el_001 Urfit_Gewinnspiel_0002 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz 18. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] neues Fahrrad freut sich Iris Weissenbäck aus Purbach: Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in der Volksschule Purbach teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] deshalb ein Gewinn für die Gesundheit der Kinder. URFIT ist eine sehr gelungene Initiative des Landes Burgenland, sie soll auf spielerische Weise Lust an der Bewegung vermitteltn. Mit dem Sportpass und dem G
11. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Leitha-Brücke zwischen Neufeld und Ebenfurth läuft auf Hochtouren. Davon konnten sich der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der niederösterreichische Mobilitätslandesrat Ludwig S [...] professionell abgewickelt. Die Zusammenarbeit bei länderübergreifenden Verkehrsprojekten zwischen dem Burgenland und Niederösterreich hat schon bisher hervorragend funktioniert – und das ist auch hier der Fall“
Dorner (li.) und Michi Knopf (re.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 3. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Fahrrad freute sich Elina Fischer aus Weiden am See. Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in ihrer Volksschule teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] deshalb ein Gewinn für die Gesundheit der Kinder. URFIT ist eine sehr gute Initiative des Landes Burgenland, sie soll auf spielerische Weise Lust an der Bewegung vermitteln. Mit dem Sportpass und dem Gewinnspiel
Familienreferat des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt/ Gols, 19. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Das Golser Volksfest 2024, das größte Volksfest des Burgenlands, endete mit einem beeindruckenden Besucherrekord von rund 10.000 Gästen bei der „Kids & Family Area“, die für strahlende Kinderaugen sorgte [...] Lichtblick, den Verein Wurzelwerk, Netzwerk Kind mit dem Angebot ,Frühe Hilfen‘, die Sozialen Dienste Burgenland, den Verein Alleinerziehende und die Jugendinfo des Landesjugendreferates, deren Engagement un
Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Themen Mobilität Alltagsradverkehr Radbasisnetze Radbasisnetze - die Basis für den Ausbau der Radweg Burgenland ist bekannt für seine wunderschönen touristischen Radwege. Für Alltagswege wird das Rad derzeit [...] kehr ist dort vorhanden, wo Wege eine radfreundliche Länge aufweisen. Insbesondere ist dies im Burgenland im Umfeld der Bezirksvororte der Fall, die über eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Arbeitsstätten
Im Rahmen der von 13. bis 17. Jänner im Burgenland stattfindenden Corona-Massentests haben sich mit Stand heute, 16 Uhr, 24.085 Burgenländerinnen und Burgenländer an einer der Teststationen einem freiwilligen [...] rund um die Massentests sind auf der Internetseite www.burgenland.at/coronatest zu finden. Nina Sorger , 15. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] wird an drei Tagen (15. bis 17. Jänner) getestet. Getestet werden können Burgenländerinnen und Burgenländer ab 6 Jahren, wobei Minderjährige von einem Elternteil begleitet werden müssen. WICHTIG: Personen
Im Rahmen der von 13. bis 17. Jänner im Burgenland stattfindenden Corona-Massentests haben sich mit Stand heute, 17 Uhr, 8.088 Burgenländerinnen und Burgenländer an einer der Teststationen einem freiwilligen [...] rund um die Massentests sind auf der Internetseite www.burgenland.at/coronatest zu finden. Nina Sorger , 14. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] wird an drei Tagen (15. bis 17. Jänner) getestet. Getestet werden können Burgenländerinnen und Burgenländer ab 6 Jahren, wobei Minderjährige von einem Elternteil begleitet werden müssen. WICHTIG: Personen
Im Rahmen der von 13. bis 17. Jänner im Burgenland stattfindenden Corona-Massentests haben sich mit Stand heute, 11 Uhr, 6.362 Burgenländerinnen und Burgenländer an einer der Teststationen einem freiwilligen [...] rund um die Massentests sind auf der Internetseite www.burgenland.at/coronatest zu finden. Nina Sorger, 14. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] wird an drei Tagen (15. bis 17. Jänner) getestet. Getestet werden können Burgenländerinnen und Burgenländer ab 6 Jahren, wobei Minderjährige von einem Elternteil begleitet werden müssen. WICHTIG: Personen
Im Rahmen der von 13. bis 17. Jänner im Burgenland stattfindenden Corona-Massentests haben sich mit Stand heute, 17 Uhr, 42.540 Burgenländerinnen und Burgenländer an einer der Teststationen einem freiwilligen [...] rund um die Massentests sind auf der Internetseite www.burgenland.at/coronatest zu finden. Nina Sorger, 16. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] wird an drei Tagen (15. bis 17. Jänner) getestet. Getestet werden können Burgenländerinnen und Burgenländer ab 6 Jahren, wobei Minderjährige von einem Elternteil begleitet werden müssen. WICHTIG: Personen
Im Rahmen der von 13. bis 17. Jänner im Burgenland stattfindenden Corona-Massentests haben sich bisher 4.072 Burgenländerinnen und Burgenländer an einer der Teststationen einem freiwilligen und kostenlosen [...] rund um die Massentests sind auf der Internetseite www.burgenland.at/coronatest zu finden. Nina Sorger , 13. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] wird an drei Tagen (15. bis 17. Jänner) getestet. Getestet werden können Burgenländerinnen und Burgenländer ab 6 Jahren, wobei Minderjährige von einem Elternteil begleitet werden müssen. WICHTIG: Personen