Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen
überregionale Radweg Oberschützen-Oberwart (ARW). Bis 2022 soll der Radweg fertiggestellt sein, Gesamtkosten 1,47 Millionen Euro. Für die Instandsetzung und den Neuausbau touristischer Radwege sind 650.000
Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen
burgenländische Gesamtverkehrsstrategie beschlossen und in Umsetzung Präsentation Attraktivierung Radwege – 25 Mio. Euro in nächsten fünf Jahren Abgeschlossene Alltagsradweg- Projekte in den Gemeinden P [...] umgesetzt Ausbau Bahnverkehr: bis 2027 Investitionen in Höhe von über 260 Mio. Euro Attraktivierung Radwege: bis 2026 geschlossenes Radroutennetz im ganzen Burgenland Burgenland mobil: Ab 2023 wird das System [...] te geplant in den Gemeinden Steinbrunn, St. Martin/Raab und Jennersdorf Baubeginn überregionaler Radweg Südburgenland durch acht Gemeinden Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts
Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen
Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen
te der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie. Seit dem Jahr 2022 wird seitens des Landes das Radwege-Attraktivierungsprogramm auf Hochtouren vorangetrieben - „und das sehr erfolgreich“, wie Verkehr [...] neue Radbrücke in Rudersdorf und die Verbindung von Trausdorf nach Eisenstadt. In Mörbisch wurde der Radweg zum Seebad saniert. Von Kobersdorf nach Weppersdorf wurde eine neue Radverbindung gebaut, und in [...] setzt das Land Burgenland verstärkt auf Bewusstseinsbildung. Mit Vorzeigeprojekten wie den neuen Radwegen und Fahrradstaßen werden wichtige Akzente gesetzt, und der Fahrrad-Boom bekommt einen weiteren Schub
Attraktivierung der Radwege investiert: Im Jahr 2022 werden 19 Projekte realisiert. Die Bauinvestition dafür betragen rund 6,7 Millionen Euro. Das Leuchtturmprojekt ist der überregionaler Radweg Süd auf dem [...] e Südburgenländischen Regionalbahn (SRB). Bei diesem Projekt wird es einen kombinierten Geh- und Radweg geben. Diese Route hat eine überregionale Bedeutung und ist eine wichtige Ergänzung zum regionalen [...] errichtet. Die Investitionen für diese Projekte betragen rund 2,7 Millionen Euro. Bei vier touristischen Radwegen werden Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt, beziehungsweise ein Neuausbau gemacht. Das Invest
EU-Parlamentarier und Mitinitiator des Iron Curtain Trails, Michael Cramer, einen Vortrag über den Radweg anzuhören, bevor es im Anschluss an die gemeinsame Radfahrt entlang des Eisernen Vorhangs ging: von
Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen