Blasmusik spielen, lehren, lernen und erforschen: Eine Standortbestimmung“. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Joseph-Haydn-Konservatorium mit Unterstützung der Musikschulen Burgenland und des burgenländischen [...] kommen vom Komplexitätsforscher Stefan Thurner und Blasmusikexperte Karl Geroldinger. „Mit dieser Veranstaltung begeben wir uns ebenfalls auf neues Terrain,“ so Direktor Gerhard Krammer. „Als künftige Priv
Büchereien Österreichs 2023 – Reine ÖBs / Landesauswertung Burgenland Die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen in den öffentlichen Bibliotheken wurden im Jahr 2023 von 18.066 Teilnehmer:innen besucht. Das [...] iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Bei Bedarf kann eine gemeinsame Anreise nach Einlangen der Anmeldungen eingeplant werden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Literaturhaus Mattersburg statt. 2023 wurden insgesamt 90 Titel [...] iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- [...] iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
eigens kreierten Gebäck, dem Walky-Weckerl, und einer pannonischen Suppe kulinarisch kräftigen. Die Veranstalter Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt präsentierten gemeinsam mit Landeshauptm [...] den wilden Steppensee präsentiert sich einmal mehr als Flaggschiff im ökologischen Sinne, die Veranstalter wurden mehrfach wegen ihres Einsatzes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. In all
emen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Erneuerbare Energie auseinandersetzten. Die Veranstaltung, eine Initiative des Landes Burgenland und der Wirtschaftskammer Burgenland, diente als Plattform [...] iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
ist die bauliche Erhaltung der Burg, die Positionierung als Ausstellungsburg mit deutlich mehr Veranstaltungen, um die Burg Güssing als touristisches Zentrum des Bezirkes zu stärken. Ich freue mich sehr, [...] der Burg Güssing: „Ich sehe dieses Jahr auf der Burg wie die Palette eines Malers mit vielen Veranstaltungen von Kabarett über Musik bis zu der neuen Ausstellung, die sicher viele Besucher anlocken wird
Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- [...] iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- [...] iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
BibliothekarInnen – deren Träger Mitglied beim Büchereiverband Österreich sind – eingeladen, an den Veranstaltungen von Herbstlese(n) 2024 teilzunehmen; die Kurskosten werden vom Bundesministerium für Kunst, Kultur [...] iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im