3 landeseigenen Familienberatungsstellen in Frauenkirchen, Mattersburg und Oberwart Burgenland Family und Burgenland Family Card Stellungnahmen zu Verordnungen und Gesetzesentwürfen Initiierung von Anträgen [...] : 057-600/2675 E- Mail: post.a9-familie@bgld.gv.at Hier geht's zur Familienland Burgenland-Homepage: Aktuelles, Burgenland Family Card, Förderungen, EKIZ, Woche der Familie, Beratung … Gesellschaft Allgemeine [...] E-Mail: post.a9-familie@bgld.gv.at Das Referat Familie ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien im Burgenland und zuständig für Familienpolitische Angelegenheiten Familienservice Förderungen (Kinderbetreuung
bedeutet die Eingliederung von neuen MitbürgerInnen in die burgenländische Gesellschaft mit dem Ziel, dass am Ende dieses Prozesses die neuen BurgenländerInnen die gesellschaftlichen Werte annehmen, die deutsche [...] Integration Referat Integration Das Referat Integration kümmert sich um die Integration von neuen BurgenländerInnen und hilft bei der Bereitstellung von Informationen für ÖsterreicherInnen. Inhaltlich reicht [...] ts: Der Fokus der Arbeit des Referates Integration liegt sowohl auf den neuen BürgerInnen des Burgenlandes (AsylwerberInnen, asylberechtigte Personen, subsidiär schutzberechtigte Personen und MigrantInnen)
ist es, der burgenländischen Gesellschaft die bereits bestehende Diversität näher zu bringen. Im Burgenland leben Menschen aus über 158 Nationen der Welt. Weiters sind rund 30% der Burgenländer*innen älter [...] älter als 60 Jahre. Diese und andere Dimensionen der Vielfalt leben wir täglich im Burgenland. Heuer geht es darum, besonders bei Jugendlichen Interesse für dieses Thema zu wecken. Aus diesem Grund werden [...] Abgesehen davon wird es eine Schnitzeljagd zum Thema Vielfalt geben. Bereits im Jahr 2018 wurde im Burgenland die Charta der Vielfalt unterschrieben und steht in insgesamt sechs Sprachen zur Verfügung. Charta
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bernd Hochwarter war zwölf Jahre lange im berufsbildenden Schulwesen in den beiden größten Schulen Burgenlands tätig. Zuerst unterrichtete er zwei Jahre in der HTL Eisenstadt, ehe er seinen Job als Professor [...] seiner Hauptaufgaben. "Zusätzlich war ich für die Bundeslandleitung der 'eEducation-Austria' im Burgenland verantwortlich, wo digitale Schulentwicklung ein zentrales Thema ist", erklärt Hochwarter. Beim
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Am Freitag und Samstag fand im Bezirk Oberwart unter der Leitung des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland und des Bezirkfeuerwehrkommandos Oberwart eine große Katastrophen-Hilfsdienst-Übung statt. Ziel [...] Litzelsdorf nahmen die Katastrophenhilfsdienste aus Oberwart mit zwei technischen Zügen sowie vom Burgenland mit acht technischen Zügen teil. Weiters waren der Katastrophenhilfsdienst aus Hartberg und Bad
08. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Digitalisierung stellt einen wesentlichen Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im Burgenland dar. Sie ist die Basis für moderne Organisationsformen, unternehmerische Innovationen und damit [...] die Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum in den Regionen. Ich freue mich daher, dass burgenländische Betriebsgebiete, wie hier in Kemeten, mit Glasfaser versorgt und damit optimal für zukünftige
daraufhin beim Land Burgenland für die gute Zusammenarbeit. Seit knapp 20 Jahren sei das Unternehmen bereits in Grafenschachen ansässig und immer noch fühle man sich sehr wohl im Burgenland, so der Unterne [...] der Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat , 5. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] die neue Firmenzentrale und damit in die Zukunft des Unternehmens sowie den Wirtschaftsstandort Burgenland zu investieren: „Dafür Sorge zu tragen, dass der Betrieb wächst und die Region von den Arbeitsplätzen
14. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen sowie in der Nacht für die praktischen Ärzte im Burgenland nicht mehr verpflichtend. Die Kurie der niedergelassenen Ärzte hat dies per Verordnung beschlossen [...] Ärztegesetz ermächtigt wird. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat die Burgenländische Landesregierung dazu nun eine rund 100 Seiten umfassende Verfassungsklage eingebracht. Der e
1. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland verstärkt angesichts der Coronavirus-Pandemie sein Sicherheitsnetz für den wichtigen Gesellschaftsbereich Kunst, Kultur und Erwachsenenbildung. Durch eine rasche Abwicklung bzw. be [...] beschleunigte Auszahlung von Förderungen und eine Anpassung der Förderrichtlinien soll burgenländischen Kulturinitiativen und Kulturschaffenden durch die Krise geholfen werden, heißt es von Seiten des z
(ESF) und vom Frauenreferat des Landes Burgenland finanziert. Es ist dies bereits das vierte Gründerinnen-Projekt im Burgenland, welches gemeinsam mit dem BFI Burgenland umgesetzt wurde. Projektstart war am [...] September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] setzen - heißt es ab sofort für 16 innovative Gründerinnen. Sie haben sich im Rahmen des vom Land Burgenland und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Projektes "Gründen als Chance" Wissen rund um