Bezirken des Burgenlandes eingerichtet. In jeder Bezirkshauptmannschaft steht mindestens eine Beraterin/einBerater dafür zur Verfügung und ist für die Menschen in der Region Ansprechperson rund um die Themen [...] Klaudia Friedl und die Teamleiterin der elf BeraterInnen DGKP Manuela Blutmager, MA, eine Bilanz und präsentierten die Pläne für die Ausweitung der Beratungsleistungen. In den Medien werde vielfach von einem [...] Netzwerkpartner fungieren Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Erwachsenensozialberater wie auch Gemeinden oder der Psychosoziale Dienst (PSD). Die Beratung ist kostenlos. Primär kümmern sich die Case- und Care
02612/42905 Frauenberatungsstelle Oberwart: 03352/33 855 Frauenberatungsstelle Güssing: 03322/43 001 Frauenberatungsstelle Jennersdorf: 03329/45 008 Telefonseelsorge: 142 Rat auf Draht (für Kinder und Jug [...] Frauenhelpline: 0800/222 555 Frauenberatungsstellen „Der Lichtblick“ Neusiedl am See: 02167/33 38 „Die Tür“ Eisenstadt: 02682/66124 „Die Tür“ Mattersburg: 02626/62670 Frauenberatungsstelle Oberpullendorf: 02612/42905 [...] Jugendliche): 147 MonANet: Online-Beratung für Mädchen Wo finde ich Förderungen und Anlaufstellen? In der Broschüre „Da ist Geld drin“ findest du eine Vielzahl von möglichen Förderungen und Anlaufstellen
erfolgt. Die Beratungsstellen sind auch in diesen Zeiten besetzt und immer erreichbar. Zu Beginn der Corona-Pandemie haben die Frauenberatungsstellen oft in 2er Teams gearbeitet. Die Beratungen waren meist [...] ch kann man sagen, dass die Anzahl der Beratungsgespräche in den Frauenberatungsstellen gestiegen ist - beispielsweise in der Frauen- und Familienberatungsstelle ‚Der Lichtblick‘ in Neusiedl am See um [...] die Fahne gegen Gewalt gehisst. Situation in den Frauen- und Familienberatungsstellen Die aktuelle Situation in den Frauenberatungsstellen ist angespannt. Seit Beginn des Lockdown ist die Nervosität bei
den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialrecht, Betriebswirtschafts- und Steuerrecht beratend tätig ist. Die neue Beratungsstelle wird von Juristin Mag.a Danijela Ilic geleitet und ist im Amt der Burgenländischen [...] organisatorisch angesiedelt. Beratungstermine können jederzeit telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Anfragen per E-Mail sind ebenfalls möglich. Neben der Beratung soll die Servicestelle unter [...] aket auch die Errichtung einer neuen Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative. Dieses Beratungsangebot wurde jetzt organisatorisch und personell auf die Schiene gebracht, gibt LH Doskozil bekannt:
bedroht werden. Neben den Beratungen in Oberwart bietet das Gewaltschutzzentrum Burgenland auch Beratungstage in allen burgenländischen Bezirken an. Rund die Hälfte der Beratungen finden außerhalb der Bü [...] Waldmüllergasse in Oberwart untergebracht. Damit steht dem Zentrum nun mehr Platz für ihre Beratungstätigkeiten zur Verfügung. Auch die Zusammenarbeit im Team wird durch nun zusammenhängende Büroräumlichkeiten [...] Büroräumlichkeiten des Gewaltschutzzentrums statt. Gewaltschutzzentrum hilft und berät kostenlos Bei körperlicher oder psychischer Gewalt, Stalking oder Psychoterror, Zwangsheirat, sexualisierter oder ö
Fragen an unsere Experten wenden. Eine telefonische Beratung kann innerhalb der Beratungszeiten ohne Anmeldung erfolgen, persönliche Beratungstermine können nur nach vorhergehender telefonischer Vereinbarung [...] Service- und Beratung Anlagensprechtage BHs Allgemeiner Zivil- und Katastrophenschutz Aufzugsprüfer, Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland [...] Startseite Service Service- und Beratung Landes-Ombudsstelle Konsumentenschutz Konsumenten- und Mietrechtsberatung Die Welt des Konsums wird immer komplexer. Unternehmen entwickeln ständig neue Geschäfts-
Service- und Beratung Anlagensprechtage BHs Allgemeiner Zivil- und Katastrophenschutz Aufzugsprüfer, Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland [...] Startseite Service Service- und Beratung Regionalplanung Burgenland Regionalplanung Burgenland Vielen Dank für Ihre Teilname, die Online Umfrage zum Regionalen Entwicklungsprogramm Eisenstadt und Umgebung
Service- und Beratung Anlagensprechtage BHs Allgemeiner Zivil- und Katastrophenschutz Aufzugsprüfer, Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland [...] Startseite Service Service- und Beratung Landes-Ombudsstelle Referat Schuldenberatung Vielen Dank Vielen Dank für Ihre Nachricht Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern. Mit freundlichen
Ihrer Region. Dabei bietet die BiB verschiedene Beratungsformate an: Telefonische Beratung: Gratis von MO bis DO von 9 bis 16 Uhr Online: Emailberatung, Beratung via Videochat (Zoom) Persönlich: Vereinbaren [...] Burgenland bietet kostenlose, anbieterunabhängige und individuelle Beratung bei Fragen zu Aus- und Weiterbildung. Die BeraterInnen der BiB unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer (Weiter-)Bildungsvorhaben [...] n Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin am Standort Eisenstadt Bildungsinformation Burgenland 7000 Eisenstadt Domplatz 21 Telefon: 02682/6688666 Telefax: 02682/6688620 E-Mail: info(at)bib-burgenland.at
zielorientiert in Wohnbauförderungsangelegenheiten zu beraten. Als zusätzliches Service, bieten wir daher auch die Möglichkeit einer persönlichen Beratung an folgenden Standorten: Bezirkshauptmannschaft O [...] Stadtgemeinde Pinkafeld Dadurch ist gewährleistet, dass die Entfernungen zu einer persönlichen Beratung, für jede Burgenländerin und jeden Burgenländer, nicht viel weiter als 20 km betragen. Für den Bezirk [...] Abteilung 9, Hauptreferat Wohnbauförderung, Prälat-Gangl-Straße 1, 7000 Eisenstadt zur Verfügung. Die Beratungen finden ausschließlich nach vorheriger Anmeldung unter folgendem Links statt. Gols Güssing Jennersdorf