Workshopreihe einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bedankte sich bei den Gemeinden für deren Engagement in der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft
dort hat. Auskunft und Terminvereinbarung zur Fahrzeugvorführung für alle Landesprüforte: 7000 Eisenstadt, Rusterstraße 135 Tel.: 057-600/6200 (Montag bis Freitag 08:00 - 12:00) Kosten: Kraftrad 100,--
Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail:
Verordnung (EU) Nr. 2016/679, ist das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, Telefon: 057-600, E-Mail: anbringen@bgld.gv.at. Alternativ können Sie sich an den Datenschutz
luierung) oder durch externe Experten vorgenommen werden; meist wird eine Kombination beider Vorgangsweisen gewählt. EWG „Europäische Wirtschaftsgemeinschaft“ 1957 von den EGKS-Staaten in Rom gegründet
er-Richtlinie“) geregelt. Das entsprechende Bundesgesetz über das Verfahren und den Schutz bei Hinweisen auf Rechtsverletzungen in bestimmten Rechtsbereichen (HinweisgeberInnenschutzgesetz - HSchG) wurde
Gebiete als Risikogebiete festgelegt: Die Bezirke: Rust (Stadt) Neusiedl am See im Bezirk Eisenstadt-Umgebung die Gemeinden: Breitenbrunn am Neusiedler See Donnerskirchen Hornstein Leithaprodersdorf Mörbisch
eine Erweiterung dieses Wohnviertels in nordwestliche Richtung in der heutigen Neugasse. So wie Eisenstadt und Mattersburg dürfte Kobersdorf bereits im 16. Jahrhundert eine vollausgebildete Gemeinde mit