Schulen. Von 56 Gemeinden waren 49 Gesunde Dörfer. Seit letztem Jahr gibt es hier eine sehr gut funktionierende Kooperation mit Proges, dem Regionalmanagement für die Gesunden Dörfer. Die ersten drei Plätze [...] 2.000 Einwohnern Gemeinde Kaisersdorf Gesundes Dorf Eltendorf Marktgemeinde Steinberg-Dörfl Gemeinden mit 2.000 – 5.000 Einwohnern Gemeinde Oberschützen Gesundes Dorf Siegendorf Markt- und Marillengemeinde [...] Zopf-Renner mit Sonja Glatz (Gesundes Dorf, 3.v.l.) sowie Bürgermeister Manfred Schmidt und Sandra Meixner (Platz 3, Marktgemeinde Steinberg-Dörfl), Administratorin Sandra Gartner (Gesundes Dorf Eltendorf) und
Das Land Burgenland investiert enorm in die Gesundheitsversorgung und setzt die Rahmenbedingungen, um optimale Voraussetzungen für die Gesundheitsversorgung im Land zu garantieren. Unser Ziel ist die beste [...] die Burgenländerinnen und Burgenländer. Für das Burgenland hat eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, dazu zählt eben auch der Flugrettungsdienst, oberste Priorität. Und da ist der ÖAMTC ein [...] Region koordiniert und betrieben. „Der neue ÖAMTC-Stützpunkt bringt eine enorme Aufwertung des Gesundheitsstandorts Oberwart mit sich. Dazu folgt 2024 mit dem Vollbetrieb des Krankenhauses Oberwart der nächste
Gesellschaft sind“, so der Landeshauptmann weiter. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Gesundheits- und Sozialbereich, in den Pflegeheimen und Spitälern, im Handel und bei der Versorgung der Bevölkerung [...] und Anerkennung. Vor allem durch die anlaufenden COVID-19-Impfungen bestehe die Chance, die Gesundheitskrise zu bewältigen. Das Land werde zu den Impfungen Anfang des Jahres eine eigene Informationsoffensive [...] Arbeitsprogramm der Landesregierung, noch vor Ausbruch der Pandemie den Fokus auf die Bereiche Gesundheit, Soziales und Pflege gerichtet: unter anderem mit dem „Masterplan Burgenlands Spitäler“, mit Maßnahmen
wichtige Initiative in der Gesundheitsversorgung. Die Maßnahmen im Krankenhaus Kittsee unterstreichen die Bedeutung des Standortes und steigern die qualitative Gesundheitsversorgung", betonte Landesrätin Winkler [...] MSc. Zuweisung in die AG/R Die Patientinnen und Patienten können entweder durch andere Gesundheitseinrichtungen (z.B. Spitäler) sowie von Vertrauens- bzw. Hausärztinnen und -ärzten in eine AG/R zugewiesen [...] bereit steht. Es kann ausgedruckt, ausgefüllt und per Post durch die Ordination oder die Gesundheitseinrichtung an das Krankenhaus Kittsee (oder auch Güssing) geschickt werden. Ein gesicherter Upload des
Impfangebote retten Leben Eine Krebserkrankung kann uns alle treffen, kann uns aus der Bahn werfen. Ein gesundes Leben kann die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung minimieren. 42.000 Österreicherinnen und [...] kümmern als um sich selbst. Dabei vergessen sie oftmals auf das eigene Wohlbefinden und die eigene Gesundheit zu achten. „Deshalb mein Appell an alle Frauen, aber auch Männer: Nehmen Sie sich die Zeit und [...] auf Heilung. Durch den medizinischen Fortschritt und den Einsatz zielgerichteter Therapien ist ein gesundes Altwerden möglich. „Die Überlebensdaten werden besser – aufgrund der Therapien und nicht aufgrund
Bewusstsein für gesunde Ernährung, sondern auch, welche Köstlichkeiten wir aus Obst, Gemüse und Kräuter machen können. Mit der Bio-Wende unterstreichen wir, wie wichtig uns die Gesundheit der Menschen ist [...] PH-Hochschulgarten entwickelt. Die Themen biologisches Gärtnern, Kräuter- und Pflanzenkunde und gesunde Kräuterküche sollen ab sofort verstärkt in die Weiterbildungsseminare der PH einfließen, und als [...] mit der PH. Ihr umfangreiches Wissen rund um biologisches Gärtnern, Kräuter- und Pflanzenkunde und gesunde Kräuterküche wird sie ab sofort in die Weiterbildungsseminare der PH Burgenland einbringen. „Für
dem Regionalmanagement für die Gesunden Dörfer. Die ersten drei Plätze bei den Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern und 2.000 – 5.000 Einwohnern gehen an Gesunde Dörfer. Die Preisverleihung von [...] Kaisersdorf Marktgemeinde Horitschon Bester Neueinsteiger: Gesundes Dorf Eberau Gemeinden mit 2.000 – 5.000 Einwohnern Gemeinde Oberschützen Gesundes Dorf Siegendorf Marktgemeinde St. Margarethen im Bgld. [...] Rekordbeteiligung gab es auch bei den Gemeinden. 67 Gemeinden (2022 waren es 56 Gemeinden), davon 55 Gesunde Dörfer, 31 Betriebe, 16 Vereine und 23 Schulen waren heuer bei „Burgenland radelt“ aktiv. Seit drei
Zu-Fuß-Gehen ist gesund, umweltfreundlich und sozial wie keine andere Mobilitätsform. Beim Gehen begegnen wir anderen Menschen, lernen unsere Umgebung besser kennen und machen Bewegung an der frischen [...] frischen Luft. Gehen hat also viele Vorteile für unsere Lebensqualität und Gesundheit. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bekräftigt: „Wir wollen zu Fuß gehen für alle sicher, zugänglich und angenehm gestalten [...] Bäcker oder in die Apotheke im Ortszentrum unterstützt die regionale Wirtschaft und die eigene Gesundheit“, so der Landesrat. Die Gesamtverkehrsstrategie des Landes Burgenlandes weist auf diese Vorteile
"Wildbret" ist etwas ganz Besonderes, es ist nicht nur gesund, sondern auch zu 100 Prozent naturnahe. Unter die Bewerbung des Genussprojektes fallen unter anderem die Kooperation mit der Wirtschafts- und [...] Freunde des Wildbrets: Kaufen Sie regional. Kaufen Sie Wild bei Ihrem örtlichen Jäger. Es ist nicht nur gesund und eines der natürlichsten Lebensmittel, die wir kennen, sondern Sie kurbeln damit die regionale [...] auf der anderen Seite profitiert die Bevölkerung selbst, sich in "COVID-19"-Zeiten mit regionalen gesunden Lebensmitteln im Dorf versorgen zu können. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden