hutzberatungen ist indes weiter im Steigen begriffen. Im Vorjahr wurden 2.193 Beratungen durchgeführt, rund 500 Beratungen mehr als im Jahr 2019. Dazu Eisenkopf: „Momentan sind Anfragen zu versicherun [...] und 2. Quartal 2018. Der Konsumentenschutz bzw. die Beratungen- haben in der Pandemie eine noch größere Bedeutung bekommen – Beratungsschwerpunkte haben sich geändert. So standen neben Anfragen zum Reiserecht [...] mit Fitnessstudios). „Auch wenn aufgrund der Lockdowns auf telefonische Beratungen umgestiegen werden musste, die Beratungstätigkeit konnte immer problemlos weitergeführt werden. Das war mir immer wichtig
Startseite Service Medienservice Newsletter LSZ berät in Gesundheitsfragen LSZ berät in Gesundheitsfragen Wer kennt das nicht? Wochenende und das Kind wird krank oder es zwickt einem selbst das eine oder [...] onal bearbeitet werden. Ab sofort stehen sieben MitarbeiterInnen, ausgebildete diplomierte Gesundheitsberater, für derartige Fragen am Telefon zur Verfügung – sie alle halten seit Kurzem ein Zertifikat [...] der Anruferin einzuschätzen und weitere Maßnahmen zu setzen. Meistens reicht die fachmännische Beratung am Telefon aus: Dabei greifen sie auf ihre gesundheitliche Ausbildung zu diplomierten Gesundhei
sponsert. Die kostenlosen Menstruationsprodukte sind den folgenden Frauenberatungsstellen verfügbar: Bezirk Neusiedl/See Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ Obere Hauptstr.1/7, 7100 Neusiedl am See Tel: [...] Eisenstadt Frauenberatungsstelle „Die Tür“ Ruster Str. 77/9, 7000 Eisenstadt Tel: 02682/66124 eisenstadt(at)frauenservicestelle.org www.frauenservicestelle.org Bezirk Oberpullendorf Frauenberatungsstelle Obe [...] sind die Hygieneartikel in den entsprechenden Aufstellern in den sieben burgenländischen Frauenberatungsstellen. Im Burgenland leben 153.737 Frauen, davon sind 74.103 im menstruationsfähigen Alter. Jede
Startseite Service Service- und Beratung Landes-Ombudsstelle Referat Schuldenberatung Referat Schuldenberatung Aufgabenbereiche Beratung von ver- oder überschuldeten Personen Schuldenregulierungsverfahren [...] Service- und Beratung Anlagensprechtage BHs Allgemeiner Zivil- und Katastrophenschutz Aufzugsprüfer, Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland [...] n und Bürgern, die in finanzielle Bedrängnis geraten sind, kostenlos Rat und Hilfe bietet. Eine Beratung bei der Vorbereitung und Abwicklung eines Entschuldungsverfahrens erhalten ausschließlich überschuldete
Frauen- und Familienberatungsstelle/Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt "Der Lichtblick" - Neusiedl am See Frauenservicestelle "Die Tür" - Eisenstadt und Mattersburg Frauenberatungsstelle Oberpullendorf [...] Onlineberatung für Frauen & Mädchen bei allen Formen von Gewalt Bundesministerium für Frauen SOPHIE Beratungszentrum für Sexarbeiterinnen Prostitution - Bundeskanzleramt Österreich Gesellschaft Allgemeine För [...] Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren
eingegangen. Die Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Mattersburg, Sonja Simitz, sagte, Kontakt zu den Beratern könne man telefonisch und schriftlich aufnehmen, Beratungstermine seien auf der BH Mattersburg [...] Geschäftsführer der Pflege Service Burgenland GmbH, Mag (FH) Harald Keckeis, und der Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Mattersburg, Sonja Simitz, Fragen zu stellen. Im März dieses Jahres wurde von Land [...] die mobile Hauskrankenpflege verstärkt. Grundlage dieser Pflegepyramide sind die Pflege- und Sozialberater, die mit Jahresbeginn ihre Arbeit aufgenommen haben und in den Bezirkshauptmannschaften im ganzen
können, besteht seit Jänner 2019 ein neues wohnortnahes Beratungsangebot in Form von Pflege- und SozialberaterInnen. Die Sozial- und PflegeberaterInnen sind ausgebildete Fachkräfte und kennen alle Betreuungs- [...] Pflege- und SozialberaterInnen sind erreichbar über die PFLEGEHOTLINE des Landes Burgenland: 05 09 44 1111 oder vor Ort in Ihrer zuständigen Bezirkshauptmannschaft SOZIAL- UND PFLEGEBERATER/INNEN kennen das [...] Sie hier! Wohin kann ich mich wenden? So finden Sie die passende Unterstützung Pflege- und SozialberaterInnen Nachdem das Land Burgenland große Anstrengungen unternimmt, damit pflegebedürftige Menschen
nach Bedrohungen, akuten Gewaltvorfällen sowie Stalking-Erfahrungen beraten und durch Krisen begleitet. Das Angebot reicht von Beratungen durch Juristinnen und Juristen, Sozialarbeiterinnen und -arbeiter [...] Klienten unterstützt und rund 100.000 Beratungsgespräche geführt. Als gesetzlich anerkannte Opferschutzeinrichtung hat das Gewaltschutzzentrum eine hohe Expertise in der Beratung und Begleitung von gewaltbetroffenen [...] gegründet wurde. Es bietet Hilfe und Unterstützung für gewaltbetroffene Personen mit psychosozialer Beratung und juristischer Unterstützung. Jedes Jahr werden über 700 von Gewalt betroffene Menschen betreut
Österreichische Jugendinfos (BÖJI). Dabei wird auch ein Projekt aus dem Burgenland betreffend die Beratung in Jugendzentren präsentiert. „Mit der Jugendinfo implementieren wir für die Jugendlichen im Burgenland [...] Burgenland ein österreichweit neues Format, das einen niederschwelligen Zugang und eine Information, Beratung oder Betreuung auch direkt in Jugendzentren vor Ort gewährleistet“, betonte Landesrätin Daniela [...] t. Diese zentrale Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene biete kostenlos eine vertrauliche Beratung durch eine Sozialarbeiterin. „Das Angebot richtet sich nicht nur an Jugendliche von zwölf bis 21