Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Gemeinde-Gipfel Bildtext Gemeinde-Gipfel: Beim Gemeinde-Gipfel wurde ein weiterer Fahrplan für strukturelle Entlastung der Gemeinden vereinbart. Bildquelle: Landesmed [...] weitere strukturelle Entlastung der Gemeinden gab es beim Gemeinde-Gipfel, der heute Abend auf Einladung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Gemeindereferent Landesrat Leonhard Schneemann mit den [...] den Spitzen des Gemeindevertreterverbandes, des Gemeindebundes und des Städtebundes stattgefunden hat. „Wir haben uns in konstruktiver und sachlicher Atmosphäre auf ein mögliches Maßnahmenpaket und einen
Doskozil vornahm. „Dieses Gemeindezentrum schafft Platz und Möglichkeiten für alle Generationen in der Gemeinde. Das sich alle Bürgerinnen und Bürger in ihrer Heimatgemeinde wiederfinden. Für uns als Land [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gemeindezentrum Grafenschachen 1 Gemeindezentrum Grafenschachen 2 Bildtext Gemeindezentrum Grafenschachen 1 & 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Grafenschachen die Eröffnung des neuen barrierefreien und modernen Gemeindezentrums. Mit 1,9 Millionen Euro Errichtungskosten griff die Gemeinde für den Ort der Begegnung tief in die Taschen. Als Bauträger fungierte
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gemeindefinanzstatistik 2018_1 Gemeindefinanzstatistik 2018_2 Bildtext Gemeindefinazstatistik 2018_1 & _2: Landesrat Christian Illedits präsentierte [...] Landesplanung, Sicherheit, Gemeinden und Wirtschaft, und Mag. Bernhard Ozlsberger, BA, prov. Leiter Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten, die Ergebnisse der Gemeindefinanzstatistik 2018 Bildquelle: Landes [...] Die Gemeinden des Burgenlandes haben in Summe den positiven Weg der vergangenen Jahre erfolgreich weitergeführt. Das ist das Ergebnis der aktuellen Gemeindefinanzstatistik 2018, das am 25. Juni 2019 von
den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gemeindebesuch Tobaj_LH Doskozil_1_Bürgermeister Gemeindebesuch Tobaj_LH Doskozil_2_Gemeindeärztin Gasthaus Walits Guttmann Spatenstich WICA 1 Spatenstich [...] MUG Bildtext Gemeindebesuch Tobaj_LH Doskozil_1_Bürgermeister: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Besuch in der Gemeinde Tobaj mit Bürgermeister Helmut Kopeszki (r.), Gemeindemitarbeiter Sascha Ifkovits [...] Ifkovits und Amtsleiter Jürgen Marth (v.l.). Bildtext Gemeindebesuch Tobaj_LH Doskozil_2_Gemeindeärztin: Bürgermeister Helmut Kopeszki, Gemeindeärztin Dr. Martina Sommer-Dragosits und Landeshauptmann Hans
n nicht erfüllt werden können. Vielfach wird offene Jugendarbeit in Gemeinden angeboten. „Das Land Burgenland unterstützt Gemeinden bei der Erfüllung dieser Aufgabe und fördert Personalkosten für offene [...] strukturiert und zwischen den Gemeinden herrscht ein reger Austausch im Schulbereich, aber auch im Freizeit- und Einkaufsverhalten. Daher haben wir ein gemeindeübergreifendes Pilotprojekt gestartet", erklärt [...] erklärt Jugendgemeinderat Adrian Kubat aus Pinkafeld. Ein gemeinsames Team von ausgebildeten Sozialarbeitern aus beiden Gemeinden und dem SOS-Kinderdorf Pinkafeld wird voraussichtlich ab September die Arbeit
Startseite Politik Wahlen im Burgenland GemeinderatswahlenGemeinderatswahlen Wahlergebnisse ab dem Jahr 2002 Wahlinformationen E-Government Die Wahlen des Gemeinderates und des Bürgermeisters sind von der [...] muss sie am Stichtag in einer Gemeinde des Burgenlandes einen Wohnsitz im Sinne des § 17 der Gemeindewahlordnung 1992 haben. Ein Wohnsitz im Sinne der Gemeindewahlordnung liegt dann vor, wenn in diesem [...] n in der Gemeinde nicht gemeldet ist. Wählerverzechnisse Die Wahlberechtigten sind von der jeweiligen Gemeinde in ein Wählerverzeichnis einzutragen. Das Wählerverzeichnis ist von der Gemeinde während der
ung zur Entlastung der Gemeinden in Form eines Sonderförderungspaketes bei besonderen Infrastruktur-Projekten. Gleichzeitig wird mit einem kulanten und mit den Gemeindeverbänden abgesprochenen Stundungsmodell [...] Hand nehmen, um den burgenländischen Gemeinden den Rücken zu stärken und zu verhindern, dass sie durch die parteipolitisch motivierte Ablehnung des Gemeindestrukturpaketes durch die Landes-ÖVP weiter unter [...] Euro aus. Diese Vorgangsweise wurde mit den Gemeindevertretern überparteilich in mehreren Terminen festgelegt. Dem stehen zusätzliche Finanzmittel für die Gemeinden in einer Rekordhöhe gegenüber. Denn: Aus
von der Gemeindegröße – steht man täglich im direkten Kontakt mit der Bevölkerung, mit Vereinen, anderen Gemeinden und Behörden. Man übernimmt mit diesem Amt Verantwortung direkt für seine Gemeinde. Da ist [...] Burgenland Bildtext Schulungsangebot für GemeindepolitikerInnen: Stellten das neue Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker vor: Gemeindereferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid [...] Am 2. Oktober finden im Burgenland die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. In der kommunalen Arbeit werden GemeindepolitikerInnen oftmals mit Anliegen, Wünschen, aber auch Problemen konfrontiert
dellregionen (KLAR!) e5 Gemeinde BeeFit Gemeinde Ökologische Gemeinde Klimabündnis Gemeinde Bodenbündnis Gemeinde Fairtrade Gemeinde Gesundes Dorf Familienfreundliche Gemeinde Weiterführende Links SDG [...] Musterresolution für Städte und Gemeinden Die Musterresolution zur Agenda 2030 für Städte und Gemeinden wurde vom BMK gemeinsam mit dem Städtebund und dem Gemeindebund entwickelt und kann als Diskussi [...] Folgekosten frühzeitig zu verhindern. GemeindeNavi Agenda 2030 Das von der Öo. Zukunftsakademie/Leitstelle Agenda 21 entwickelte GemeindeNavi AGENDA 2030 unterstützt Gemeinden ihre Planungen für die Zukunft mit
folgenden Links: 100 Jahre Gemeinde Schandorf_1 100 Jahre Gemeinde Schandorf_2 100 Jahre Gemeinde Schandorf_3 100 Jahre Gemeinde Schandorf_4 100 Jahre Gemeinde Schandorf_5 100 Jahre Gemeinde Schandorf_6 Bildtext [...] Peter Doskozil (Mitte hinten) in der Gemeinde Schandorf. Bildtext 100 Jahre Gemeinde Schandorf_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Festrede in der Gemeinde Schandorf anlässlich der 100-jährigen [...] Jubiläumsnadel der Gemeinde Schandorf überreicht. Bildtext 100 Jahre Gemeinde Schandorf_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) unter den Ehrengästen. Bildtext 100 Jahre Gemeinde Schandorf_5: Nationalrat