für den Naturschutz begeistern.“ Von September bis Dezember finden in allen Landesteilen insgesamt 17 Veranstaltungen statt, alle mit hochkarätigen ReferentInnen und einem praxis-orientierten Ansatz. Der [...] Thema „Viele Streuobstbäume - wenig Wertschöpfung?“. Interessierte können sich bis zu 3 Tage vor dem Termin direkt auf www.naturakademie-burgenland.at anmelden. Die Veranstaltungen der Naturakademie Burgenland [...] gelberg bei der Präsentation des Herbst- und Winterprogrammes 2019 der Naturakademie Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweis: DI Thomas Böhm Naturakademie Burgenland
Konflikt – Gewalt – Frieden Anfragen bei Dr. Klaus Novak per E-Mail unter klaus.novak@ph-burgenland.at oder Mag.a Ursula Gamauf-Eberhardt per E-Mail unter gamauf@aspr.ac.at „Friedenswochen“ am ASPR Schlaining [...] Sinne eines aktiven Friedensengagements zu nutzen. Die Angebote im Detail: „7 Tage für den Frieden“ - 1.-7. Oktober 2022 1. Oktober 2022: Lesung zum Thema „Flucht, eine Menschheitsgeschichte“ mit Bestseller-Autor [...] Konflikt- und Friedenskompetenzen, Gewaltprävention und Teambuilding. Anfragen an Claudia Hofer per E-Mail unter hofer@aspr.ac.at . Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Inter
Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L [...] Beitritt folgt, teilzunehmen. Weitere Informationen TGD-Tierhalter Termine TGD-Tierhalter Weitere Informationen TGD-Tierarzt Termine TGD-Tierarzt Weiterbildung für Tierärzte Bildungsordnung der österr
digitalen Informationen auf der Homepage und in den sozialen Medien des Landes sowie die Hotline und das E-Mail-Service des Amtes der Burgenländischen Landesregierung für die QuartiergeberInnen wurden sehr gut [...] llen ersetzen nicht das persönliche Gespräch. Aus diesem Grund wird es ab 21. März 2022 die Beratungstermine flächendeckend in allen Bezirkshauptmannschaften geben. Das Land Burgenland möchte Geflüchtete [...] persönlich beraten“, kündigt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf an. Bei den Beratungsterminen wird auch ein Dolmetscher zur Verfügung stehen. Schwerpunkt Frauenberatung Da unter den Flüchtlingen
Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L
Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L [...] und zeitunabhängig von Zuhause aus am Computer absolviert werden. E-Learning-Programm rund um das Thema Klauengesundheitsmanagement Dieses E-Learning-Programm wurde gemeinsam mit Andrea Fiedler, dem Klauenpfleger [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung E-Learning TGD-Onlinekurs Biosicherheitsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb TGD-Onlinekurs Biosicherheitsmaßnahmen
Pilotprojekt Jedes Kind soll schwimmen können01 : Sportlandesrat Heinrich Dorner (2.v.l) und Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.) präsentierten gemeinsam mit Andreas Ponic, ASKÖ-Landesgeschäftsführer, Eisenstadts [...] vorwiegend an SchülerInnen der dritten Klasse Volksschule. Jede, der teilnehmenden Klassen, hat drei Kurstermine zu jeweils drei Stunden mit einem Schwimmtrainer. Insgesamt nehmen pro Kurs 50 SchülerInnen teil [...] Start zeigt, wie wichtig das Pilotprojekt ist. Denn unter den 48 teilnehmenden Kindern sind immerhin 17, die nicht schwimmen können“, ergänzte Landesrat Dorner. „Es ist wichtig, dass jedes Kind schwimmen
Das Programm: „Wie man Hasen jagt“, eine Komödie von Georges Feydeau. Regie: Frank Hoffmann. 9 Termine: Premiere am 22. Juni, danach: 28. und 29. Juni, 5., 6., 12., 13., 19. und 20. Juli, jeweils ab 20 [...] August, 19.30 Uhr: Freilichtmuseum „Ensemble“ Gerersdorf „Sir“ Oliver Mally & Martin Gasselsberger: 17. August, 19.30 Uhr: Freilichtmuseum „Ensemble“ Gerersdorf Cécile Verny / Johannes Maikranz: 7. September [...] Hans Peter Doskozil (6.v.r.) mit Intendant Frank Hoffmann (7.v.r.), Bürgermeister Vinzenz Knor (6.v.l.), Vizebürgermeister Alois Mondschein (2.v.r.), Güssings Burgherr Gilbert Lang (r.) sowie allen Ver
Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr in unserem Bundesland, also fast jeder 17. Burgenländer. Im Vergleich zu Einwohnerzahl liegen wir damit österreichweit am hervorragenden zweiten [...] Feuerwehren sei mehr als erfreulich, die Zahl der Mitglieder ist in den letzten beiden Jahren von rund 17.400 auf nunmehr 18.000 gestiegen. „Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Bereich des Katastrophen- [...] Feuerwehrmitglied, LR Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrverband-Geschäftsstellenleiter Michael Hauser (v.l.). Bildquelle: Landesfeuerwehrkommando Burgenland Für Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen
Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L