breiten Angebot mit unterschiedlichen Interessensworkshops. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern (Sportdach-, und Fachverbänden, ortsansässigen Vereinen, ARBÖ, Bundesheer, Burgenländischer Müllverband usw [...] mehr) gestärkt. Das Projekt basiert auf den fünf Säulen „Fit4Art“, „Fit4Tryout“, „Fit4Life“, „Fit4Ballsport“ und „Fit4Sience“. Organisator Daniel Karacsonyi hat mit seinem Team das abwechslungsreiche N [...] ktion Burgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, den Standortgemeinden, Dachsportverbänden, Fachverbänden und über 150 verschiedenen ortsansässigen Vereinen und Organisationen. Die
leibliches Wohl ist gesorgt Damit der Tag auch für die Kleinen ein Erlebnis wird, haben die Sportverbände ASKÖ und Sportunion zahlreiche Spiele und Mitmachaktivitäten für Kinder vorbereitet. Für das leibliche Wohl
Verkehrslandesrad Heinrich Dorner, der beim Start dabei war. „Radfahren ist eine der gesündesten Sportarten und die klimafreundlichste Art, sich fortzubewegen. Für Kinder ist das Fahrrad meist das erste [...] Vorbereitungen wurden vom Elternverein in Kooperation mit Schuldirektorin Silvia Mühlgaszner und Schulsportkoordinatorin Gabi Pinter durchgeführt. Landespolizeidirektor Martin Huber, selbst ein begeisterter Radfahrer
ihre Trainerinnen und Trainer hier gezeigt haben. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur den sportlichen Wettbewerb, sondern auch den Teamgeist und die Freude am Fußball. Dieser Bewerb ist eine hervorragende [...] hervorragende Gelegenheit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und sich in der Lieblingssportart außerhalb des gewohnten Umfelds zu messen.“ Im diesjährigen Bewerb haben sich aus 25 teilnehmenden Schulen
allen Radrouten inkl. Steigungsinformationen für PC, Tablet und Smartphone sowie GPX Dateien für Sport- bzw. Navi-Apps. Das Thema Radfahren sei in der neuen Gesamtverkehrsstrategie des Landes ein zentraler [...] registriert und bis 30. September fleißig radelt, kann tolle Preise gewinnen. Dafür sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig. Jeder Kilometer zählt! Gemeinden, Betriebe oder Vereine können auch mitmachen
sechs Rindern pro Jahr direkt vermarktet. Um den Transport so kurz wie möglich zu halten, werden die Rinder zu einem nahegelegenen Schlachthof transportiert. Zahlreiche Gruppensiege bei verschiedensten A [...] Streunerkatzen und setzt sich für deren Kastration ein, stellt selbst die Fallen auf und übernimmt den Transport zum Tierarzt und wieder zurück – und das nicht nur in ihrer Heimatgemeinde Gols, sondern auch in
werden. Phase 2: Stromversorgung und Betankung Für die zweite Phase wurden bereits zehn Stück transportable 100-kvA-Notstromaggregate bestellt. Zudem werden 35 Stück 440-Liter-Dieseltankstellen angeschafft [...] dritten Phase zehn Stück Teleskoplader angekauft werden. Mit vielfältigem Zubehör sowie einem Transportanhänger für längere Strecken umfassen sie ein breites Einsatzspektrum, wie das Beseitigen von Vermurungen [...] ten und einer Notstromversorgung. Diese sind kompatibel mit den Wechselladerfahrzeugen und Transportanhängern. Phase 5: Katastrophenschutzlager In der fünften Phase soll ein Landeskatastrophenschutzlager
Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Zertifikate überreicht. Das Gütesiegel wird Schulen verliehen, die Sport und Bewegung in ihrem Schulprofil verankert und in ihren Regelbetrieb integriert haben. Das Zertifikat [...] besser möglich macht. Mit der Initiative ‚Bewegte Schule‘ leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sportlichen und geistigen Entwicklung der burgenländischen Schülerinnen und Schüler. Herzlichen Dank allen [...] stand der Wunsch nach dem Aufbrechen der starren Schulstrukturen. Das Konzept geht indes über „mehr Sport“ hinaus. Dem umfassenden Gesundheitsbegriff der WHO folgend, sollen damit nicht nur die körperliche