des Energieausweises 9. Nähere Beschreibung des Erstellungsmodus B. Daten der Einmeldung von Energieausweisen von Wohngebäuden, Nicht-Wohngebäuden und Sonstigen Gebäuden: 1. Identifikationsmerkmale der
Workshopreihe einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bedankte sich bei den Gemeinden für deren Engagement in der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft
dort hat. Auskunft und Terminvereinbarung zur Fahrzeugvorführung für alle Landesprüforte: 7000 Eisenstadt, Rusterstraße 135 Tel.: 057-600/6200 (Montag bis Freitag 08:00 - 12:00) Kosten: Kraftrad 100,--
Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail:
luierung) oder durch externe Experten vorgenommen werden; meist wird eine Kombination beider Vorgangsweisen gewählt. EWG „Europäische Wirtschaftsgemeinschaft“ 1957 von den EGKS-Staaten in Rom gegründet
Verordnung (EU) Nr. 2016/679, ist das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, Telefon: 057-600, E-Mail: anbringen@bgld.gv.at. Alternativ können Sie sich an den Datenschutz