seiner Eltern in Stegersbach einen 1-Mann-Betrieb. Es war damals der erste Spenglerbetrieb im BezirkGüssing. Nur sechs Jahre später errichtete er in der Kirchengasse ein Wohnhaus mit einer kleinen Werkstatt
neuen Buslinie vom Südburgenland nach Graz Einführung neuer Bus-Eilkurse zwischen den Bezirksvororten von Güssing bis Eisenstadt Deutliche Ausweitung des Busangebots bei bestehenden Buslinien, etwa zwischen
Weitere Höhepunkte im Sportjahr 2022 waren die Weltmeisterschaft en im Militärfallschirmspringen in Güssing, zum 14. Mal in Folge die Tennisstaatsmeisterschaft en in Oberpullendorf oder zum ersten Mal im [...] Initiative Mädchenfußball als Schwerpunkt in Mittelschulen fortgeführt Sportmittelschulen in allen Bezirken in Umsetzung Umbau Hallenbad Neusiedl Initiative „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ Initiative
die PFLEGEHOTLINE des Landes Burgenland: 05 09 44 1111 oder vor Ort in Ihrer zuständigen Bezirkshauptmannschaft SOZIAL- UND PFLEGEBERATER/INNEN kennen das gesamte Angebot der Betreuungs- und Pflegeangebote [...] SozialberaterInnen sind natürlich auch die Mitarbeiter der Sozialreferate in den zuständigen Bezirksverwaltungsbehörden weiterhin AnsprechpartnerInnen. Dort können zB Anträge auf Sozialhilfe oder die neue Förderung [...] Verfahren eingeholt werden. Ihr direkten Draht zu den Pflege- und Sozialberaterinnen in den einzelnen Bezirken: BH NEUSIEDL AM SEE: Tel. 05 09 44 1009 BH EISENSTADT-UMGEBUNG: Tel. 05 09 44-1006 oder 05 09 44
Zu den bestehenden Standorten in Güssing, Oberwart, Oberpullendorf, Mattersburg und Neusiedl am See kommt nun ein weiterer Sonnenmarkt hinzu, der heute, 6. März 2024, feierlich in Eisenstadt eröffnet wurde [...] Wie im Zukunftsplan Burgenland vorgesehen, ist das Ziel der Errichtung von einem Sonnenmarkt pro Bezirk nun fast abgeschlossen. „Die Sonnenmärkte ermöglichen es Menschen mit begrenztem Budget, ihre Einkäufe [...] kommt das Angebot der Erwachsenensozialarbeit direkt im Sonnencafé. Ein Sozialarbeiter der Bezirkshauptmannschaft wird regelmäßig vor Ort sein, um Menschen zu beraten. Das Ziel dabei ist es, durch individuelle
Kultursommer Güssing mit Intendant Frank Hoffmann in die Kulturbetriebe eingegliedert und damit langfristig abgesichert. Es´ist erklärtes Ziel des Landes, durch je ein Kulturzentrum pro Bezirk die kulturelle [...] ung“ in allen Landesteilen zu gewährleisten. Die Eingliederung der Kulturstätte Schloss Tabor im Bezirk Jennersdorf stellte dabei einen wichtigen Schritt dar. Neue Generalintendanz Musiktheater : Alfons
ch-dokumentarischen Begegnung. Rudolf Hochwarter wurde 1956 in Schallendorf bei St. Michael (BezirkGüssing) geboren. Er studierte Verfahrenstechnik/Chemieanlagenbau an der Technischen Universität Graz [...] burgenländischen Verlage vor den Vorhang zu holen. Das Motto des Buchpreises „3x7“ steht für die sieben Bezirke des Landes, in denen im Zeitraum von drei Wochen für die jeweils sieben Nominierten der drei Sparten [...] Buchhandlungen und Bibliotheken abgeben. Waren es 2009 noch sieben Votingstellen – jeweils eine pro Bezirk – konnten diese seit 2018 auf 15 erweitert werden. 2024 wurde der Burgenländische Buchpreis 3x7 zum
gemeinsam das Regionale Leitbild des Bezirkes Oberpullendorf. Bildtext Leitbild Region Mittelburgenland_2: Gruppenbild mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirkes Oberpullendorf mit Landesrat Heinrich [...] retern, Projektsteuerungsgruppe und den Bürgern Ziele zu erarbeiten, in welche Richtung sich der Bezirk Oberpullendorf entwickeln soll", sagte Zinggl. Ende des Jahres soll es die rechtskräftige Verordnung [...] freuten sich am heutigen Tag, stellvertretend für die Bürgermeisterin sowie alle Bürgermeister des Bezirkes Oberpullendorf, dass das Übereinkommen unterzeichnet wurde. Schmidt sagte dazu: "Für uns Bürger
Niederdonau (die vier nördlichen Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf) und den Gau Steiermark (die drei südlichen Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf) blieb das Eisenstädter [...] Zuständigkeitsbereich bezog sich allerdings nur auf die vier nördlichen Bezirke des aufgeteilten Landes, während für die drei südlichen Bezirke das Archiv der steiermärkischen Landeshauptmannschaft in Graz bzw