das größte Bauvorhaben in der jüngeren Geschichte der Gemeinde Bruckneudorf. Neben Wohnungen, Gewerbeflächen und einem Gastronomiebereich entsteht auf diesem Areal auch eine neue Volksschule. Für die u [...] Beplanung des restlichen Areals bereits vorgenommen, wobei eine Mischung von Wohnbebauung mit Gewerbeflächen im Mittelpunkt steht. Die Fertigstellung ist für Ende der ersten Jahreshälfte vorgesehen, die
Um das Wachstum des Unternehmens bewältigen zu können, baut HP-Trading aus und errichtet im Gewerbegebiet Kemeten um rund zehn Millionen Euro neue Produktions- und Wartungshallen. Geschäftsführer Erwin [...] Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei der Expansion des innovativen Betriebes HP-Trading im Gewerbegebiet Kemeten, mit Südburgenland-Manager Werner Unger, Geschäftsführer Erwin Hochwarter, Junior-Chef
Internetadressen, uvm.). Alle Mitglieder der Wirtschaftskammern Burgenland sind aufgrund ihrer Gewerbeberechtigung(en) automatisch mit ihren Basisdaten in dieser Datenbank erfasst. Branchen- und Unternehmen
Sitz im Burgenland durchgeführt werden. Wirtschaftskammerpräsident Nemeth: „Die burgenländischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe haben es am Markt nicht immer leicht. Nicht zuletzt durch legale und illegale [...] illegale Firmen, die vom Ausland nach Österreich drängen. Überhaupt zählen Bau- und Baunebengewerbe zu den besonders wettbewerbsintensiven Branchen. Auch gerade deshalb ist der Handwerkerbonus gut investiert
Energieversorgung. Neu ist eine Photovoltaik-Pflicht bei neu errichteten, größeren Gewerbebauten und neuen Gewerbeparkplätzen - ein entscheidender Schritt in Richtung Energiewende. Dorferneuerung ist für mich
Bereich des EFRE werden die Mittel für Investitionen von Klein- und Mittelunternehmen der Branchen Gewerbe und Tourismus eingesetzt. Für den ESF sollen arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für besonders von der [...] soll. So stehen im Förderbereich EFRE bis 2027 Mittel von 45 Mio. € u.a. für die Bereiche Kultur, Gewerbe und Tourismus sowie Forschung und Entwicklung zur Verfügung. Im Bereich ESF+ werden 22 Mio. € vor
Anlagen und rechtliche Angelegenheiten des Tourismus Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gewerbe- und Berufsrecht und rechtliche Angelegenheiten des Tourismus Referat Anlagen- und Baurecht Hauptreferat [...] Mag. Franz Csillag-Wagner Telefon: 057-600/2301 E-Mail: post.a2-wirtschaft(at)bgld.gv.at Referat Gewerbe-, Berufsrecht und rechtl. Angelegenheiten des Tourismus Referat Anlagen- und Baurecht Landesverwaltung
GmbH neu ausgerichtet. Ziel ist es, das fachliche Know-how des Baunebengewerbes – insbesondere des Hafner-, Fliesenleger- und Keramikergewerbes – zu bündeln. Ein vielseitiges Angebot an schulischen und a [...] sowie einen Servicebereich, der sich um Einmietung und Personalsharing für Fachverbände aus dem Baunebengewerbe kümmert (CERAMiCO Verbandsservice). Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
Fahrspur bis Neusiedl/Gewerbepark Im Jahr 2023 plant die ASFINAG mit dem Bau der dritten Fahrspur auf der A 4 Ost Autobahn zwischen Bruck/West und der Anschlussstelle Neusiedl/Gewerbepark zu beginnen.
Magazinwägen, also Rollwägen für die Verladung von Gegenständen, sind unverzichtbare Helfer in Gewerbe, Produktion, Handel oder auch bei den Feuerwehren. Doch es fehlte oft an Flexibilität. Thomas und [...] diese Innovation von Braun Feuerwehrtechnik vereinfacht, verbessert und modernisiert die Abläufe für Gewerbe, Produktion, Handel oder den Feuerwehren, sondern auch die breite Produktpalette des 2018 gegründeten