des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Filmpreis des Landes Burgenland [...] Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Filmpreis des LandesBurgenland und der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio
allen im Burgenland zugutekommen: „So wie die Energieversorgung eine Landesaufgabe ist, so versteht das Burgenland auch die Frage der Gesundheitsversorgung als Landesaufgabe“, sagte der Landeshauptmann. Bu [...] Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20 Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post [...] Gesundheit Burgenland, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie. Bildtext Finanzierung_Klinik_Gols_3: Landeshauptmann Mag. Hans
Bildtext LR Dorner: Wohnbaulandesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 28. Jänner 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] „Zukunftsplan Burgenland“ festgeschrieben wurde - hat das LandBurgenland Bürgerbeteiligung nochmals ausgebaut. Alle Infos zur Ideenwerkstatt findet man unter: www.burgenland.at/ideenwerkstatt Zum Herunterladen [...] Das LandBurgenland hat in der ersten Ideenwerkstatt alle interessierten BurgenländerInnen aufgerufen, ihre Ideen zu den Themen Bauen und Wohnen einzureichen. Ziel der Ideenwerkstatt ist es, die Bürge
Doskozil mit Landesrat Heinrich Dorner und Landesamtsdirektor Ronald Reiter. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH Doskozil Eisenstadt, 10. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Juncker: Landeshauptmann Doskozil überreichte ihm im Rahmen eines Festaktes im Brüsseler Verbindungsbüro das „Komturkreuz mit Stern des LandesBurgenland“, die höchste Auszeichnung des Landes, als Würdigung [...] Juncker bedankte sich in seiner Ansprache für die besondere Würdigung durch das LandBurgenland. Das Burgenland sei ein „Brückenland“, das „eine fulminante wirtschaftliche Entwicklung genommen“ habe und sich
aus dem Burgenland statt auf Öl und Gas aus dem Ausland.“ „Im Burgenland wollen wir die Energiewende jeder Burgenländerin und jedem Burgenländer ermöglichen. Dafür fördern wir von Seite des Landes auch den [...] WärmeAbo Energie Burgenland Bildtext WärmeAbo Energie Burgenland: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (r), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (l) und Energie Burgenland Vorstandvorsitzender [...] Stephan Sharma (Mitte). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger/Sandra Prükler, BA, 14. Januar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625
Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 24. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] beim LandBurgenland und bei den burgenländischen Gemeinnützigen für die gute Zusammenarbeit, die hohe Flexibilität und den tollen Einsatz herzlich bedanken. “ Die Maßnahmen des burgenländischen Wohnk [...] seitens des LandesBurgenland alle Annuitätensprünge im Bereich der Wohnbauförderdarlehen, die im Zeitraum Jänner 2023 bis Dezember 2024 erfolgen, ausgesetzt. Konkret verzichtet das LandBurgenland damit auf
) und Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) bei der Vertragsverlängung mit dem ÖFB. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 13. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] gesamte Burgenland drückt fest die Daumen, dass es in dieser Weise weitergeht und die noch nötigen Punkte für die Qualifikation nur mehr Formsache sind", so BurgenlandsLandeschef. Auch Sportlandesrat Heinrich [...] Europameisterschaft in Deutschland und damit im touristisch wichtigsten Quellmarkt für das Burgenland stattfindet, ist ein Siegestreffer und wertvoller Marketinghebel für den burgenländischen Tourismus“, betont
Startseite Verwaltung LandBurgenland Geschichte 1922 - 1934 Das Burgenland in der Zwischenkriegszeit 1922 bis 1934 1922 Am 18. Juni findet die erste Landtagswahl im Burgenland statt. Nach dem Verlust [...] evangelischen Superintendentur Burgenland. Die evangelische Kirche vollzieht damit den Übergang des Burgenlandes von Ungarn nach Österreich nach. 1925 Der burgenländischeLandtag wählt in einer Kampfabstimmung [...] Feierliche Eröffnung des neu errichteten Landhauses (Sitz des Landtages und der Landesregierung) in Eisenstadt am 14. Dezember. Die Übersiedlung der Landesverwaltung von Bad Sauerbrunn nach Eisenstadt dauert
Sozialausschuss (EWSA). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH Doskozil Eisenstadt, 3. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] - Das Jubiläum „100 Jahre Burgenland“ und politische Gespräche zur zukünftigen Förderkulisse für das Burgenland bilden das Zentrum eines Brüssel-Besuchs, den Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch [...] Wachstum und wirtschaftliche Modernisierung investieren können“, betonte der Landeshauptmann. Zusätzlich werde das Burgenland voraussichtlich mit 17 Millionen Euro aus dem EU-Resilienzfonds profitieren
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] Themen, die entweder selbst vom Amt der BurgenländischenLandesregierung beauftragt wurden, oder im Rahmen von Projekten - die von der BurgenländischenLandesregierung unterstützt wurden - erstellt wurden [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur