euung neu oder verstärkt zu engagieren und so den ortsansässigen Familien ein Stück mehr an Lebensqualität zu bieten. Detailinformationen und Downloads Ferienbetreuungsrichtlinie Antragsformular .pdf [...] Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Anmeldeformular Ausstellerinnen Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Allei
eingespart werden.“ Neu ist ab heuer, dass Förderanträge und der Nachweis für die Checkliste nun ausschließlich über die Webseite www.burgenland.at/asauberesfestl, mittels Online-Formular eingereicht werden
dieser Homepage auch eine Videoanleitung zum Formular geben sowie ein Tool, das die voraussichtliche Auszahlungshöhe berechnet. Für Fragen steht außerdem eine neu eingerichtete Hotline für den Sozial- und [...] 000 burgenländischen Haushalten zugutekommen. Für die Beantragung stehen sowohl ein einfaches Online-Formular als auch die Gemeindeämter zur Verfügung. Als zweite wichtige Maßnahme wird die Wohnbeihilfe [...] pro Quadratmeter wird um 67 % angehoben – diese erhöhte Auszahlung erfolgt automatisch, ohne neuerlichen Antrag. Neben dem Anti-Teuerungsbonus und der automatischen Erhöhung der Wohnbeihilfe spricht
und Neustift bei Güssing Förderung von kommunalen Regionalverkehrsvorhaben: Antragsformular zum Download (Word) Antragsformular zum Download (PDF) Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie [...] Land Burgenland fördert diese sinnvolle Form der Personenförderungen schon seit Jahren. 2015 wurden neue Förderrichtlinien mit höheren Fördersätzen beschlossen. Richtlinie 2015 über die Förderung von kommunalen
Jedoch ist eine neuerliche Bewerbung im Folgejahr möglich. Bei einem getätigten Ankauf muss ein zeitlicher Mindestabstand von vier Jahren, unabhängig vom Ankaufsmonat, zu einem neuerlichen Ankauf liegen [...] postalisch oder per Mail an post.a7-landesmuseum(at)bgld.gv.at mittels vollständig ausgefülltem Formular zu erfolgen. Um den Vorgaben der Fördervereinbarung gerecht zu werden, müssen auch Künstler:innen [...] Rechnungslegung über eine österreichische Galerie abwickeln und sich darum eigenständig bemühen. Dem Formular anzuschließen sind digitale Fotos von bis zu 10 Kunstwerken mit Angabe von Bildtitel, Datierung
EU-Bürger Europäischer Bürgerbeauftragter Ihre Rechte in der EU Was gibt’s Neues? (z.B. EU-Aktionsprogramme, Antragsformulare) Die Grünbücher Die Grünbücher werden regelmäßig von der Europäischen Kommission
das vom Geschädigten unterschriebene Antragsformular beim Land einlangen. Sonstige Unterlagen können gegebenenfalls auch nachgereicht werden. Je schneller das Formular, alle weiteren erforderlichen Unterlagen [...] äden festgelegt. Fehlende Unterlagen können auch nach der Antragsstellung nachgereicht werden. Formulare Antrag auf Gewährung einer Beihilfe aus öffentlichen Mitteln zur Förderung der Behebung der erlittenen [...] Land Burgenland sichert nach den schweren Unwettern und Überflutungen rasche Unterstützung zu. Eine neue Sonderrichtlinie zur Behebung von Katastrophenschäden wird erarbeitet, Mitarbeiter des Landes und
057-600/4777 E-Mail: bh.jennersdorf(at)bgld.gv.at Online-Formular für Anbringen an die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf - finden Sie hier (Formular zur nachweislichen Übermittlung von Anbringen (Anträge [...] die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf) Datenübermittlung an eine bgld. Bezirkshauptmannschaft Online-Formular für die sichere und nachweisliche Übermittlung von Daten (mit besonderen Kategorien personenbezogener
en Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Zu den öffentlichen Pflichtschulen gehören Volksschulen, Neue Mittelschulen, Allgemeine Sonderschulen, Polytechnische Schulen und Berufsschulen. Erhalter öffentlicher [...] dem Burgenländischen Pflichtschulgesetz 1995 – Bgld. PflSchG 1995 die Gemeinden für Volksschulen, Neue Mittelschulen, Allgemeine Sonderschulen und Polytechnische Schulen. Das Land Burgenland ist Erhalter [...] trag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte