die Gemeinde Stadtschlaining zum Sieger gekürt. LH Hans Peter Doskozil und LH-Stellvertreterin AstridEisenkopf gratulierten Bürgermeister Markus Szelinger und Werner Glösl vom "Verein Zukunft Schlaining" [...] 1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (r.) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a AstridEisenkopf (3.v.l.) gratulierten gemeinsam mit WHR DI Wolfgang Wallner (l., Referat Dorfentwicklung, Land [...] is Stadtschlaining_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (6.v.r.) und Landeshauptmann-Stv. AstridEisenkopf (8.v.l.) gratulierten der Stadtgemeinde Stadtschlaining zum Europäischen Dorferneuerungspreis
Eine eigene Bio-Vermarktungsgenossenschaft, die heute von LH Hans Peter Doskozil und LH-Stv.in AstridEisenkopf im Martinsschlössl in Donnerskirchen vorgestellt wurde, soll dabei entscheidende Impulse bringen [...] etwas Neues zu produzieren. Im Burgenland gebe es aktuell 1.125 Bio-Betriebe, merkte LH-Stv.in AstridEisenkopf an. Und weiter: „Ich bin sehr froh, dass wir im Burgenland engagierte Bauern haben, die sich [...] n Bioland Burgenland eGen: Andreas Schlögl (Obmann „Bioland Burgenland eGen“) mit LH-Stv.in AstridEisenkopf, LH Hans Peter Doskozil, Hans Unter (Obmann-Stellvertreter „Bioland Burgenland eGen“) und Hannes
LH-Stv.in AstridEisenkopf, vor. „Die nachhaltige Erhaltung der Natur und Umwelt ist im Burgenland kein leeres Versprechen, sondern wird auch wirklich umgesetzt“, betont LH-Stv.in Eisenkopf und verweist [...] macht den Erfolg des Burgenlandes aus, weil hier alle an einem Strang ziehen“, so Eisenkopf. Gleichzeitig verweist Eisenkopf auf die Rolle des Landes: „Wir investieren - wenn wir alles zusammenrechnen – jährlich [...] einen zweistelligen Millionenbetrag in den Umwelt- und Naturschutz.“ Abschließend bedankt sich Eisenkopf bei Hermann Frühstück für seinen Einsatz und sein Engagement in Sachen Natur- und Umweltschutz:
Burgenländische Frauenstrategie! Unter diesem Titel will Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a AstridEisenkopf in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland in den nächsten Monaten bis Ende des Jahres [...] wir den Frauen im Burgenland auch in Zukunft ein gutes Leben ermöglichen“, so LH-Stv.in Mag.a AstridEisenkopf im Rahmen der Projektpräsentation. Start für Strategie bewusst gewählt Der Zeitpunkt für den [...] Bildtext Frauenstrategie 1 bis 3: Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie: LH-Stv.in Mag.a AstridEisenkopf, Mag. Georg Pehm, GF FH Burgenland, und DIin Elke Szalai, MA, Projektverantwortliche FH Burgenland
Vertretung des Landeshauptmannes, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf und Bürgermeister Thomas Steiner bei. Präsidentin Friederike Pirringer führte anlässlich des [...] Friederike Pirringer, Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland. Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf betonte in ihren Grußworten die Rolle der Freiwilligkeit bei Einsätzen im In- und Ausland: „Das [...] 160_Jahre_Rotes_Kreuz_1: Dr. Werner Krischka, Vizepräsident Rotes Kreuz Burgenland, LH-Stv.in Mag.a AstridEisenkopf, Friederike Pirringer, Präsidentin Rotes Kreuz Burgenland und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann
tin Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichten am Donnerstag, 11. April 2024, das Zertifikat. Eisenkopf gratulierte zur Zertifizierung und bedankte [...] Daniela Winkler, Kindergartenleiterin Julia Valasek, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a AstridEisenkopf, Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg Kurt Fischer, Bürgermeister-Stv. Mag.a Eva Schachinger
Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“ teil. Am 6. Mai 2024 lädt LH-Stv.in AstridEisenkopf die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Winden am See, Steinbrunn und Pinkafeld sowie [...] 2030: Martin Pröll, Gemeinderat der Stadtgemeinde Pinkafeld, Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf, Isabella Radatz-Grauszer, Bürgermeisterin der Gemeinde Steinbrunn und Erwin Preiner, Bürgermeister [...] ergeben und wie sie dadurch zu mehr Lebensqualität in ihrer Gemeinde beitragen können.“, so LH-Stv. Eisenkopf Der Austausch zwischen den Gemeinden steht im Zentrum. Mit zwei Agenda 2030-Werkzeugen werden I
O.-Tropfen beim Besuch von Lokalen und Partys einhergehen. Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf zog am Dienstag ein positives Zwischenresümee und verkündete die Ausweitung der Kampagne auf [...] die K.O.ntrolle Bildtext Kampfagne Behalte die K.O.ntrolle : Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf und Patrick Geisberger (G-Paradise) mit Sujets zur Kampagne "Behalte die K.O.ntrolle", die nun [...] möglichst viele Gastronomen der Aktion anschließen und auf das Thema aufmerksam machen“, betonte Eisenkopf. Die gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle "Der Lichtblick" ins Leben gerufene Kampagne appelliert
Unterrichtsheftes, das heute in der Volksschule Illmitz - Naturparkschule von LH-Stellvertreterin AstridEisenkopf, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Lea Mirwald, Geschäftsführerin vom Verein „Tierschutz [...] macht Schule: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit LH-Stellvertreterin Mag.a AstridEisenkopf, Lea Mirwald, Geschäftsführerin Verein „Tierschutz macht Schule“, Dipl. Päd. Brigitte Maria [...] dem Heft lehrreiche und unterhaltsame Einheiten“, sagte Bildungslandesrätin Winkler. LH-Stv.in Eisenkopf betonte bei der Präsentation: „Für mich beginnt Tierschutz bereits im Kindesalter. Dank des Vereins
Umsetzung zu unterstützen. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte heute, Mittwoch, LH-Stv.in AstridEisenkopf gemeinsam mit Vertretern des Forschungsinstituts die Studienergebnisse sowie den weiteren Fahrplan [...] Bio-Vorzeigeland: Dr. Susanne Kummer (FiBL) gemeinsam mit Landeshauptmannstellvertreterin Mag. AstridEisenkopf und Dr. Ruth Bartel-Kratochvil (FiBL) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag [...] Pestizideinsatz sowie für die Verbesserung von Biodiversität, Ernährung und Gesundheit leistet“, fasste Eisenkopf die Studienergebnisse zusammen. Die Ergebnisse im Detail: Das Ziel eines 50% Bio-Flächenanteils