schreiben burgenländische Autorinnen und Autoren die Stücke, burgenländischeSchauspieler und Musiker setzen sie größtenteils in Szene. Die Premiere wird im OHO über die Bühne gehen. Im Offenen Haus Oberwart [...] OHO im Burgenland einzigartig und unverzichtbar und vor allem eine Heimat für viele burgenländische Künstlerinnen und Künstler.“ Der scheidende Geschäftsführer Alfred Masal begann im Offenen Haus Oberwart [...] tive Burgenland tätig sein. Ihm folgt Nora Demattio, sie lernt nun schrittweise das Haus und den Vorstand an der Seite von Masal kennen, der Ende Oktober die Pension antritt. Das Land Burgenland wird die
Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 1 Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 2 Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 3 Vorstellung [...] ando Burgenland. Bildtext Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 3 & 4: Landesrat Leonhard Schneemann bei der Begrüßung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang [...] 16. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Verbrauch von 2.900 kWh. Die Mehrheit der Haushalte im Burgenland hat somit keine wesentlichen Mehrkosten zu erwarten“, so Sharma. Ein burgenländischerHaushalt mit einem durchschnittlichen Gas-Jahresverbrauch [...] Versorgung unserer burgenländischen Kunden:innen zu gewährleisten“, erläutert Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie AG. Den Burgenländer:innen wurde durch den Verzicht auf eine unterjährige [...] Situation hat das Land und die Burgenland Energie gemeinsam ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte auf den Weg gebracht, um die Menschen im Burgenland zu entlasten: Neben Preisrabatten
offenen Tür im Landhaus Eisenstadt am Nationalfeiertag. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] g des Landhauses Alt präsentieren die Landwirtschaftlichen Fachschulen, die Baudirektion mit Spezialfahrzeugen und die Verkehrsbetriebe Burgenland, die Kulturbetriebe im Erdgeschoss. Burgenland Tourismus [...] von EZE und Burgenland Energie zur Verfügung. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Einladung Tag der offenen Tür Landhaus Bildtext Einladung Tag der offenen Tür Landhaus: Landeshauptmann
September lud die Gemeinde Lockenhaus in Kooperation mit der Mobilitätszentrale Burgenland ihre Bürgerinnen und Bürger auf einen Burgseespaziergang rund um den Burgsee in Lockenhaus ein. Bei so genannten [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: GEHspräche-Lockenhaus_1GEHspräche-Lockenhaus_2 Bildtext GEHspräche-Lockenhaus_1: Gruppenfoto mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l.), V [...] l.) und Tina Wurm (3.v.r.) von der Mobilitätszentrale Burgenland sowie Beteiligten beim GEHspräch in Lockenhaus. Bildtext GEHspräche-Lockenhaus_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner spazierte mit der Bevölkerung
Gesamtinvestitionskosten für das neue FF-Haus belaufen sich auf 490.000 Euro, für das Tanklöschfahrzeug auf 310.000 Euro. Das Land Burgenland hat für das FF-Haus 75.000 Euro, für das Tanklöschfahrzeug [...] Unterpullendorf_1 Einweihung FF-Haus u. -Auto Unterpullendorf_2 Bildtext Einweihung FF-Haus u. -Auto Unterpullendorf_1: Stolz auf das neue Feuerwehrhaus und das neue Tanklöschfahrzeug: v.l.: Christian Bieber [...] 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
werden die Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des Haushalts berücksichtigt. Förderempfänger*innen BurgenländischeHaushalte mit einem maximalen Netto-Jahreshaushaltseinkommen von 63 [...] (folgt) oder auf jeder burgenländischen Gemeinde bis 31. Dezember 2025 möglich. Der Wärmepreisdeckel richtet sich an alle burgenländischenHaushalte mit einem Netto-Jahreshaushaltseinkommen von bis zu 63.000 [...] Fördergegenstand Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes für burgenländischePrivathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten
ms Burgenland, führte als Guide die Gäste durch das Landhaus. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Ukrainische Frauen im Landhaus Bildtext Ukrainische Frauen im Landhaus: La [...] sitzend) die Ukrainischen Frauen im Landhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 25. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] Frauen, die derzeit im ÖJAB-Haus (Studenten- und Jugendwohnheim) in Eisenstadt untergebracht sind, besuchten auf Einladung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch das Landhaus in Eisenstadt. Sie
100 Jahre Firma Braun Lockenhaus_1 Jubiläumsfeier 100 Jahre Firma Braun Lockenhaus_2 Jubiläumsfeier 100 Jahre Firma Braun Lockenhaus_3 Jubiläumsfeier 100 Jahre Firma Braun Lockenhaus_4 Bildtext Jubiläumsfeier [...] Österreichs. „Das Burgenland braucht Unternehmen wie Braun. Hier treffen Tradition und Qualität auf Innovation. Unternehmen wie Braun beweisen, welches Potential im Burgenlandzuhause ist und unterstreichen [...] Firma Braun Lockenhaus_3: Landesrat Leonhard Schneemann wies bei seiner Rede auf die Wichtigkeit von Unternehmen wie Braun Lockenhaus hin. Bildtext Jubiläumsfeier 100 Jahre Firma Braun Lockenhaus_4: Geschäftsführer
für den Ausbau des Krankenhauses Oberpullendorf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Sparstift ansetzen dürfen. Der Ausbau von fünf Krankenhausstandorten im Burgenland ist ein klarer Schwerpunkt unserer Regierungsarbeit. Der ‚Masterplan Burgenlands Spitäler‘ wird trotz der Pandemie ohne Zeitverzug [...] f setzt die Landesregierung ein klares Zeichen für den Ausbau der fünf Krankenhausstandorte und setzt den ‚Masterplan Burgenlands Spitäler‘ weiter um. Die Investitionen in den Standort sollen bis 2023