it a sauberes Festl Tipps & Bezugsquellen Tipps & Bezugsquellen Ihr wollt feiern, aber nicht auf Kosten der Umwelt? Ihr wollt gemeinsam Spaß haben und dabei Ressourcen schonen, das Klima schützen und soziale [...] Einladungen, Speisekarten etc. ab! Die Materialien stehen euch unter „ Logo / Flyer / Downloads " zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Banner könnt ihr ganz einfach bei der Förderstelle abholen (Bitte um [...] könnt ihr den Mehrwegbecherverleih in Anspruch nehmen. Das Land Burgenland fördert bis zu 30% der Servicekosten. Verwendet ebenso Mehrweggeschirr und Mehrwegbesteck oder setzt auf Speisen, die ohne Teller und
Bicibus Breitenbrunn und die Burgenland Card, mit der Urlaubsgäste alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen können, wurden prämiert. Und als Top-Projekt bei 20 Jahre VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland [...] und eine gute Rad-Infrastruktur erhöhen die Freiheit in der Verkehrsmittelwahl und verringern die Kosten der Mobilität sowohl für die Einzelnen als auch für die Gesellschaft insgesamt“, stellte VCÖ-Expertin [...] Linien des Öffentlichen Verkehrs im Burgenland und auch das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) kostenfrei nutzen. Das erhöht die Attraktivität des Burgenlands als Reiseziel und zusätzlich wird die Ver
Wehren. Damit werden Wartungen und Reparaturen vor Ort möglich. Das neue Kraftfahrzeug bringt eine Kosten- und Zeitersparnis für die einzelnen Feuerwehren. Strahlenschutzausrüstung Die sechs Strahlensch [...] wurden Kontaminationsschutzanzüge, Schutzhandschuhe, Maskenfilter und weiteres Zubehör besorgt. Die Kosten dafür betrugen rund 6.000 Euro. Funktionale Kleidung für den Tauchdienst Die Florianis des Tauchdienstes [...] Einsätzen durch Live-Bilder eine fundiertere Lagebeurteilung und Gefahreneinschätzung ermöglichen. Die Kosten von insgesamt 50.000 Euro für beide Drohnen wurde vom Land getragen. Bis Ende 2023 läuft das Projekt
, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Projektkosten Mit rund 3,5 Mio. Euro Gesamtkosten konnte der ursprüngliche Kostenplan für die Generalsanierung und die Errichtung des Nebengebäudes
Energiespenden) Workshop 3: Ja zur Energiewende – aber bitte sozialgerecht! Soziale Frage von Energiekosten, Kosten des Beibehaltens und der Umstellung, Energiearmut, internationale Vorbilder und der Preis [...] ustausch und best-practice-Beispiele. „ Ja, zur Energiewende – aber bitte sozialgerecht!“: Umstellungskosten, Energiearmut, internationale Vorbilder und der Preis des nichts Tuns. Nutzen Sie den KlimaDialog
Benutzung des im Landesarchiv bewahrten Archivgutes ist grundsätzlich für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos für Forschungsarbeiten, private Recherchen, Auskünfte u. ä. möglich. Für die Unterlagen, die aus [...] angefertigt werden. Reproduktionen (Kopien, Digitalisate) können beim Burgenländischen Landesarchiv kostenpflichtig in Auftrag gegeben werden; dafür ist ein Reproduktionsauftrag auszufüllen. Die Reproduktionen [...] Download Formulare Application for the re-use of reproduced archival material Reproduction order Kosten für Benutzung, Reproduktionen Die Benutzung des Archivs und die Beratung sind unentgeltlich. Für
üsselung und berufliche Verschwiegenheit gewährleisten höchsten Datenschutz. Einfache Nutzung: Kostenlos über den Zugangscode „clara-bgld“ registrieren. Zusätzliche Funktionen: Dokumentenupload und te [...] Clara App aus dem App-/GooglePlay-Store herunterladen Mit dem Zugangscode clara-bgld registrieren Kostenlose Beratung über das Plus-Symbol starten „Am Standort Deutsch Jahrndorf wird das ausgelaufene Projekt
gemeinsames Bekenntnis ab, dass eine Verbindlichkeit hergestellt und ein Kostenpfad erarbeitet werden müsse, über den die Gesundheitskosten auch in Zukunft gedeckt werden können. Der Schulterschluss zwischen
Familien sowie „Lese-Goodies“ und können in allen Mitgliedsbibliotheken der Bibliotheken Burgenland kostenlos von den Jungfamilien abgeholt werden. Landesrätin Daniela Winkler unterstützt das Projekt und übergibt [...] einladen, darin einzutauchen. Die öffentlichen Bibliotheken verfügen über ein vielfältiges und kostengünstiges Literaturangebot. Neben einer großen Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern sind auch Ratgeber
möglich, da die vollelektrische Ausführung gegenüber einer klassischen Drehleiter zu deutlichen Mehrkosten führt. Das Förderprogramm "Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur" unterstützt Unternehmen [...] diese Nutzfahrzeuge erforderlichen Lade- beziehungsweise Betankungsinfrastruktur. 80 Prozent der Mehrkosten gegenüber der Anschaffung eines klassischen Nutzfahrzeuges durch die EU und den Bund gefördert