Unterbrechung im Burgenland haben, ist nun auch eine Unterbrechung des Wohnsitzes von bis zu sechs Monaten möglich, wenn für Betreuungs- und/oder Pflegeleistungen in ein anderes Bundesland gewechselt wurde [...] Gehaltsschema des Landes angepasst und jährlich valorisiert. Für sie gilt der Mindestlohn von rund 2.000 Euro netto. Dies setzt sich zusammen aus dem Selbstbehalt der zu betreuenden Person (aus Pension
und Nutztiere, sicherten immerhin das Überleben einer neolithischen Dorfgemeinschaft für mehrere Monate. Zeugnis vom Kampf ums Überleben mögen die sterblichen Überreste eines männlichen Jugendlichen liefern: [...] Ankäufe 2009 Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Künstleratelier Paliano Bildergalerie Paliano Artist in
Bereich der Kleinspeicher sind dies: 1. Bestehende PV-Anlagen: USt-Befreiung für Speichererweiterung 2. Neue PV-Anlagen: Höhere Speicher-Anreize 3. Neue Speicher: Befreiung von Bauanzeigen 4. Zeitvariable [...] Millionen Euro. (Anm.: Die Berechnung für das vergangene Jahr liegt noch nicht vor.) „Die vergangenen Monate und Jahre haben uns gezeigt, dass die Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und
etwa „SonnenMax“ und „SonnenMarie“, zwei maßgeschneiderte Angebote für Privatkunden. Ab 45 Euro im Monat kann man hierbei Photovoltaikpaneele sofort und ohne weitere Investitionen mieten. Nach 10 Jahren [...] der Pressefotos klicken Sie auf folgende Links: LH Hans Peter Doskozil 1 , LH Hans Peter Doskozil 2 Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Andi Bruckner, Landesmedienservice Hans-Christian
en Aspekt dabei auch um Nachhaltigkeit. Je mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen, desto mehr CO2 kann eingespart werden – ein wesentlicher Schritt zur Erreichung der Klimaziele“, erklärte heute, Dienstag [...] September können sich Betriebe unter oesterreich@radelt.at beim Bosch eJobrad Test bewerben. Jeden Monat bekommt dabei ein Betrieb oder eine Gemeindeverwaltung ein Set KTM E-Bikes mit Bosch Antrieb zur Verfügung
Achitz. Auch die Gründe, sich an die Volksanwaltschaft zu wenden, haben sich in den vergangenen Monaten geändert: „Offenbar gibt es weniger Anlass für Beschwerden über die Abwicklung von Mindestsicherung [...] Zum Herunterladen der Pressefotos klicken Sie auf folgende Links: PK Volksanwalt 1 , PK Volksanwalt 2 Bildtext: Landtagspräsidentin Verena Dunst und Volksanwalt Mag. Bernhard Achitz Bildquelle: Bgld. L
Beratungstermine in Oberpullendorf und Güssing geplant. Die Beratungstage für Behinderte werden alle zwei Monate in den Bezirken abgehalten, wobei diese in den Bezirken Güssing und Jennersdorf alternierend stattfinden [...] Weitere Beratungstage der Servicestelle für Menschen mit Behinderungen in den Bezirkshauptmannschaften: 2. Mai 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Güssing 8. Mai 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Be [...] Email: post.behindertenservicestelle@bgld.gv.at Fotos zum Download: Behindertenhilfe 1 Behindertenhilfe 2 Behindertenhilfe 3 Bildtext: Behindertenhilfe 1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Mag. Rudolf
darin schon jahrelange Erfahrung haben", fügt die Landesrätin hinzu. In den vergangenen Wochen und Monaten sei die bereits seit vielen Jahren etablierte Digitalisierung im Burgenland eine große Unterstützung [...] Zum Runterladen der Bilder klicken Sie bitte auf folgende Links: PK Schulschluss_1 PK Schulschluss_2 Bildtext „PK Schulschluss_1“ (v.l.n.r.): Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin [...] Projektleiter „skooly“ Georg Ratz bei der Pressekonferenz in der NMS Gols. Bildtext „PK Schulschluss_2“: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Schülerinnen
In den vergangenen Monaten waren die Verantwortlichen, aber auch alle Beteiligten im Bildungsbereich besonders gefordert. Erfreulicherweise konnte nicht nur im Schulbereich der Unterricht situationsorientiert [...] geschaffen werden. Die Website ist jetzt im April 2021 unter www.bukeb.at online gegangen. Projekt 2: BuKEB Online Kommunikations- und Lernplattform Seit Ende letzten Jahres arbeitet die BuKEB hier mit [...] andauernder Entwicklungsprozess.“ Pressefotos zum Download: Erwachsenenbildung_1 und Erwachsenenbildung_2 Bildtext: Digitalisierung und Erwachsenenbildung 4.0: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler
Form einer einmaligen Pauschalzahlung von EUR 3.500 Zuschläge zur Basisprämie: Eigentumsbonus: EUR 2.500 Beim Eigentumsübergang hat die Übernahme durch die Junglandwirtin oder den Junglandwirten grundsätzlich [...] vor: Wenn die Junglandwirtin oder der Junglandwirt die Kontrolle über einen Betrieb weniger als 6 Monate innehatte und im Zeitraum der kurzfristigen Betriebsführung keinen Mehrfachantrag eingereicht oder [...] Betriebsführer gewährt werden kann, beantragt hat ODER Wenn die frühere Betriebsführung zwar mehr als 6 Monate andauerte, aber noch keine landwirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt wurde (z. B. Betrieb hatte nur