nen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme [...] Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer Vorhabensart 6.4.1: Diversifizierung hin zu nichtlandwirtsc [...] Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer https://bgld.lko.at/investitionen-in-die-gästebeherbergung-
Burgenland sorgen – und zwar mit Express-Buslinien über die Landesgrenzen bzw. zwischen den Bezirksvororten, in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi als Zubringer. In diesem Sinne herzlichen [...] Obmann Stellvertreter des Vereins südburgenland plus, Bürgermeister Franz Kazinota (Neustift bei Güssing), ÖBB-Regionalmanager Horst Schauerte und VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky (v.l.). Bildquelle:
der Landeshauptmann bei der Veranstaltung: Man braucht immer Hausverstand. Die Region Jennersdorf-Güssing ist speziell eine Region mit schrumpfender Bevölkerungszahl. Wir müssen schauen, wie wir die Bevölkerung
stattdessen auf die Schaffung von interkommunalen – gemeindeübergreifenden – Wirtschaftsparks in den Bezirken. Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH entwickle gezielt mit allen Gemeinden einer Region einen [...] Wirtschaft Burgenland GmbH (WiBuG) umgewandelt. 2020: Ein neuer WiBuG-Standort im Technologiezentrum Güssing wird realisiert. 2021: Die Wirtschaft Burgenland GmbH - WiBuG wird mit Jänner 2021 in die Wirtsc
drei neue Altenwohn- und Pflegeheime errichtet werden - eines davon mit 60 Plätzen in Schandorf im Bezirk Oberwart. Details dazu wurden heute von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Soziallandesrat Christian
Hofrat Prof. Dr. Walter Dujmovits. Die Biographie und das Lebenswerk des 1932 in Eisenhüttl im BezirkGüssing Geborenen ist untrennbar mit der Auswanderung der BurgenländerInnen nach Amerika verbunden. 1956
Oberpullendorf und Neusiedl am See, im zweiten Halbjahr 2022 in Eisenstadt und 2023 in Jennersdorf und Güssing geplant. Der Sonnenmarkt in Mattersburg wird von der soogut-Sozialmarkt GmbH auf einer Verkaufsfläche
Sonnenmarkt und Sonnencafé in Oberpullendorf und in Eisenstadt geplant. 2023 sollen dann Jennersdorf und Güssing folgen. Der Sonnenmarkt in Neusiedl am See wird von der soogut-Sozialmarkt GmbH betrieben. Seit 17
seiner Flasche Schnaps, und dann sechs Stunden lang saufen. Hallo? Auf der anderen Seite gehst du zum Arzt, wo eine Schlange mit Leuten steht, fünf Junge und fünf Alte. Die Alten, die wir seit einem Jahr [...] meinen Sohn z. B. wieder mehr in das Ganze rein. Da hat mir jetzt z. B. die „Monokai“ hier aus dem Bezirk vorgespielt und ich muss sagen, die Buben können wirklich was. Und jetzt spielen‘s eben am Nova Rock
nen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme [...] Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer Amt der Burgenländischen Landesregierung Vorhabensart 6.4.1: [...] Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer Amt der Burgenländischen Landesregierung Vorhabensart: Studien