s betreffen: Öffentliches Auftragswesen, Finanzdienstleistungen, Finanzprodukte und Finanzmärkte sowie Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, Produktsicherheit und Produktkonformität [...] personenbezogener Daten sowie Sicherheit von Netz- und Informationssystemen, Verstöße gegen die finanziellen Interessen der EU im Sinne von Art 325 AEUV, Verstöße gegen die Binnenmarktvorschriften im Sinne [...] Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & Finanzen Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift if:faktum Links
regelt die Förderungsabwicklung für jene Vorhaben, die aus Fördermitteln der EU und des Burgenlandes finanziert werden. Zum Öffnen und Herunterladen der Richtlinie klicken Sie auf folgenden Link: " Landesrichtlinie [...] des natürlichen Erbes (16.5.2.) stellen für die Programmperiode LE 2014-2020 den wichtigsten Finanzierungstopf für Projekte aus dem Naturschutzbereich dar. Mit Hilfe des sehr breit ausgelegten Förderinstruments [...] Betreuung von Naturschutzprojekten anfallen, gefördert werden. Ein Förderschwerpunkt liegt in der finanziellen Unterstützung von Projekten im Zusammenhang mit naturschutzrechtlich geschützten Gebieten (in
Ausgaben für private Nachhilfe sind eine große finanzielle Belastung für die Eltern. Aber schulischer Erfolg und die Zukunft der Kinder dürfen nicht von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern abhängig sein“ [...] Teuerung leiden. Wir schauen darauf, dass alle Kinder gute Bildungschancen haben – egal, aus welchem finanziellen Umfeld sie kommen.“ Nachhilfeangebot, sobald die Frühwarnung kommt Bildungsdirektor Heinz Josef
das kommende Jahr das Thema „Frauen und Finanzen“ in den Vordergrund ihrer frauenpolitischen Arbeit. Mit Workshops des Frauenreferates soll die Finanzkompetenz von Frauen gestärkt werden. Familienlandesrätin [...] das Jahr 2023 erwähnt LH-Stv.in Eisenkopf, die Workshops des Frauenreferats zum Thema „Frauen und Finanzen“, das Projekt zu mehr Partizipation von Frauen im Südburgenland und die Kampagne zum Thema Väterkarenz
pflegende Angehörige bei der Finanzierung des Lebensunterhaltes inklusive Versicherung noch besser zu unterstützen und abzusichern. Dazu wurde ein Modell zur finanziellen Absicherung für pflegende Angehörige [...] Gemeinnützigkeit und pflegende Angehörige sollen entlastet werden. So sieht der Plan ein Modell zur finanziellen Absicherung für pflegende Angehörige der Pflegestufen 5, 4 und 3 vor. Darüber hinaus werden s
weiterentwickelt. Das primäre Ziel des neuen Burgenländischen Medizin-Stipendiums ist eine regelmäßige finanzielle Förderung der Studierenden, damit das Studium zielstrebig absolviert werden kann – wenn sie sich [...] Förderkriterien erfüllen, die Chance auf ein Stipendium, mit dem sie ihr Studium zeitgerecht und ohne finanzielle Sorgen absolvieren können“, erklärte der Landeshauptmann weiter. Franz Öller, kaufmännischer G [...] sche Medizin-Stipendium im Detail Das Burgenländische Medizin-Stipendium ist eine regelmäßige finanzielle Förderung für Studierende der Humanmedizin, die ihnen das zielstrebige Absolvieren ihres Studiums
und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Re [...] Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Woh
und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Re [...] Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Woh