Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn
Aktivität ausübt und einmal im Monat Sport oder zumindest Bewegung betreibt. Für Winkler ist vor allem im Bereich der Bewegung Aufholbedarf: „Wir wollen uns dem Thema Sport bzw. Bewegung in Zukunft mehr annehmen [...] zusammengefasst wurden: Computer- und Handyaktivitäten, geistige Aktivitäten und Entspannung sowie Sport- und Freizeitaktivitäten. Dabei zeigte sich, dass ein durchschnittlicher Jugendlicher in den burg [...] annehmen.“ Generell zählt Radfahren mit 62 Prozent zur beliebtesten Sportart, die mindestens einmal pro Woche ausgeübt wird. Dahinter rangieren mit 54 Prozent Laufen gefolgt von Fußball mit 40 Prozent und
Nachmittagsprogramm wird individuell auf jedes Kind abgestimmt. Es können Workshops zu den Themen Fit4Ballsport, Fit4Science, Fit4Art, Fit4Life und Fit4Try Out besucht werden. Ergänzend gibt es ebenso individuell [...] bedürfnisorientierte Angebote. „Bei den Workshops werden gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern (Sportdach- und Fachverbände, ortsansässige Vereine usw.) und in Zusammenarbeit mit PädagogInnen sowie angehenden [...] Inklusion in der gelebten Realität oft schwierig umzusetzen ist. Die Mitgliedschaft bei Turn- und Sportvereinen oder die Teilnahme an Schul- und Feriencamps scheitern letztlich meistens an den gegebenen Be
Nettokosten: 2 Auskünfte mehr als 10.000 €: 3 Auskünfte) Fördergegenstand „Schadholztransport“ umfasst nur den LKW- oder Bahntransport von Sägerund- und Industrieholz (keine Biomasse) Wo kann ich den Förderantrag [...] gefördert? Investitionen in infrastrukturelle Einrichtungen für Nass- oder Trockenholzlagerplätze. Transport und Manipulation des Schadholzes zu und von den Nass- oder Trockenlagern. Konzepte und Machbark [...] Investitions- und Sachkosten (einschließlich projektbezogener Personalkosten) im Ausmaß von 80% für Transport und Manipulation des Schadholzes Zuschuss zu den anrechenbaren Investitions- und Sachkosten (ei
Rumänien getroffen werden konnte. Ich stehe bereits in Kontakt mit den zuständigen Stellen, um diesen Transport für das Burgenland zu unterstützen. 50 Prozent der 24-Stunden-BetreuerInnen kommen aus Rumänien [...] organisatorischen Maßnahmen wird mit der burgenländischen Wirtschaftskammer erfolgen. Der erste Transport des Betreuungspersonals von Rumänien direkt – ohne Zwischenstopp – nach Österreich (Wien) ist für
hrkommandant Alois Kögl war Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Kropf anwesend. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA) um 54.000 wurde zu je einem Drittel (Gemeinde Mühlgraben, Land Burgenland und Feuerwehr [...] ter Ewald Schnecker (v.l.) mit Feuerwehrkommandant Robert Uitz (2.v.r.) vor dem neuen Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA). Bildtext LH Doskozil_3_95-Jahre+Feuerwehrauto-Weihe_Mühlgraben: Landeshauptmann
Startseite Service Medienservice Newsletter Ausstellung "Für das Kind" „Für das Kind – Der Kindertransport zur Rettung jüdischer Kinder nach Großbritannien 1938/39“ Von Dezember 1938 bis August 1939 wurden [...] aufzunehmen. Durch die Mithilfe zahlreicher Organisationen und Einzelpersonen war es möglich, die Transporte zu organisieren und zu finanzieren, sodass diese bis zum Beginn des 2. Weltkriegs regelmäßig d
Unterstützung. „Bis dato wurden im Jahr 2023 bereits 135 Ansuchen von Vereinen, Jugend- und Sportorganisationen aber auch Freiwilligen Feuerwehren für die Förderaktion „a sauberes Festl“ gestellt. Aufgrund [...] Die geförderten Veranstaltungen zeichnen sich durch eine große Bandbreite aus – sie reichen vom Sportfest, wie dem Beachvolleyballturnier in Oslip über Feuerwehrfeste bis hin zu Musikvereinsfesten und