t: BH Neusiedl am See: 7100 Neusiedl am See, Eisenstädter Straße 1a BH Eisenstadt-Umgebung: 7000 Eisenstadt, Ing. Julius-Raab-Straße 1 BH Mattersburg: 7210 Mattersburg, Marktgasse 2 BH Oberpullendorf: [...] 7350 Oberpullendorf, Hauptstraße 56 BH Oberwart: 7400 Oberwart, Hauptplatz 1 BH Güssing: 7540 Güssing, Hauptstraße 1 BH Jennersdorf: 8380 Jennersdorf, Hauptplatz 15 Weiterführende Informationen zum Thema [...] niedergelassenen ÄrztInnen kann man über das Terminbuchungssystem des Landes unter https://impfen.lsz-b.at buchen. Bewusstseinsbildung mit neuen Impf-Werbespots Um die burgenländische Bevölkerung auch weiterhin
Möglichkeiten des lebenslangen Lernens schaffen – zB in Form von Workshops, Vorträgen, Lehrpfaden etc. -Themen der nachhaltigen Entwicklung behandeln – zB nachhaltige Lebensweisen, kulturelle Vielfalt, B [...] Bildung für alle hochgehalten - Statistische Details . So sind Kindergärten und Kindergrippen seit 1.11.2019 kostenlos. Genauso werden für die Fachhochschulen des Burgenlands keine Studiengebühren eingehoben [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
die Zuständigkeit einer anderen Abteilung gegeben ist) Angelegenheiten der Vereinbarung gem. Art. 15a B-VG betreffend Elementarpädagogik (Ist-Stands-Analysen, Abrechnungen etc.) Mitwirkung bei der Verwaltung [...] betreuungseinrichtungen Förderungen entsprechend den jeweils geltenden Vereinbarungen gem. Art. 15a B-VG betreffend Elementarpädagogik (Ausbau von institutionellen Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen [...] rektor-Stellvertreterin Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales Hauptreferat
Jahren 2011 bis 2020 2013: 1. Frauenlauf in Frauenkirchen mit knapp 700 Teilnehmerinnen 2014: 1. Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie mit über 2.000 Besucherinnen 2017: 1. Politikerinnen-Lehrgang mit [...] en wenige eigenen Projekte Aufbauarbeit: z.B. Frauenberatungsstellen und Frauenhaus In den Jahren 2002 bis 2010 2002: Spatenstich für das Frauenhaus 2004: 1. Gründerinnen Projekt „Ich nehme die Zukunft [...] Bildquelle : Bgld. Landesmedienservice Mag. Christian Frasz, 1. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld
auf verschiedenen Adressen, können beide Parteien einen Antrag stellen. Beispiel: Hauptplatz 1/1 und Hauptplatz 1/2 Wohnen die zwei Parteien auf der gleichen Adresse, haben aber getrennte Haushalte, so können [...] ausgestellte Jahresrechnung des Energielieferanten oder Nachweis der Heizkosten der letzten zwölf Monate (z.B. Betriebskostenvorschreibung, Rechnung von Vermieter*in, etc.) oder letzte Kostenvorschreibung(en), [...] – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld
möglich gewesen ist (z.B. Zuzug aus einem anderen Bundesland). Stellen zur Antragseinbringung: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 – Soziales und Pflege, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt –
g hindeuten, gilt: Bleiben Sie zu Hause und melden Sie sich online unter https://covidverdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall. Sie erhalten einen Beprobungstermin. Für weiterführende Fragen und Notfälle steht [...] Wolfgang Sziderics, 31. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
niedergelassenen ÄrztInnen kann man über das Terminbuchungssystem des Landes unter https://impfen.lsz-b.at buchen. Für Personen, die sich nicht sicher sind, ob eine COVID-19-Auffrischungsimpfung bereits angeraten [...] Nina Sorger, 26. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 (Presserückfragen) Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
einem Testzentrum oder einer Apotheke. Oder melden Sie sich online unter https://covidverdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall , und Sie erhalten dann einen Beprobungstermin. Für weiterführende Fragen und Notfälle [...] Nina Sorger, 18. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 (Presserückfragen) post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Einwohner beträgt laut Koordinationsstab Coronavirus in den Bezirken: Eisenstadt-Stadt: 649,90 Rust: 1.100,00 Neusiedl am See: 820,00 Eisenstadt-Umgebung: 718,18 Mattersburg: 617,50 Oberpullendorf: 751,35 [...] g hindeuten, gilt: Bleiben Sie zu Hause und melden Sie sich online unter https://covidverdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall. Sie werden anschließend kontaktiert und erhalten einen Beprobungstermin. Für