erreichten Meistertitel. Für das Land Burgenland ist der Gewinn der Meisterschaft ein absoluter Meilenstein im burgenländischen Damenmannschaftssport. "Das Sportland Burgenland ist stolz auf das Team der Tigers" [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit dem Verein, aber auch mit dem Land Burgenland. Für mich ist es eine besondere Freude und Ehre, dass wir im Mannschaftsport einen Staatsmeister ins Burgenland holten. Es ist viel schwieriger, im Team
Damit die Burgenländerinnen und Burgenländer im Herbst bestmöglich gegen COVID-19 gerüstet sind, bietet das Land Burgenland zusätzlich zu den Impfangeboten bei den niedergelassenen ÄrztInnen am kommenden [...] COVID-19, und damit das Burgenland auch die weiteren Infektionswellen glimpflich übersteht, ist es auf jeden Fall sinnvoll, dass möglichst viele Burgenländerinnen und Burgenländer das Angebot der COVID- [...] gibt es unter www.burgenland.at/coronaimpfung bzw. auf www.burgenlandimpft.at . Info-Hotline der AGES (medizinische Fragen): 0800 555 621 COVID-19-Infohotline des Landes Burgenland (Impfungen, Mo - Do:
Land Das Burgenland investiert massiv in den öffentlichen Verkehr. In den kommenden Jahren wird das ganze Land angebunden und so eine umweltschonende und kostensparende Bewegung überall im Burgenland möglich [...] über 260 Mio. Euro Attraktivierung Radwege: bis 2026 geschlossenes Radroutennetz im ganzen BurgenlandBurgenland mobil: Ab 2023 wird das System für flexible Kleinbusse im Öffi-System umgesetzt Multimodale [...] möglich. Bis 2030 will das Burgenland CO2-neutral werden. Der Verkehr ist dabei der Schlüssel zu einer ökologischeren Lebensweise. Gut ausgebaute Verkehrswege und öffentliche Verkehrsmittel sind aber auch
wollen, dass das Burgenland von morgen dieselbe Lebensqualität aufweist, wie wir sie heute vorfinden“, so Eisenkopf. Ziel dieses Projektes ist es, die Biodiversität der sechs Burgenländischen Naturparke durch [...] Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In den burgenländischen Naturparken werden auf Basis eines ELER-Projektes für die kommenden zwei Jahre vier Stellen für Biodiversitätsexpertinnen geschaffen. „Mit unseren 6 Naturparken haben wir im Burgenland
www.burgenland.at Mehr Service, mehr News, mehr BURGENLAND: Erfahren Sie laufend die wichtigsten News des Landes zu Serviceangeboten, Förderungen, Events und Politik. Anmeldung unter www.burgenland.at/ [...] im 100. Jubiläumsjahr des Burgenlandes Premiere auf der Seebühne in Mörbisch“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation heute, Donnerstag. „Das Burgenland lebt Kultur wie kein anderes [...] Weißeisen-Halwax präsentierten das Kultursommer-Burgenland-Programm. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Eisenstadt, 18. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
heuer die Sicherheitsmesse Burgenland, die im Vorjahr das erste Mal im Zuge der Inform durchgeführt wurde. Die Sicherheitsmesse in der Halle III informiert mit dem Land Burgenland als Kooperationspartner [...] bei der offiziellen Eröffnung. Für sie passt die Inform sehr gut zum Burgenland, "denn Vielfalt ist ein Markenzeichen des Burgenlandes und Vielfalt eine Stärke unseres Heimatlandes. Es sind aber auch Qualität [...] Polizei, Bundesheer, Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariterbund, burgenländische Wasserrettung, Rettungshundebrigade und nicht zuletzt den burgenländischen Feuerwehren funktionieren." Zum Herunterladen der Fotos
notwendigen und richtigen Entscheidungen für das Burgenland zu treffen!“ Das Budget 2020 steht im Zeichen der größten Einzelinvestition, die das Burgenland je getätigt hat: Im kommenden Jahr erfolgt der [...] Landes hoch und wird mit der zweitbesten Note AA bewertet. Gut und sicher leben im Burgenland Zusammenhalt ist uns im Burgenland viel Wert. Daher nimmt der Posten soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung mit 373 [...] November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
und überall funktionieren – am besten in der Schule. Im Burgenland sind wir auf verschiedenste Szenarien gut vorbereitet. Die in den burgenländischen Schulen verwendeten elektronischen Programme sind nicht [...] Gesundheit und Soziales im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Nina Sorger , 24. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] , haben nun – ergänzend zur schulspezifischen Corona-Ampel des Bildungsministeriums – das Land Burgenland und die Bildungsdirektion eine Reihe von Maßnahmen ausgearbeitet. Das Ergebnis ist ein Leitfaden
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den Veranstaltern und Vertretern des burgenländischen Sports das Programm für die Junioren-WM vor: "Es ist ein sehr positives Zeichen für das Sportland Burgenland, dass wir mit der FIS Junioren-Weltme [...] erschaft im Grasski ein weiteres Sportevent der Spitzenklasse ins Burgenland holten", freut sich Heinrich Dorner. Das Land Burgenland mit Sport-Landesrat Heinrich Dorner ist stolz auf die Gemeinde Rettenbach
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Einkommen wird dabei ebenso berücksichtigt. Im Burgenland machen wir dies seit Jahren und können damit auch die bestmögliche Unterstützung bieten. Allein im Burgenland werden rund 2.500 Personen von 24h-Betreuerinnen [...] und "gepflegt". Damit entstehen im Burgenland jährliche Kosten von insgesamt rund 9 Mio. Euro (Anteil an Bundesförderung und Landesförderung)“, informiert Burgenlands Soziallandesrat. Minister Johannes