den siegreichen Mannschaften und danke allen Beteiligten, den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und dem Organisatorenteam für ihren Einsatz. Wir freuen uns auf die nächsten spannenden
haben von rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive der Lehrlinge 74 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sieben Lehrlinge vom Mindestlohn profitiert.“ Denn auch dieser Schritt sei ein Beweis
Musikantenwoche, derzeit wieder Obmann des Burgenländischen Volksliedwerks, das seit kurzem von der Musiklehrerin Anna-Maria Rudolf als Geschäftsführerin geleitet wird. Für das kommende Jahr plant das Volksliedwerk [...] Volksliedwerk, LH Hans Peter Doskozil, Anna-Maria Rudolf, GFin Bgld. Volksliedwerk und Stefan Ebner, Musiklehrer. Bildtext Bgld. Musikantenwoche Burg Lockenhaus_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Tei
Beerenpflücksträucher lehren die Kinder von klein auf die Selbstversorgung im eigenen Garten. Nachhaltigkeit im Tagesablauf wird großgeschrieben, so ist Mülltrennung ein großes Lehrthema, und die Essensversorgung
Informationen zu Suchtursachen und Suchtmitteln werden altersgerecht vermittelt“, sagt Winkler. Die Lehrkräfte werden von ExpertInnen der Fachstelle für Suchtprävention über vier Jahre hinweg geschult. In [...] Burgenland eingeführt, seit 2019 wird es flächendeckend umgesetzt. Momentan befinden sich 299 LehrerInnen in Schulung. „Das Unterrichtsprogramm ‚plus‘ wirkt sucht-, suizid- als auch gewaltpräventiv. Die
ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche LehrausbildungLehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die
entsprechenden Begleitmaßnahmen, wie fachdidaktischen und pädagogischen Schulungen der Lehrer:innen sowie dazugehörigen Lehr- und Lernmaterialien für den praktischen Einsatz in der Klasse, an alle burgenländischen [...] Kompetenz, Thomas Leitgeb, präsentierten heute, Mittwoch, in der Mittelschule Gols die „Robobox“ samt Lehr- und Lernmaterialien und den praxisnahen Einsatz im Unterricht. Umgang mit zukunftsweisender Technologie