betreffenden Kindergärten. Es sind für jeden Standort spezifische, auf den Standort und die Einrichtung angepasste Maßnahmen zu treffen, die in einem individuellen Rahmenkonzept festzuhalten sind. Zum Herunterladen
fachlichen Kompetenz auch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und eine dem jeweiligen Alter des Kindes angepasste, verständliche Sprache. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in diesem Lehrgang nicht nur
ohnehin zu Hause hat. Gekocht wird ausschließlich ohne Elektrizität. „Nachhaltigkeit und Notfallkochen passen zusammen. Man kann aus wenig viel machen. Bei einem Stromausfall wissen wir nicht wie lange dieser
Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland
Zukunft. Die Namensänderung der Gemeinde Schützen am Gebirge ist ein Zeichen des Wandels und der Anpassung an die modernen Herausforderungen. Sie zeigt, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können
Evaluierung aller Fördermaßnahmen hinsichtlich sozialer und arbeitsrechtlicher Bestimmungen sowie die Anpassung der Wirtschaftsförderungen für Klein- und Mittelbetriebe. Burgenland bleibt auf Erfolgskurs „Durch
Materialien sind den Entwicklungsstufen und spezifischen Herausforderungen der jeweiligen Altersklasse angepasst. Abgestimmt auf den Lehrplan stehen etwa für die Volksschulen folgende Themen zur Verfügung: sicherer
für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an das zukünftige medizinische Leistungsprofil des Krankenhauses werden verbessert. Die im
sind, ein Hervis Gutschein im Wert von 100 Euro verlost. „Burgenland radelt zur Arbeit“ bietet die passende Gelegenheit, sich auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und durch den Verzicht aufs Auto
chen Landesregierung, war und ist es, entgegenzuwirken und Maßnahmen zu setzen, damit das nicht passiert“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Eisenkopf wies auf den Tourismus, aber auch die v