höchsten Kategorie in Neusiedl am See. „Beachvolleyball gehört an den See und ans Wasser, das Umfeld ist hier ideal. Es freut uns, dass wir der Auftaktevent sein dürfen. Neusiedl am See ist bereit, im Rahmen [...] Profi-Beach Volleyball ist zurück in Neusiedl am See. Von Freitag, 5. Mai, bis Sonntag, 7. Mai, erfolgt im Rahmen des Surf-Opening im Strandbad Neusiedl am See der Auftakt zur „win2day Beach Volleyball [...] geben – in Neusiedl am See, in Litzlberg und in Wolfurt. Weitere acht Open-Turniere stehen fest. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: win2day BVT PRO 2023 Neusiedl am See 1 win2day
verschiedenen Mobilitätsarten gearbeitet. Der Geschäftsführer des NeusiedlerSee Tourismus, Dr. Stefan Schindler, verwies auf die NeusiedlerSee-Card, die „ein Schlüssel für die ganze Region“ sei. Die Card [...] Bus oder dem Zug beziehungsweise auf der Donau mit umweltfreundlichen Schiffen fortbewegen. In Neusiedl am See fand die Konferenz mit 75 Teilnehmern aus neun Donauländern statt. Die „Donauperlen“ wurden im [...] im Rahmen dieses Netzwerktreffens zertifiziert. Darunter war auch die Tourismusregion NeusiedlerSee. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner überreichte gemeinsam mit den Projektpartnern die Zertifikate
am NeusiedlerSee Donnerskirchen Großhöflein Hornstein Klingenbach Leithaprodersdorf Loretto Mörbisch am See Müllendorf Neufeld an der Leitha Oggau am NeusiedlerSee Oslip Purbach am NeusiedlerSee Sankt [...] Burgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Eisenstadt Umgebung Die Nähe zum NeusiedlerSee prägt den Eisenstädter Bezirk klimatisch und touristisch. Der Bezirk beherbergt mit Mörbisch [...] 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing
See_1 Ausbildungsschwerpunkt BHAK-BHAS Neusiedl am See_2 Bildtext Ausbildungsschwerpunkt BHAK-BHAS Neusiedl am See_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (3.v.r.) präsentierte mit Direktor Professor [...] hule Neusiedl am See klicken Sie auf den folgenden Link: www.akademie-der-wirtschaft.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ausbildungsschwerpunkt BHAK-BHAS Neusiedl am See_1 [...] Ab dem Schuljahr 2025/2026 gibt es an der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neusiedl am See wieder einen Ausbildungsschwerpunkt „Weinmarketing und internationale Geschäftstätigkeiten“. Unterstützt
Nationalparks NeusiedlerSee – Seewinkel und Niedersächsisches Wattenmeer Der Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel umfasst mit rund 97 Quadratkilometern den österreichischen Teil des Neusiedler Sees mit [...] die folgenden Links: Kooperation Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer 1 Kooperation Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel und Nationalpark Niedersächsisches [...] Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel, Johannes Ehrenfeldner und S.E. Michael Klor-Berchtold, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich. Bildtext Kooperation Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel
Gebiete Nordöstliches Leithagebirge NeusiedlerSee - Nordöstliches Leithagebirge Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 19. März 2013, mit der der NeusiedlerSee und seine Umgebung sowie das N [...] umfasst das „Europaschutzgebiet NeusiedlerSee - Nordöstliches Leithagebirge“ gleich mehrere schon bisher geschützte Gebiete. Das Natur- und Landschaftsschutzgebiet NeusiedlerSee und Umgebung (LGBl. Nr. 22/1980) [...] Leithagebirges stehen dem NeusiedlerSee jedoch kaum an internationaler Bedeutung für den Vogelschutz nach. Das Nordöstliche Leithagebirge bildet den Nordwestrand des NeusiedlerSee-Gebietes. Mit ca. 75 %
Gebiete NeusiedlerSee – Umgebung NeusiedlerSee – Umgebung Naturräumliche Beschreibung Mit einer Gesamtfläche von 41.735 ha umfasst das Gebiet das Natur- und Landschaftsschutzgebiet NeusiedlerSee und Umgebung [...] Umgebung einschließlich der Flächen des Nationalparks NeusiedlerSee – Seewinkel. Weiters sind darin die Naturschutzgebiete „Hackelsberg“, „ Jungerberg“, „Thenauriegel“, „Goldberg“ und „ Pfarrwiesen“ enthalten [...] enthalten. Als Teil der Kleinen Ungarischen Tiefebene grenzt das NeusiedlerSee-Gebiet unmittelbar an den Ostrand der Zentralalpen. Im Kreuzungspunkt der pannonischen und alpinen Großlandschaften treffen
Newsletter 30 Jahre >>Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel 30 Jahre Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel Er ist einzigartig, der Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel, und zugleich ein Refugium [...] schließlich die Krönung, der Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel wurde geboren. Was den Nationalpark so einzigartig macht? Der Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel mit seiner Gesamtfläche von 90 [...] Das Schutzgebiet ist ein unvergleichliches Mosaik aus Wiesen, Salzlacke und nicht zuletzt dem NeusiedlerSee samt Schilfgürtel, das für Einheimische wie Besucher Natur- und Erholungsmomente bereithält.
des Hallenbades Neusiedl am See bestätigt und der Beschwerde der Freizeitbetriebe Neusiedl GmbH und der Stadtgemeinde Neusiedl am See nicht stattgegeben. Das Hallenbad in Neusiedl am See ist das erste Hallenbad [...] Stadtrat Heinz Zitz, Beiratsvorsitzender der Freizeitbetriebe Neusiedl am See GmbH, und Sonnentherme-Geschäftsführer Werner Cerutti in Neusiedl am See präsentierte. Das gesamte Projekt inklusive weiterführendem [...] den des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Sanierung Hallenbad Neusiedl am See Bildtext Sanierung Hallenbad Neusiedl am See: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.r.) präsentierte mit Sport-
Managementplan Welterberegion Fertö-NeusiedlerSee 1 Auftakt Managementplan Welterberegion Fertö-NeusiedlerSee 2 Bildtext Auftakt Managementplan Welterberegion Fertö-NeusiedlerSee 1 (v.l.n.r.): Landesrätin Mag [...] für das UNESCO-Weltkulturerbe Fertö-NeusiedlerSee erarbeitet wird. Verbauung von neuen Flächen nach wie vor wesentliches Thema Die Landschaft Fertö-NeusiedlerSee wurde im Dezember 2001 in die UNESCO [...] wesentliche Themen, die auch die grenzüberschreitende UNESCO Welterbestätte Kulturlandschaft Fertö-NeusiedlerSee betreffen. Es braucht daher einen neuen Managementplan für die Welterberegion, der auf diese