rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 6. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Präfektur Shiga in Japan und das österreichische Bundesland Burgenland haben heute ein bedeutendes Abkommen unterschrieben, um ihre bestehende Partnerschaft zu bekräftigen. Die Unterzeichnung des [...] „Memorandum of Understanding“ fand im Rahmen eines offiziellen Besuchs der Delegation aus Shiga im Burgenland statt. „Dieses Abkommen fördert den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen den beiden
Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2262 bianca.werfring@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anfang 2022 hat sich das Land Burgenland vom Fischereigesetz aus 1949 verabschiedet. Ein neues Fischereirecht trat in Kraft – inklusive einer Neuordnung des Prüfungs- und Ausbildungswesens für Fischerinnen [...] Jahren (2020, 2021, 2022) wenigstens einmal im Besitz einer gültigen Jahresfischereikarte für das Burgenland waren und in diesem Zeitraum kein Entzug der Fischereikarte erfolgte oder wirksam war. „Wer die
Geburtstag des Burgenlandes. Das Team rund um ASO Oberpullendorf-Direktorin Ruth Lang setzte sich gemeinsam mit den Schüler*innen zum Ziel, ein eigenes Kochbuch mit alten typisch burgenländischen Rezepten zu [...] viel mehr. Und was liegt da nicht näher, als ein eigenes Kochbuch, ein Kochbuch für Alle, das „Burgenländische Kochbuch in unterstützter Kommunikation“, zu gestalten und herauszugeben. Erst vor kurzem gab [...] Ernährung und Haushalt Anwendung finden“, betont ASO-Direktorin Ruth Lang und ergänzt: „Das burgenländische Kochbuch in unterstützter Kommunikation zielt darauf ab, Menschen, die Schwierigkeiten mit der
September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] weiteres Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen Wettkampfgruppen am 24. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im August in Lienz. Im Rahmen eines Empfangs [...] Beisein von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner dankte der Landesfeuerwehrverband den burgenländischen Vertreter*innen nun für ihre Leistungen beim Bundesbewerb. Ausgezeichnet wurden beim Empfang
den Schwimmkursen, die wir in den burgenländischen Schwimmbädern anbieten, so hoch ist. Die ASKÖ Burgenland ist seit über 20 Jahren darin Vorreiter, den burgenländischen Kindern das Schwimmen beizubringen [...] 20. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in den Sommerferien war Anfang Mai so groß, sodass Zusatzkurse in Gols organisiert wurden. Im Burgenland nehmen 1700 Kinder in über 280 Kleingruppen an 28 Standorten, von Gols bis Jennersdorf, am Sch
vice Burgenland/Büro LR Winkler/Novak Daniel Fenz, 15. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Schüler in den jeweiligen Kategorien ermittelt. Die Sieger der Einzelkategorien vertreten das Burgenland beim Bundesredewettbewerb in Innsbruck (5. bis 7. Juni 2023). "Reden ist eine sehr persönliche [...] von heute ist das Sprachrohr von morgen. Daher ist es wichtig, dass Bildungsdirektion und Land Burgenland ihnen diese Bühne geben, um ihre Anschauungen, Die achten Schulstufen, mittleren Schulen und P
Tuider, Geschäftsführer Burgenland Messe Betriebs-GmbH & Co KG, sehen die BIBI-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Fercsak [...] 03. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vom 09. bis 11. Oktober 2024 findet in Oberwart wieder die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schüler*innen und Interessierte bei 80 Ausstellern über
Doskozil. Für das Burgenland hatte der Fall des Eisernen Vorhangs eine ganz große Bedeutung: Das Land sei von einer Randlage in das Zentrum eines neuen Europas gerückt. Es ist Ziel des Burgenlandes, betonte Doskozil [...] Bernhard Holzner und LH Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 27. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Illedits und der Fotograf des weltberühmten Fotos, Bernhard Holzner, bei. Die Bilder von der burgenländisch-ungarischen Grenze gingen vor 30 Jahren um die ganze Welt. Das Jahr 1989 stehe für eine Zeitenwende
Diana Gasanova (ÖBB Teamleitung Markt für Wien, NÖ & Burgenland), Landesrätin Daniela Winkler, Helmut Hauser (ÖBB Key Account Manager Burgenland), Karin Pfitzner (Mitarbeiterin der ÖBB), 2. Vizebürge [...] Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler Mag. Christian Frasz, 19. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] tstädte und von dort aus weiter in die Regionen. In Eisenstadt wurde das Friedenslicht an Land Burgenland, Stadt Eisenstadt und Blaulichtorganisationen übergeben, damit es am 24. Dezember abgeholt werden
Pannonia im Ortsteil Dürnbach hat das Land Burgenland mit mehr als einer halben Million Euro aus Mitteln des Schulbauprogramms gefördert. „Das Land Burgenland unterstützte dieses Projekt in den drei Gemeinden [...] anlässlich der Jubiläumsfeier. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Markt Neuhodis, 08. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Einen unverzichtbaren Beitrag zur hohen Lebensqualität im Burgenland leisten die Gemeinden wie Markt Neuhodis mit ihrer leistungsfähigen Infrastruktur, der Schaffung