reuung über das Sozialministeriumservice Mit dem Hausbetreuungsgesetz sowie den Novellen zur Gewerbeordnung und zum Bundespflegegeldgesetz wurden 2007 die Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten [...] Agentur erfolgt, die sich um die gesetzlichen Anmelde-Formalitäten kümmert, und die BetreuerInnen das Gewerbe erst anmelden und sich versichern müssen, dann wenden Sie sich an das Gründerservice der Wirtsch [...] mer Burgenland (Telefon: 0590907 2000), welches Ihnen dabei behilflich ist. Bei Fragen zur Gewerbegenehmigung und bei fremdenrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Bezirkshauptmannschaft
Besitznachweis (Rechnung, Kaufvertrag) bei nicht zugelassenen Fahrzeugen d) Meldebestätigung oder Gewerbeschein bei nicht zugelassenen Fahrzeugen e) amtlicher Lichtbildausweis f) Vollmacht, falls der Fahrz [...] Besitznachweis (Rechnung, Kaufvertrag) bei nicht zugelassenen Fahrzeugen d) Meldebestätigung oder Gewerbeschein bei nicht zugelassenen Fahrzeugen e) amtlicher Lichtbildausweis f) Vollmacht, falls der Fahrz [...] Besitznachweis (Rechnung, Kaufvertrag) bei nicht zugelassenen Fahrzeugen d) Meldebestätigung oder Gewerbeschein bei nicht zugelassenen Fahrzeugen e) amtlicher Lichtbildausweis f) Vollmacht, falls der Fahrz
GmbH der Aufgabe gewidmet, das facheinschlägige Know-How des Baunebengewerbes – insbesondere des Hafner-, Fliesenleger- und Keramikergewerbes – zu zentralisieren. Das Konzept, das neben der Wahrung des [...] sowie einem Servicebereich, der sich um Einmietung und Personalsharing für Fachverbände aus dem Baunebengewerbe kümmert. „Mit der Gründung der CERAMICO-GmbH stärken wir nicht nur den Standort Stoob als Schul- [...] TechnikerInnen mit der Forschung und Entwicklung, sowie Erarbeitung neuer Richtlinien für das Baunebengewerbe. In enger Kooperation mit der Wirtschaft und den Fachverbänden, ist das Ceramico Technical stets
Regierungsprogramm vorgesehen ist unter anderem eine Photovoltaik-Pflicht für größere neue Gewerbebauten und Gewerbeparkplätze. Jugendliche wollen Klimaticket und Öffi-Ausbau Bei seiner Sitzung am Donnerstag d
strengen Regeln bei Kreditvergaben und den massiven Auswirkungen auf die Baubranche und das Baunebengewerbe sowie den damit verbundenen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen gewarnt. „Die strengen [...] des privaten Wohnbaus sorgen für eine prekäre Situation. Der Einbruch in der Baubranche und im Baunebengewerbe hat einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen zur Folge. Damit stehen wir vor neuen sozialen und
Unsere Umwelten, in denen wir leben, sind nicht still oder leise – wir sind Verkehrslärm, Industrie-, Gewerbe- und Fluglärm ausgesetzt, wobei die Wahrnehmung ob und wann Lärm als störend oder unangenehm empfunden [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen
Betreff: gewerberechtliches Genehmigungsverfahren zur Errichtung einer Betriebsanlage für die fabriksgemäße Erzeugung von Artikeln für den Büro- und Schulbedarf Antragsteller: Brevillier Urban & Sachs
Kreislauf der Nahversorgung näherbringt“, so Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz. „Das heimische Transportgewerbe ist ein Motor für die Aufrechterhaltung des Wirtschaftskreislaufes und des Wirtschaftsstandortes [...] Zitz, Bildungsdirektor für das Burgenland, und Mag. Roman Eder, MBA, Fachgruppenobmann für Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer Burgenland, (3. Reihe v. l. n. r.) sowie Schuldirektorin Kordula Csukker [...] Neusiedl am See. Bildtext LKW in der Schule_02: Mag. Roman Eder, MBA, Fachgruppenobmann für Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer Burgenland mit Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Mag
GmbH der Aufgabe gewidmet, das facheinschlägige Know-How des Baunebengewerbes – insbesondere des Hafner-, Fliesenleger- und Keramikergewerbes – zu bündeln. Ein vielseitiges Angebot an schulischen und a [...] Standort in Stoob werden unsere künftigen Facharbeiter ausgebildet. Zugleich werden damit die Gewerbezweige Keramik, Ofenbau und Fliesentechnik nicht nur erhalten, sondern nachhaltig gestärkt. Mit dem neu [...] sowie einem Servicebereich, der sich um Einmietung und Personalsharing für Fachverbände aus dem Baunebengewerbe kümmert. Der Campus umfasst ein vielseitiges Angebot an schulischen und außerschulischen Aus-
Qualifizierung ist das Um und Auf für ein erfolgreiches Berufsleben. Grundlegende technische und gewerbliche Fähigkeiten werden seit Kurzem vom „Bildung und Beschäftigungszentrum Burgenland – Rudersdorf“ [...] Arbeitslosen im Südburgenland - vor allem im Bezirk Jennersdorf – grundlegende technische und gewerbliche Fähigkeiten vermittelt werden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16.