Anstellungsmodell für pflegende Angehörige. Mit 31. Oktober 2021 waren 207 pflegende bzw. betreuende Angehörige bei der Pflegeservice Burgenland angestellt. Bis Ende 2022 wird mit 400 pflegenden bzw. betreuenden [...] sagt Landeshauptmann Doskozil. „Im Bereich der Pflege gilt es das Leistungsportfolio aufrecht zu erhalten und dafür Sorge zu tragen, dass die für die Pflege vorgesehenen Finanzmittel dieser auch tatsächlich [...] Zeit haben wir mit gezielten Investitionen in die soziale Infrastruktur, in den Mindestlohn und die Pflege dafür gesorgt, die Beschäftigung zu stabilisieren. Mit Investitionen in erneuerbare Energie und den
insbesondere das Thema Pflege. „Der Bereich Pflege ist in vielen europäischen Ländern eines der ganz wichtigen Zukunftsthemen. Deshalb freut es mich sehr, dass unser burgenländisches Pflegemodell - mit der Anstellung
sozialen Leben teil. „Demenzerkrankungen stellen mit 30% die häufigste Ursache für Pflegebedürftigkeit bei Pflegegeldbezug dar. Erkrankte können zum Teil ihren Alltag immer weniger selbstständig bewältigen [...] stoßen an ihre Belastungsgrenzen. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim“, so Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
Aktivitäten im Pflegebereich, etwa die Ausweitung der Bettenkapazitäten im stationären Bereich, bessere Voraussetzungen für die Pflege durch Angehörige, eine bessere Ausbildung von Pflegekräften, usw. „Gemeinsam [...] Lernen und politische Partizipation setzen hier an. Mobilität, Wohnen im Alter sowie Gesundheit und Pflege sind weitere zentrale Themen. Anders als für die Generationen davor, wird alt werden in der digitalen