Neuhaus am Klausenbach. An den folgenden Tagen ging es durch die Bezirke Güssing, Oberwart, Oberpullendorf, Mattersburg, Eisenstadt, Neusiedl am See und zum Abschluss nach Eisenstadt. Jeden Tag besuchte
die Klinik Gols von jedem Ort im Bezirk in maximal dreißig Minuten zu erreichen ist. Die Klinik Gols soll daher Teil eines neuen Gesundheitscampus für den gesamten Bezirk und darüber hinaus werden, mit einer [...] Güssing (PV), Deutschkreutz (PV), Pama (PV) und das österreichweit mit Abstand größte Windprojekt Neusiedl-Weiden. „Das Interesse an der Zusammenarbeit und Finanzierung dieses österreichweit einzigartigen
vom letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur achten Schulstufe an 14 Standorten in allen Bezirken des Landes die Möglichkeit einer qualitätsvollen Betreuung. Rund 2.700 Anmeldungen verzeichnete [...] Kreativität, Ballspiele oder „try out“ – dabei werden ortstypische Besonderheiten ausprobiert, in Neusiedl am See zum Beispiel das Surfen oder in Stoob das Töpfern. Neue Angebote für unterschiedliche Zielgruppen
aber sicher wächst auch die E-Mobilität im Burgenland. Bei den E-PKW-Neuzulassungen liegen die Bezirke Eisenstadt und Mattersburg mit je 25 % österreichweit (öst. Durchschnitt 20 %) ganz vorne. Im Bereich [...] CO2-Senkung mit der weiteren Ökologisierung, dem Schilfmanagement und der Erweiterung des Nationalparks Neusiedler See und der Aufforstung von Wäldern Rechnung getragen. BE-CEO Sharma: „Burgenland ist Weltmeister
Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer Vorhabensart 6.4.1: Diversifizierung hin zu nichtlandwirtsc [...] Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer https://bgld.lko.at/investitionen-in-die-gästebeherbergung- [...] Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer: https://bgld.lko.at/investitionen-in-die-gästebeherbergung
bereits wichtige Schritte in der Umsetzung gemacht: Es wurden die Radbasisnetze in und um die Bezirksvororte gemeinsam mit den Gemeinden entwickelt. Damit können nicht nur touristische Radwege sondern auch [...] Alltagsradwege (Ost-West-Querungen und Radbasisnetze) und die drei touristischen Hauptradrouten (B10 Neusiedler See Radroute, Sonnenlandtour im Mittelburgenland (neu) und die Paradies-Route im Landessüden) bilden
greifen“, so Eisenkopf. Stabilität, Sicherheit und Vertrauen vermitteln Das Burgenland hat in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle. Für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es aufgrund der geografischen G [...] n gestiegen ist - beispielsweise in der Frauen- und Familienberatungsstelle ‚Der Lichtblick‘ in Neusiedl am See um rund 25% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.“ Frauenhaus wird Landeseinrichtung Um Frauen
werden zu ökologischen Nischen für Artenvielfalt Mit dem Ziel, die waldbauliche Situation im BezirkNeusiedl durch Aufforstungen zu verbessern, wurde 1950 am heutigen Betriebsgelände in Weiden ein Land
Rechnitz Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 5. November 2013, mit der Teile der Bezirke Oberpullendorf und Oberwart zum „Europaschutzgebiet Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz“ erklärt werden [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft