dem ganzen Burgenland, der Stützpunkt befindet sich in Mattersburg. Pro Jahr werden die Taucher zwei bis fünf Mal bei Einsätzen der Wehren beigezogen. Der Feuerwehrtauchdienst wurde im Burgenland 1967 als [...] als Sonderdienst gegründet und untersteht dem Katastrophenhilfsdienst des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland. „Besonders für den Tauchdienst mit seinen schwierigen und gefährlichen Einsätzen ist es wichtig [...] mandant Franz Kropf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 17. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
Themen Sicherheit Sicherheitseinrichtungen im Burgenland Das Burgenland ist ein sicheres Bundesland. In erster Linie ist das ein Verdienst unserer Rettungs-, Hilfs- und Einsatzorganisationen, deren Mitglieder [...] übernehmen, sind mehr als beachtlich, deshalb finden Sie nachstehend alle Sicherheitseinrichtungen im Burgenland. Landessicherheitszentrale weiter zum Artikel Katastrophenwarnungen AT-Alert weiter zum Artikel [...] Österreichisches Rotes Kreuz Samariterbund Rettungshundebrigade Landesfeuerwehrverband Wasserrettung Burgenland
: Einreichstelle im Burgenland ist das Referat Landesforstinspektion der Abteilung 5 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Dokumente: Förderungsantrag (.xlsx) Ausfüllhilfe Förderungsantrag (.docx) [...] Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung (.xlsx) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] ngen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle
Eisenkopf, die die österreichweit erste „Rote Bank“ im Burgenland platzierte. Diese wurde vom Frauenhaus Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland ins Leben gerufen. „Der Aktionszeitraum geht auf [...] vermitteln Das Burgenland hat in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle. Für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es aufgrund der geografischen Gegebenheiten enorm wichtig, dass diese Hilfe vor der Haustüre [...] Die Rote Bank – ein Mahnmal für Femizide „Die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Burgenland (Soziale Dienste Burgenland GmbH) haben sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes für diesen Aktionszeitraum überlegt:
e Jugendarbeit, Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe, Jugendcoaching, schulische Angebote (schulische Tagesbetreuung, Hort etc.), Lern- und Nachhilfeangebote, Schulsozialarbeit, Beratungsstellen, Bil [...] klicken Sie auf den folgenden Link, auf die Homepage des Landesjugendreferates Burgenland: Landesjugendreferat Burgenland (ljr.at) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Offene [...] Gespräch mit Schülerinnen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Eisenstadt, 29. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
gssaal in Eisenstadt statt. Der Burgenländische Integrationspreis wurde bereits zum dritten Mal vergeben. „Es entspricht unserer Wertehaltung, dass wir jenen, die Hilfe brauchen, diese auch geben“, betonte [...] nochmals ausgebaut und eine zweite Förderklasse eingerichtet. Das Burgenland hat sich seit seinem Bestehen mehrfach durch die Hilfsbereitschaft seiner Bevölkerung gegenüber zugewanderten Personen, insbesondere [...] (Referat Integration) (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 4. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
Freiwilligen Feuerwehren sind stets für die Bevölkerung da und leisten rasch und professionell Hilfe, wenn Hilfe erforderlich ist. Das haben die starken Regenfälle der letzten Tage und die Überflutungen in [...] erbringen“, so der Landesrat. Rund 18.000 Feuerwehrmitglieder sind in den Burgenländischen Feuerwehren vertreten, worauf das Land Burgenland stolz ist. „Wir sind stolz, dass es diese Bereitschaft in unserem Land [...] Festrede im Feuerwehrhaus in Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:
ellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner, der Geschäftsführerin der KrebshilfeBurgenland, Andrea Konrath, vieler Freunde, KundInnen und Gäste eröffneten Christoph Klee und Partner [...] Einfühlvermögen agieren, braucht das Land. Die beiden Inhaber zeigen durch ihr Engagement für die KrebshilfeBurgenland auch gesellschaftliche Verantwortung. Ich wünsche ihnen viel Erfolg für die Zukunft“, sagte [...] Mag. Thomas Steiner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 11. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Vielfalt“ in Rust. Mehr Infos zu den Caritas Förderwerkstätten: https://www.caritas-burgenland.at/hilfe-angebote/menschen-mit-behinderung Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und [...] 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung [...] Förderungen Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz