einde. Ausbau der E-Mobilität : Mit Jahresbeginn wurde die Ankaufsförderung für E-Autos von max. 1.000 auf max. 2.000 € verdoppelt. Hinzugekommen ist eine Förderung für gebrauchte E-Autos und E-Motorräder [...] Erstzulassung und höchstens 20.000 km Laufleistung. Für privat errichtete Wallboxen und Ladesäulen gibt es je nach Leistung bis zu 500 € Förderung. Umstieg auf E-Mobilität im Landesdienst : Um die Trei [...] Öl zu ermöglichen. Überdies wurde eine Novelle des Heizungs- und Klimaanlagengesetzes erarbeitet, die den Tausch besonders alter Anlagen forciert. Diese soll nach Freigabe durch die EU im Landtag beschlossen
wesentlicher Anteil von privaten burgenländischen Unternehmen. Das stellt eine Verzehnfachung seit dem EU-Beitritt dar.“ Zukunftsfit hat sich auch die Firma Romwalter vor zwei Jahren gemacht und das Portfolio [...] Was Anfang der 1920er Jahre als Mühlenbetrieb begann, ist heute ein renommierter Fachbetrieb für Elektroinstallationen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Die Firma Romwalter mit Sitz in Weppersdorf [...] hat man das Angebot ausgebaut – und zwar um die Wartung, Servicierung und Fernüberwachung von Windkraftanlagen. Derzeit betreut man ca. 80 Windkraftanalgen in drei Ländern. „Die Firma Romwalter ist ein gutes
e Sanierung), beim Einbau einer Rückstauklappe im Kanal, bei Errichtung einer Regenwassernutzungsanlage sowie von privaten Hochwasserschutzmaßnahmen am Gebäude und Maßnahmen der Blackout-Prävention im [...] mit verstärkten Förderanreizen die Burgenländerinnen und Burgenländer finanziell entlasten und die privaten Investitionen in Bau- und Sanierungsmaßnahen ankurbeln. Durch eine effiziente Maßnahme wie dem [...] der Neuauflage des Handwerkerbonus bauen wir auf dem erfolgreichen Modell auf, das sich vor zwei Jahren während der Corona-Pandemie bewährt hat und das den Unternehmen in einer wirtschaftlich schwierigen
Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Burgenländisches Kulturförderungsgesetz Kulturbeiräte Kulturlogo Calls im Biblio [...] Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] (Voraussetzung ist die Vollendung des 18. Lebensjahres) ohne abhängiges Arbeitsverhältnis über der Geringfügigkeitsgrenze (hochgerechnet auf ein Jahreseinkommen), die folgende Kriterien erfüllen: Burge
Bewegungsminuten in 100 Tagen für 100 Jahre Burgenland“ oder den Mental-Fit-Pfad in 100 Schulen als spielerische Form, mit mentalen Problemen umzugehen Definierung und Förderung von Leitveranstaltungen im Sport [...] Sport Änderung der Sportförderrichtlinie Einführung einer Förderung von Energiesparmaßnahmen für Sportvereine Anhebung der Fördersätze Förderung definierter Trendsportarten Übernahme des „Aktiv Park Güssing“ [...] Abhaltung der AUVA-Radworkshops für 1.800 Kinder im Burgenland Eröffnung von Trendsportanlagen (Padel-Courts, Padbol-Anlagen, Teqball…) Ausbau der Kooperation zwischen dem Österreichischen Volleyballverband
Voraussetzungen wird gefördert? Die Förderungswerberin oder der Förderungswerber muss unmittelbar vor Einbringung des Ansuchens um Gewährung einer Förderung mindestens zwei Jahre ununterbrochen und rechtmäßig [...] Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative EnergieanlagenAlternativenergieanlagen - Förderung Alternative [...] Sanierungsdarlehens schließt eine Förderung für den Ankauf von Eigenheimen, Wohnungen und Reihenhäusern nicht aus, wobei die maximale Förderungshöhe in Kombination mit der Förderung von Einzelsanierungsmaßnahmen