fungiert als Drehscheibe zwischen Familien, regionalen Institutionen, Organisationen, Personen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen sowie Behörden. Die Familienbegleitung von Netzwerk Kind steht für Fragen [...] Verfügung unterstützt Familien und Alleinerziehende in sensiblen Lebensphasen findet passgenaue Lösungen informiert über unterschiedliche Unterstützungsangebote in der Nähe begleitet die Familie, falls gewünscht [...] bedürfnisorientiert Die richtige Hilfe finden! Die Familienbegleitung von Netzwerk Kind Burgenland ist ein Angebot ab der Schwangerschaft und für Familien mit Kindern bis 3 Jahre und orientiert sich an b
Kinder, deren Familien und Bezugspersonen im Einsatz. Betreut werden Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Organisationen und Gemeinden. „MOKI hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl Jungfamilien mit ihren [...] Betreuung dieser Familien erstreckt sich mitunter über einen längeren Zeitraum. MOKI Familienzirkel Seit etlichen Jahren bietet MOKI Burgenland eine innovative und familienorientierte Beratung für Jungeltern [...] Burgenland die Pflege und Versorgung des kranken Kindes. In Kleinfamilien ist es nicht immer selbstverständlich, dass es Familienmitglieder gibt, die die Betreuung übernehmen könnten. Kinder, die beis
Burgenland setzt auf eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit dem Gratiskindergarten haben wir ein Projekt umgesetzt, das Familien den Rücken stärkt. Natürlich unterstützen wir auch die Gemeinden [...] Illmitz zeigt vor, wie man familienfreundliche Politik macht“, betonte der Landeshauptmann bei seinem Lokalaugenschein. Illmitz setze alles daran, besonders familienfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen [...] optimales Umfeld vorfinden. Als Gemeinde unternehmen wir eine große Kraftanstrengung, damit Illmitzer Jung-Familien im Ort bleiben oder wieder zurückkommen können“, strich Gemeindevorstand NR Max Köllner hervor
zwischen dem Land Burgenland und der Familie Batthyány sowie das gemeinsame Ziel, das wichtige kulturelle Erbe der Burg abzusichern. „Die Geschichte der Familie Batthyány ist eng mit dem Burgenland, im [...] Hauptsitz, wodurch Güssing zur Stammburg wurde, von der die Familie das Prädikat "de Németujvár" ableitete. „Bis heute identifiziert sich die Familie Batthyány auf ganz besondere Weise mit unserer Stammburg [...] von Burg Güssing und der Familie Batthyány zu erkunden, so Ausstellungskurator Gert Polster: „In der Ausstellung sollen die Funktionen der Burg Güssing als Stammburg der Familie Batthyány wie auch als
Pro-Kopf-Einkommen der Familie den festgesetzten Betrag von 1483,40 Euro nicht übersteigt. Das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen ergibt sich aus dem anrechenbaren Familieneinkommen geteilt durch den im Fa [...] h (Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Referat Familie, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt), per Mail post.a9-familie(at)bgld.gv.at oder telefonisch (057 600 - DW 2536) beantragen. Richtlinie [...] Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung
Erziehende bei Mitarbeiterinnen des Familienreferates am Volksfest über Inhalte zu Familienthemen, familienpolitische Angelegenheiten, Service und Beratung für Familien, Fördermöglichkeiten und -abwicklung [...] informieren. Mitarbeiterinnen des Familienreferates berieten vor Ort und gewährten Hilfestellung und Unterstützung zu sämtlichen Themen, die Familien betreffen. Für Familienlandesrätin Winkler wurde damit das [...] Burgenland seinem Ruf als Familienland wieder mehr als gerecht. „Das Land bietet für nahezu alle Lebenslagen Unterstützungen, attraktive Fördermöglichkeiten und ein großes Angebot an Information und Service
„Der Pelikan über Güssing - 500 Jahre Familie Batthyány“ auf der Burg Güssing zu sehen, die einen Einblick in die Entwicklung der Burg in Verbindung mit der Familie Batthyány über fünf Jahrhunderte bietet [...] ntrum der Batthyánys beleuchtet. Hier werden Schätze aus dem Familienbesitz und Teile des Archivs präsentiert. Die familiengeschichtlichen Aspekte von Balthasar III. und seinem Sohn Franz II., die die [...] I., gilt als Stammvater aller späteren Familienmitglieder. Ein besonderes Kapitel seiner Geschichte ist die Gründung des Franziskanerklosters mit der Familiengruft in Güssing. Neugestaltung des Restaurants
Startseite Themen Gesellschaft Familie Burgenland Family Card Burgenland Family Card Die Burgenland Family Card ist eine kostenlose Vorteils- und Servicekarte für Familien im Burgenland. Die Vorteilskarte [...] Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] en Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik
Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] en Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik [...] Startseite Themen Gesellschaft Familie Informationen für Eltern Kinderbetreuungsatlas Der Burgenländische Kinderbetreuungsatlas ist online! Ein ausreichendes, bedarfsgerechtes und flexibles Angebot an
Unterhaltszahlungen. Erwachsene Personen, für welche Familienbeihilfe bezogen wird, sind bei der Einkommensberechnung nicht zu berücksichtigen. Familienbeihilfe und Kinderabsetzbetrag zählen nicht zum Einkommen [...] die weiteren Personen Familienbeihilfe bezogen wird (z.B. Studierende). Förderhöhe und Förderart Die Höhe der Förderung hängt von der Anzahl der Kinder, für die Familienbeihilfe bezogen wird, ab. Sie beträgt [...] Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung