Herkunft der Produkte“, hob die Landeshauptmann-Stellvertreterin hervor. Im Burgenland kochen neben der Verpflegung von Kindergärten und Landesschulen auch die Landes- und landesnahen Küchen und Buffets bereits [...] Zertifikat „besser essen“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 08. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post [...] beispielsweise auch für große landesnahe Betriebe wie die Gesundheit Burgenland (73 Prozent), Burgenland Energie (95 Prozent) oder die Fußballakademie (80 Prozent). Burgenland: Beste Bio-Region Im Rahmen
sowie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, gefeiert (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 10. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] g in Form von Kinogutscheinen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigte sich beeindruckt: „Diese Fußballakademie zeigt eindrucksvoll, wozu das Burgenland als Sportland imstande ist. Den jungen Fußballern [...] verdienen.“ Laut Sportlandesrat Christian Illedits, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Fußballakademie Burgenland in Mattersburg ist, sei es „erfolgreich gelungen, burgenländische Buben dem Spitzen-
Danke-Gala des Landes im August 2021 in Mörbisch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Dezember 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Kulturformate, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute in einer Aussendung bekanntgab: der Burgenländische Blasmusikverband, das Burgenländische Volksliedwerk, die Theaterinitiative Burgenland sowie der [...] n aus den burgenländischen Feldforschungen (1962-1998)“, die Theaterinitiative Burgenland mit dem Projekt „Dramatische Bruchstücke des Burgenlandes - interaktive Website zur Burgenländischen Theaterszene“
Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Kultur und 100 Jahre Burgenland KULTUR UND 100 JAHRE BURGENLAND Die Kraft der Kultur Trotz Corona-Krise blüht das kulturelle Leben im Burgenland. Von den [...] g „Amerikawanderung” im Landesmuseum Eisenstadt Ausstellung „Grenzland im Fokus” mit historischen Fotos aus dem Landesarchiv im Fotomuseum Westlicht „Happy Birthday, Burgenland” - Pausenfilm des Neuja [...] sicherlich die Feierlichkeiten zu 100 Jahre Burgenland. Der runde Geburtstag von Österreichs jüngstem Bundesland ist ein besonderer Moment in der Geschichte des Burgenlandes. 76 Jahre nach dem Krieg, mehr als 30
Ester Passoni, Landesrat Heinrich Dorner, Diana Geßele und Kathrin Tremmel-Horvath. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler BA, 20. August 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] stolz. Aktuell laufen im Burgenland zwei Initiativen zum Thema Fahrradfahren: „Burgenland radelt“ – jeder Kilometer zählt: Teilnehmer können sich unter https://burgenland.radelt.at registrieren und ihre [...] 20. März und noch bis 30. September 2021 läuft die dritte Auflage von „Burgenland radelt“. Die von Sport- und Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner initiierte Mitmachaktion soll die Bevölkerung zum
ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Kulturförderungen Kulturlogo Kulturlogos Das Burgenländische Kulturförderungsgesetz verpflichtet zur Verwendung des Kulturlogos, um die Unterstützung des LandesBurgenland entsprechend sichtbar zu machen. Hier [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat
folgenden Link: Burgenland radelt Bildtext Burgenland radelt: Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 17. Juni 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] auf www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des LandesBurgenland von der Mobilitätszentrale Burgenland betreut [...] der Energie Burgenland Wärme und Services GmbH, sehen es als eine gemeinsame Aufgabe, klimaschonende Mobilität im Burgenland weiterhin auszubauen und für Burgenländerinnen und Burgenländer uneingeschränkt
bei der Gründung des Burgenländischen Genussbeirates. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 20. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Sie auf die folgenden Links: Burgenländischer Genussbeirat_1 Burgenländischer Genussbeirat_2 Bildtext Burgenländischer Genussbeirat_1 und 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Dr [...] Bio: Das sind nur einige der Motive, die Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf als Obfrau der Genuss Burgenland dazu bewogen, einen Burgenländischen Genussbeirat zu gründen. Dieser wurde
überhaupt auf österreichischem Boden – ins Burgenland zu holen, spricht für die erstklassigen Rahmenbedingungen die das SportlandBurgenland, der Burgenländische Tennisverband und der TC Sporthotel Kurz [...] BTV_Kurz Bildtext BTV_Kurz: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes (BTV). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 07. Juni 2024 [...] 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at