Fotos zum Download: Seemanagement Bilanz 1. Saison_1 Seemanagement Bilanz_1. Saison_2 Seemanagement Bilanz_1. Saison_3 Bildtext Seemangement Bilanz_1. Saison_1: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und [...] 60.000 m3. Zu den Maßnahmen zählten klassische Entschlammungsmaßnahmen in großen Hafenanlagen wie z.B. Rust, Breitenbrunn, Neusiedl, Podersdorf und ein kleinerer Teil in Illmitz ebenso wie die Ertüchtigung [...] Dorner, Bgm. Thomas Schmid, Seemanagement-Geschäftsführer Erich Gebhardt. Bildtext Seemangement Bilanz_1. Saison_2 und 3: Vor einem der Geräte, die beim Schlammabpumpen zum Einsatz kommen. V.l. Bgm. Thomas
Naturschutz und Forst Projektförderungen im Naturschutz: VHA 7.1.1 - Pläne und Entwicklungskonzepte zur Erhaltung des natürlichen Erbes VHA 7.6.1 - Umsetzung - Erhaltung des ländlichen Erbes VHA 16.5.2 - Stärkung [...] zepte zur Erhaltung des natürlichen Erbes (7.1.1), Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1.) Stärkung der Zusammenarbeit von Akteuren und [...] die Abteilung 4 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Förderungsvoraussetzungen: VHA 7.1.1. und 7.6.1.: Das zu fördernde Vorhaben befindet sich im ländlichen Gebiet; Das Vorhaben steht im Einklang
Stelle müssen geeignete Projektunterlagen (z.B. Bewilligungen, Gutachten, Pläne, usw.) vorgelegt werden. Es sind gesetzlich vorgeschriebene Aktivitäten (z.B. Pläne, Aufsichtstätigkeiten) nicht förderbar [...] schaften Wassergenossenschaften, Wasserverbände Gebietskörperschaften, bei Vorhaben gemäß Punkt 3 (b) und Punkt 4 nur Gemeinden und Gemeindeverbände Was wird gefördert? Stärkung der regionalen Erhaltu [...] Umsetzung: Von den in der laufenden Förderperiode zur Verfügung stehenden Beträgen im Ausmaß von EUR 1.900.000,-- wurden bereits Anträge im Ausmaß von rund 3,2 MEUR eingereicht. Es darf darauf hingewiesen
teilnehmen sowie für die Teilnahme an europäischen Cupbewerben sein. Für das Erreichen der Plätze 1 bis 3 bei obigen Teilnahmen im Einzel- und Mannschaftssport der allgemeinen Klasse und/oder Nachwuchsklasse [...] Eishockey Leichtathletik Sport- und Wettklettern Eiskunstlauf, Eisschnelllauf (Eislaufen) Flugsport (zB Modellflug, Para-Ski, Fallschirmspringen) Taekwon Do Eis- und Stocksport Motorsport (Voraussetzung ist [...] Teilnahme an europäischen Cupbewerben Erfolge bei den obigen Teilnahmen für das Erreichen der Plätze 1 bis 3; Prämien für Einzel- und Mannschaftssportler*innen in der Allgemeinen Klasse und/oder in Nach
adtschlaining_1 Gustav-Adolf-Fest_Stadtschlaining_2 Bildtext Gustav-Adolf-Fest_Stadtschlaining_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit dem Superintendenten der Evangelischen Kirche A.B. im Burgenland [...] ). Daniel Fenz, 30. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
(EG+OG): 840 m² Werkstätte inkl. Prüfhalle: 1.905 m² Garagen und Carports: 6.807 m² Gesamtkosten netto: € 23.551.300,- Fotos zum Download: Spatenstich Baudirektion 1 Spatenstich Baudirektion 2 Spatenstich [...] einfach zu klein wurde, hat man vor mehr als zwei Jahren entschieden, einen Neubau – direkt an der B 50 und der Schnellstraße S 31 – zu errichten. "Das Platzangebot für die rund 100 Mitarbeiter*innen sei [...] Christian Frasz, 16. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Hauptstraße 56, 7350 Oberpullendorf Oberwart: Informhalle Informstraße 1, 7400 Oberwart Heiligenkreuz: Grenzlandhalle Schulgasse 1, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal Da für die Impfung in den Impfzentren [...] Standorte Impfzentren: Gols: Volksfesthalle Badgasse 6, 7122 Gols Müllendorf: Mehrzweckhalle Kapellenplatz 1, 7052 Müllendorf Mattersburg: ehemaliges SVM-Café Michael Koch-Straße 50, 7210 Mattersburg Oberpullendorf: [...] empfiehlt sich eine Vormerkung über das elektronische Vormerksystem des Landes unter https://impfen.lsz-b.at bzw. www.burgenlandimpft.at . Informationen zum elektronischen Vormerksystem des Landes sowie eine
Seit 1. Oktober 2019 können pflegende Angehörige nach diesem Modell in ein Angestelltenverhältnis bei der Pflegeservice Burgenland GmbH, einer Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES) [...] (KRAGES), eintreten. Die Entlohnung beträgt 1.700 Euro Netto bei einer 40 Stunden-Anstellung, möglich ab Pflegegeldstufe fünf. Die Anstellung garantiert sozialrechtliche Absicherung und ermöglicht es den [...] Daniel Fenz , 17. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland