r) gewinnen. Als Hauptsponsor fungiert die EnergieBurgenland, die diese bereits 20 Jahre währende Kooperation auch 2022 fortführt. Auch der burgenländische Getränkeerzeuger „Waldquelle“ und die Sektkellerei [...] , Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Wolfgang Böck, Intendant Schloss-Spiele Kobersdorf, EnergieBurgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma und Erich Uiberlacker, der für das Bühnenbild und die [...] Schloss-Spiele Kobersdorf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Startseite Themen Soziales Sozial- und Klimafonds Sozial- und Klimafonds Die Burgenländische Landesregierung richtete im Juli 2022 einen Sozial- und Klimafonds ein, mit dessen Mitteln Maßnahmen finanziert [...] finanziert werden sollen, um finanziell schlechter gestellte Personen mit Hauptwohnsitz im Burgenland von der aktuellen Teuerungswelle zu entlasten. Info-Hotline: +43 57 600 1060 (von Montag bis Donnerstag von
Der Bereich der erneuerbaren Energie ist eine wesentliche Kernkompetenz der Fachhochschule Pinkafeld, die in der wirtschaftspolitischen Gesamtkonzeption des Landes Burgenland eine wesentliche Rolle spielt [...] Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Oberwart Bezirk Oberwart Die Region ist Kreuzungspunkt der Kulturen: Evangelische und katholische Siedlungsgebiete liegen ebenso nebeneinander [...] tzladen Mariasdorf Markt Allhau Markt Neuhodis Mischendorf Neustift an der Lafnitz Oberdorf im Burgenland Oberschützen Oberwart Pinkafeld Rechnitz Riedlingsdorf Rotenturm an der Pinka Schachendorf Schandorf
MMag. Raphaela Reinfeld, MBA – EnergieBurgenland AG, Leitung Innovation und Produktentwicklung Mag. Walter Schneeberger – Chefredakteur ORF-Burgenland Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] (Vizepräsident Wirtschaftskammer Burgenland), DI Marcus Keding (Geschäftsführer der Forschung Burgenland GmH), Mag. Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) und Mag. Gerold Stagl [...] (Vizepräsident Wirtschaftskammer Burgenland) und Mag. Harald Zagiczek (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) (v.l.). Bildtext Innovationspreis Burgenland 2022: Skyability GmbH: Mag. Michael
Burgenland und Brandenburg fallen bereits in der laufenden EU-Förderperiode nicht mehr in die höchste Förderkategorie, sondern sind als Übergangsregion eingestuft. Aufgrund der positiven Entwicklung in [...] durch mögliche statistische Effekte des Brexit, ist nicht auszuschließen, dass Brandenburg und das Burgenland künftig in die niedrigste Förderkategorie fallen werden. Beide Regionen sehen sich jedoch auch [...] Periode nach 2020 werden wesentliche Weichen für die Zukunft der Kohäsionspolitik festgelegt. Das Burgenland kann genauso wie Brandenburg in der jetzigen EU-Finanzperiode als sogenannte "Übergangsregion"
neue Arbeitsprogramm der burgenländischen Landesregierung “Zukunftsplan Burgenland 2030” enthält viele ambitionierte Projekte. Haider-Wallner will sie mit den Menschen im Burgenland diskutieren und die R [...] Voraussetzung, um das Leben im Burgenland spürbar zu verbessern. Bei meiner Dialogtour ‘Anja antwortet!’ wünsche ich mir offene Gespräche zu den Themen, die die Menschen im Burgenland bewegen“, betont Haider-Wallner [...] weiteren Termine sind ebenso alle Burgenländerinnen und Burgenländer herzlich eingeladen: Dienstag, 25. März, 18.30-20.00 Uhr Weinwerk Burgenland, Obere Hauptstraße 31, 7100 Neusiedl am See Dienstag, 8
Titelsponsor, BurgenlandEnergie, Raiffeisen, Burgenland Tourismus und beim ÖTV für die großzügige Unterstützung. „Besonders danken möchte ich den Repräsentanten des Sportlandes Burgenland, in Person von [...] wie win2day (die Spieleseite der Österreichischen Lotterien), Sportland Burgenland, Stadtgemeinde Oberpullendorf, BurgenlandEnergie, Raiffeisen, ORF, ÖTV und vielen mehr, sondern auch zusätzlich Anreize [...] Bürgermeister Johann Heisz, Julia Grabher, Vorsitzender des Vorstandes der BurgenlandEnergie sowie Präsident von Special Olympics Burgenland Dr. Stephan Sharma, ÖTV-Sportlicher Leiter Jürgen Melzer, Mag. Marion
Verena Dunst, Landtagspräsidentin des Burgenländischen Landtags, meinte im Rahmen des Spatenstichs: „Projekte in dieser Qualität unterstreichen, dass das Burgenland eine aufstrebende Region in Österreich [...] Objekt wird in einer Niedrigenergiebauweise gebaut und soll eine klimaaktiv-Zertifizierung bekommen. Damit ist eine hohe ökologische Qualität gewährleistet. Eine energieeffiziente Fußbodentemperierung [...] ehmens VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG in die Umsetzungsphase. Die zentrale Lage in der burgenländischen Hauptstadt, gleich neben dem Park von Schloss Esterházy, ist für Immobilienprojektentwickler
or des Landes Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Marcus Keding, Geschäftsführer der Forschung Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz [...] tmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Initiative von Land Burgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule und der FH Burgenland. 35 Mädchen können teilnehmen, der Besuch des Forscherinnentages [...] 14. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Eisenkopf. Der Verein Dachmarke Burgenland wurde von den Projektpartnern Land Burgenland, Wirtschaftskammer Burgenland, Burgenland Tourismus, Kultur Burgenland und Wein Burgenland im Jahr 2013 gegründet. Die [...] hat es sich die Burgenländische Landesregierung im „Zukunftsplan Burgenland“ zum Ziel gesetzt die „Marke Burgenland“ als einheitlichen Außenauftritt und als Botschafterin des Burgenlandes für nationale und [...] Initiative vieler starker burgenländischer Partner quer durch Kulinarik & Genuss, Tourismus & Kultur, Wein und Landwirtschaft, Arbeit & Wirtschaft, Bildung und Energieentwicklung im Burgenland, um Synergieeffekte