personenbezogener Daten, lt. Art.9 der DSGVO) Amtsstunden Montag – Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr und 12.30 - 16.00 Uhr Freitag 07.30 - 13.00 Uhr Persönlicher Kontakt mit den Mitarbeitern Montag bis Freitag von [...] Christina Wild, MBA Bezirkshauptfrau Hauptstraße 1 7540 Güssing Telefon: 057-600/4600 Telefax: 057-600/4670 E-Mail: bh.guessing(at)bgld.gv.at Bezirkshauptfrau-Stellvertreter/in derzeit unbesetzt So erreichen Sie
die im Zeitraum von 20. März bis 30. September 2024 mindestens 100 Kilometer radeln und eintragen, werden rund 70 Preise verlost. Als Hauptpreise werden heuer ein E-Bike, ein 2-tägiger Wellnessurlaub [...] erklärt. „Alleine im Jahr 2023 wurden wieder 25 Infrastrukturprojekte mit einer Gesamtlänge von zirka 30 Kilometern und Baukosten von rund fünf Millionen Euro inklusive Gemeindeprojekte umgesetzt. Sichere [...] keine Durchfahrt. Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen nebeneinander fahren. Es gilt automatisch Tempo 30 km/h. Im Straßenverkehr ist es generell wichtig, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Das gilt besonders
noch attraktiver werden – Dorner setzt dabei auch auf den E-Bike-Boom. Deshalb soll es die heuer erfolgreiche E-Bike Förderaktion, die 150 Euro pro E-Bike bei Kauf bei einem burgenländischen Händler vorsieht [...] Raumplanungsgesetzes im Hinblick auf die Mobilisierung von Bauland sowie eine Photovoltaik- und eine E-Mobilitäts-Offensive. Beim Öffentlichen Verkehr erwartet sich der Landesrat vom Bund eine Richtungsänderung: [...] drei Viertel der Burgenländer – dem muss endlich Rechnung getragen werden“. Fast 190 Mio. Euro, um 30 Mio. Euro mehr als 2019, wurden heuer in die Infrastruktur investiert; trotz der Lockdowns habe man
die im Zeitraum von 20. März bis 30. September 2024 mindestens 100 Kilometer radeln und eintragen, werden rund 70 Preise verlost. Als Hauptpreise werden heuer ein E-Bike, ein 2-tägiger Wellnessurlaub [...] und abfahren, das ist insbesondere für die Landwirte wichtig. Es gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h und Radfahrende dürfen neben einander fahren. Für Bürgermeister Christian Kurz ist es wichtig [...] unserer Aktion 'Burgenland radelt' tolle Preise gewinnen. Der Zeitraum fürs Kilometersammeln ist zwar am 30. September zu Ende gewesen, aber man kann noch bis zum 4. Oktober auf burgenland.radelt.at oder in
g kann bis zum 31. Dezember für das 1. Halbjahr und bis 30. Juni für das 2. Halbjahr des Vorjahres erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt [...] Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter: Franz Lederer – 057/600-2662, Petra Dingl - 057/600-3102 E-Mail: post.a9-sport(at)bgld.gv.at Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport
Ladislaus E. Batthyány-Strattmann, Kurator der Batthyány-Strattmann Burgstiftung Güssing. Bildtext Ausstellungseröffnung Burg Güssing_02: Die Organisatoren mit einem Faksimile der Urkunde vom 30. Juni 1524 [...] Vor 500 Jahren, am 30. Juni 1524, wurde Franz Batthyány vom ungarischen König Ludwig II. mit der Burg und Herrschaft Güssing belehnt. Anlässlich dieses Jubiläums bietet ab Freitag die Ausstellung „Der [...] die Entwicklung der Burg in Verbindung mit der Familie Batthyány über fünf Jahrhunderte. Ladislaus E. Batthyány-Strattmann, Kurator der Batthyány-Strattmann Burgstiftung Güssing, Michael Gerbavsits, der
lhändlern, Thermengutscheine, Gutscheine für E-Bike Wochenenden und zahlreiche Sachpreise zu gewinnen. Zusätzlich wird österreichweit als Hauptpreis ein E-Bike verlost. „Herzlichen Dank an unsere tollen [...] radelt“, die am 20. März 2023 wieder startet. „Wer sich auf burgenland.radelt.at registriert und bis 30. September 2023 fleißig radelt, kann tolle Preise gewinnen. Dafür sind keine sportlichen Höchstleistungen [...] 500 Euro. Unter allen burgenländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die im Zeitraum 20. März bis 30. September 2023 mindestens 100 Kilometer radeln und eintragen, werden rund 40 Preise verlost. Als
Betriebe unter oesterreich@radelt.at beim Bosch eJobrad Test bewerben. Jeden Monat bekommt dabei ein Betrieb oder eine Gemeindeverwaltung ein Set KTM E-Bikes mit Bosch Antrieb zur Verfügung. Radel-Lotto: [...] gibt es Ausflüge mit Picknicks zu gewinnen. E-Bike-Förderaktion läuft auch heuer wieder gut Anschub soll dem Alltagsradeln unter anderem auch die erfolgreiche E-Bike-Förderaktion des Landes verleihen, die [...] Euro geplant. „Burgenland radelt“: jeder Kilometer zählt! Die Aktion startet am 20. März und läuft bis 30. September 2021. Teilnehmer können sich unter https://burgenland.radelt.at registrieren und ihre geradelten
Umstieg auf Elektromobilität zu einer Mobilitätswende kommen. Teil der neuen E-Mobilitätsstrategie sind Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität, der Bereich Energieversorgung und Netzkapazität oder auch Mo [...] aufgenommen. Seit Ende November fährt auch die Buslinie B10 . Der elektrobetriebene Bus verkehrt im 30-Minuten-Takt zwischen dem Bahnhof Parndorf und der Haltestelle „Parndorf Outletcenter“. Gemeinsam von [...] Mobilitätsmanagement. Bis 2030 soll Ladeinfrastruktur ausreichend vorhanden sein und E-Mobilität für alle Burgenländerinnen und Burgenländer eine leistbare Alternative zum Verbrennungsmotor werden. Auch
Bibliothekar:innen (bifeb) 24. - 26. Mai 2023 Welt befragen – Welt erforschen – Zukunft gestalten (bifeb) 30. Mai - 01. Juni 2023 Lobbyarbeit für Bibliothekar:innen (bifeb) 06. - 08. Juli 2023 Nach mir die Sintflut [...] (bifeb) TIPP: Die Ausbildung für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen ist auch als E-Learning verfügbar: EA online 1 (2023) | BVÖ - Büchereiverband Österreichs