vice Burgenland Daniel Fenz, 6. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Maßnahmen gibt. Und auch, dass es eine gute soziale Absicherung für alle Burgenländerinnen und Burgenländer gibt und alle Menschen im Land die gleichen Chancen erhalten. Rund 357 Mio. Euro des Landesbudgets [...] Damit werden wichtige Investitionen in eine erfolgreiche Zukunft unseres Heimatlandes getätigt. Das Burgenland ist heute ein soziales und menschliches Bundesland. Wir haben im Land eine hohe Lebensqualität
Kleidung sei mit ein Grund für schwere Verletzungen. Auftakt am 3. Burgenländischen Verkehrssicherheitstag am 5. Juni 2019 Der 3. Burgenländische Verkehrssicherheitstag am 5. Juni am Parkplatz Osterwiese in [...] 2019 des Landes und des KFV vor Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] „Erkenne dein Risiko!“ lautet das Motto der Verkehrssicherheitskampagne 2019 des Landes Burgenland und des KFV. Zielgruppe sind Jugendliche von 13 bis 16 Jahren, im Fokus stehen die Themen Suchtmittel
weil es zeigt, wie vielfältig das Burgenland ist. Aber es steht auch für die Gemeinschaft, Gastfreundschaft und Geselligkeit der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so der Landeshauptmann im Zuge der [...] Wirtschaftsmesse Pannonia. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger Daniel Fenz, 10. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Bedeutung von Wirtschaft und Familie. In der „Kids & Family Area" vom Familienreferat des Landes Burgenland werden Kinder von 16 bis 21 Uhr bestens betreut. Die verschiedenen Highlights wie der Aktionstag
ce Burgenland Fercsak Hermann, 29. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Girls‘ Day“, der nunmehr seit 2002 international jeden 4. Donnerstag im April stattfindet und im Burgenland bis 19. Juni verlängert wurde, hatten die Mädchen der 3a des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums [...] Schalter und Hebel am Führerstand von modernen Personenzügen kennenzulernen. „Der ‚Girls‘ Day‘ ist im Burgenland ein jährlicher Fixtermin. Wir wollen Mädchen und junge Frauen für zukunftsorientierte Berufe begeistern
Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Sportland Burgenland wolle in den nächsten Jahren zum Tennisland Nummer 1 werden und habe mit der Tennisakademie Burgenland einen wichtigen Schritt in diese Richtung gesetzt [...] 20. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Neubau wurde als Kooperation zwischen der Stadtgemeinde Neusiedl am See und der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) umgesetzt. Der Entwurf der Tennishalle stammt von Architekt Martin Schwartz aus Oberwart
17. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ist mit seinem insgesamt sechsten Restaurant ein wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor im Burgenland geworden. Das neueste Restaurant im Interkommunalen Businesspark Steinberg-Dörfl wurde von Wir [...] Oberpullendorf ist hier in Steinberg-Dörfl ein neuer attraktiver Wirtschaftsstandort im Herzen des Burgenlandes entstanden und damit auch ein wichtiger Motor für Wachstum und Beschäftigung für die Region“,
13. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland wird bei der Landesverkehrsreferenten-Konferenz (LVK) morgen Freitag in Innsbruck einen Antrag auf Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume einbringen. Das kündigte [...] organisiert und deutlich ausgeweitet. Seit September 2023 bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus entlegenen Landesteilen ohne Schienenve
, 4. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eisenstadt, Oberwart, 04.05.2021 - Für viele Menschen und Familien im Burgenland war die Corona-Krise auch finanziell ein drastischer Einschnitt. Kurzarbeit oder gar Jobverlust sorgte vielerorts für a [...] Sozialmarkt und machte sich im Gespräch mit Gabriele Binder, Obfrau des Vereins Soziales Netzwerk Burgenland und ehrenamtliche Geschäftsführerin des Sozialmarktes Oberwart, selbst ein Bild. Schneemann betonte:
2020 wurden landesweit SchulsozialarbeiterInnen durch das Land Burgenland angestellt, um als individuelle Unterstützung für burgenländische SchülerInnen zu fungieren. Sie wurden als Ergänzung zu bestehenden [...] Pressesprecher Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: +43 5 7600-2262 Mobil: +43 664 450 66 71 christoph.miksch@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schulpsychologen, der Schulassistenz oder der Beratungslehrer implementiert. Im Gespräch mit den burgenländischen SchulsozialarbeiterInnen zog Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann Bilanz über die aktuelle
die Fuhrmann-Schwestern Anna und Lisa, Kickboxerin Nicole Trimmel, Burgenlands Iron Woman Veronika Prükler und das „24 Stunden Burgenland Extrem“-Trio. Nachdem die Wandertruppe wieder am Ruster Hauptplatz [...] Rahmen der „24 Stunden Burgenland Extrem“-Ultratour um den Neusiedler See in Angriff nehmen. Wieder unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“, unterstützt vom Sportland Burgenland. Lisa Schaller Büro Landesrat [...] Adventmeile (Rust, 14. Dezember 2019) - Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ lud das Sportland Burgenland gestern Freitag zur Benefiz-Wanderung mit Ein- und Ausklang an der Adventmeile Rust. Landesrat