wünsche dem Jubilar alles Gute und weiterhin beste Gesundheit und eine glückliche Zeit im Kreis seiner Familie“ so Schneemann. Der rüstige Jubilar lebt mit seiner Frau, mit der er seit über 65 Jahren verheiratet
beteiligt und hoffen mit dem Erlös einen möglichst großen Beitrag um schwerkranken Kindern und ihren Familien zu helfen. Mehr als 120 Kunstobjekte und exklusive Gutscheine kommen bis 22. Dezember auf lichtinsdunkel
Lockenhaus für ihr Projekt "Lockenhaus liest" und die Stadtbücherei Jennersdorf für ihre "Familien-Märchen-Rätsel-Wanderung" über die drei ersten Preise im Wert von je € 1.000,-- freuen. Die Bücherei Wimpassing
den Sonderband „Carpe Diem“ sowie die Edition Kurt Kuch umfasst, ist ein gemeinsames Projekt der Familie Kuch, des Landes Burgenland und der edition lex liszt 12. Das Buch "Carpe Diem - Erinnerungen an [...] stammen aus Kurt Kuchs persönlicher Sammlung. Die Auswahl der Titel erfolgte in Abstimmung mit der Familie Kuch, dem Land Burgenland und dem Verlag edition lex liszt 12. Interessierte können die Bücher unter
Betätigung auch abseits des Wassers. In Anwesenheit von zahlreichen Festgästen, an der Spitze Familienlandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter, offizieller Gemeindevertreter*innen [...] schöner Kleinkinderbereich garantieren ein schönes und abwechslungsreiches Badevergnügen für die ganze Familie. Wie auf einem Meeresstrand kann man hier Fußball spielen, und für Freunde des Beach Volleyballs
oder Erziehende eine Broschüre erstellt, die in der Schule oder in der Familie Unterstützung bieten soll. „Wir sind alle - in der Familie, in der Schule und in pädagogischen Beziehungen - gefordert, emotionale
ier eine Familie oder Gruppe mit vier Personen in Frage). Kriterien für die weitere Versorgung und Unterbringung sind auch, dass es keine eigene Möglichkeit zur Weiterreise gibt und Familien oder zusa
Urbar (schriftliche Übereinkunft zwischen Grundherr und Untertanen) verfasst. Um 1700 kaufte die Familie Esterhazy die Herrschaft Kobersdorf mit "Kalchgruben". 1850 wurde eine Beschreibung sämtlicher Einwohner [...] dieser Liste sind die Namen der Hauseigentümer, Anzahl der Ausbewohner, Geschlecht, Religion, Familienstand, Sprache und Berufsstand ersichtlich. Die beiden Weltkriege brachten viel Not und Elend über die
Container einen Wildkirschenbaum aus dem Landesforstgarten in Weiden am See. Bei einem Besuch im Familienbetrieb anlässlich der Frühlingsaktion zeigten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf [...] Zagersdorf als kleine Altmaterialsammelstelle gegründet, wird das Unternehmen auch heute noch als Familienbetrieb geführt und beschäftigt mehr als 70 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit
sowie im Bereich der Arbeitsmarktberatung übernommen. Sie sind auch Anlaufstelle für Paare und Familien, die Beratung und Unterstützung suchen. "Eine Besonderheit sehe ich auch am dichten Netz an Fra [...] der Lohn Frauen mit Teilzeitbeschäftigung steigen", so Eisenkopf. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist der Frauenlandesrätin ebenfalls sehr wichtig. Immer mehr Frauen können hinsichtlich der Kind