Völkerwanderungszeit, dem Frühmittelalter sowie des 20. Jahrhunderts zutage. Das Hauptgebäude der Villa rustica (römisches Landgut) zeigt sich in seiner letzten Ausbauphase als Vierflügelanlage von ca.
ist unser Gott, und es ist ein Jahwe“, wiedergibt und aus Grab 147 stammt. Für die Erforschung der Villa rustica von Halbturn kamen unterschiedliche nicht-invasive Prospektionsmethoden zur Anwendung. Im
Angliederung des Burgenlandes an die Republik Österreich, gegründet. Ihr erster Standort war die „Villa Tannenblatt“ in Bad Sauerbrunn, dem provisorischen Sitz der Landesverwaltung. Die neu ins Leben gerufene
hr, Denkmalschutz) wahrzunehmen hatte. Als Quartier diente den beiden Institutionen zunächst die Villa Tannenblatt (Waldgasse 23) in Sauerbrunn. In den Jahren 1926 bis 1929 wurde nach Plänen des Architekten
Künstlerhaus, Wien „Abraham“, Palais Palffy, Wien 1996 „Zeitgeschichte“, Galerie in der Wertheimstein Villa, Wien 1997 „Leben“, Galerie Kairos, München 1998 „Bewegung – Tanz“, Galerie 1990, Eisenstadt „Kunst
Trotz der Pandemie ist vieles geschehen. Die Besucherzahlen im Infozentrum in Illmitz waren zwar leicht rückläufig. Der Grund dafür war der Lockdown beziehungsweise die Absage der Bird Experience in d