nn Hans Niessl einen Ehrenpreis für das Land Burgenland für musterhafte Freundschaftsbeziehungen mit China entgegennehmen. Die Beziehungen des Burgenlandes zu China haben bereits Tradition. Ein wichtiger [...] Niessl an der Spitze nach China. „Das Burgenland bemüht sich seit einigen Jahren verstärkt international zu positionieren. Das betrifft in besonderem Maße den Tourismus und die Wirtschaft. Es ist auch gelungen [...] Schritt zur Intensivierung dieser Beziehungen war das Partnerschaftsübereinkommen zwischen dem Burgenland und der Provinz Hunan, das im August 1999 in China unterzeichnet wurde. Seitdem konnten die Kontakte
Bürgermeister Marc Hoppel, ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, BFV-Vizepräsident Konrad Renner, Tourismus-Chef Didi Tunkl und Sportmoderator Hans Huber beiwohnten. Um das Burgenland weiter als Sportland zu [...] ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar und ASVÖ Burgenland-Schriftführer-Stellvertreter Andreas Linzer (v.l.) vor dem neuen Gebäude des SC Grafenschachen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel [...] Sportanlage SC Grafenschachen_1: Moderator Hans Huber, SC Pinkafeld-Obmann Mario Windhaber, BurgenlandTourismus-Chef Didi Tunkel, BFV-Vizepräsident Konrad Renner, Grafenschachens Vizebürgermeister Johannes
r, Hannes Anton, GF BurgenlandTourismus, Christine Mutenthaler, Leiterin der Vernetzungsstelle, LRin Mag.a Astrid Eisenkopf, WHR Dr. Engelbert Rauchbauer, Obmann Genuss Burgenland, LK-Präs. DI Nikolaus [...] Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) ins Leben gerufene Netzwerk Kulinarik Österreich am Dienstag, 2. April, seine Landeskonferenz Burgenland im Martinsschlössl in Donnerskirchen ab [...] ckeln. Das Burgenland habe mit der Einleitung der Biowende ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit abgelegt, erklärte Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf. „Mein Ziel ist, dass das Burgenland zur Region mit
ice Burgenland Eisenstadt, 07. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] befindlichen Bau der Klinik Gols einer der wichtigsten Meilensteine der Offensivstrategie des Landes Burgenland was die Gesundheitsversorgung betrifft. Das Land investiert in die Modernisierung und Erweiterung [...] dringend benötigen“, sind sich LH Doskozil, der Geschäftsführer der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH, Robert Maurer, und Primar Dr. Peter Zarits einig, die das erwei-terte Leistungsspektrum im Rahmen
Mindestlohn Gesundheit Soziales Wohnen Umwelt und Klimaschutz Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum Bildung Sport Kultur und 100 Jahre Burgenland Familie, Generationen und Vereinswesen Frauen Mobilität und [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Freistadt Rust Freistadt Rust Nicht erst seit dem „Winzerkönig“ gilt Rust als kulturtouristisches Kleinod. Von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft [...] bekannt. Die kleinste Freistadt Österreichs hat rund 2.000 Einwohner*innen, die größtenteils vom Tourismus bzw. den Erträgen der Landwirtschaft – vor allem vom Weinbau – leben. Daten zur Freistadt Rust Fläche: [...] Gesamtbevölkerung Bevölkerungsdichte: 98 Hier gelangen Sie zur Internetpräsenz der Freistadt Rust Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke
umfassendes und gerechtes Sozialsystem sichern. Im Burgenland sind das neben den Leitbetrieben vor allem die Klein- und Mittelbetriebe. Das Burgenland ist auf Grund seiner wirtschaftlichen und politischen [...] Partnerschaften und Kooperationsmöglichkeiten. Hier gelangen Sie direkt zur Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue Bauherrenhaftung Informationen [...] Startseite Themen Wirtschaft Wirtschaft und Investieren Das Burgenland ist ein dynamisch wachsender Wirtschaftsraum im Herzen Europas. Eine gesunde Wirtschaft ist die Basis für die Lebensqualität der Menschen
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Mag.a Nicole Pauer Pressesprecherin Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung Europaplatz [...] Zeitabständen und in der richtigen Dosierung nötig.“ Matthias Grün, Geschäftsführer der Esterhazy Betriebe GmbH: „Die Schilfernte ist insgesamt rückläufig und konzentriert sich derzeit auf die landseitigen Teile [...] Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Matthias Grün, Vorstandsmitglied der Esterhazy Betriebe GmbH, Markus Brunner, Schilfschneider, Firma reedmaX, Jakobus Van Hoorne, Schilfschneider Bildtext Schilfgürtel
wie auch für Spitzensportler, ist im Burgenland vielfältig und breit wie nie. Davon profitiert zum einen die wachsende Zahl an Burgenländerinnen und Burgenländern, die regelmäßig Sport betreiben, zum anderen [...] Das kontinuierlich ausgebaute Sportangebot bildet seit Jahren eine tragende Säule im Tourismus. So zählt das Burgenland heute zu den beliebtesten Raddestinationen Mitteleuropas, und auch als erstklassige [...] Spitzenklub, hat sich das Burgenland international einen hervorragenden Ruf geschaffen. Zum guten Ruf als Sportland tragen aber nicht zuletzt die großartigen Erfolge der burgenländischen Athleten bei, die in