Biotop-Pflegeprogramm eingebunden sind, war. Gemeinsam mit den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern wurde für ausgewählte Grundstücke ein „Pflegeplan“ zur Bewirtschaftung dieser Flächen ausgearbeitet [...] Vielfalt erhalten und gefördert werden. Eine schriftliche Vereinbarung mit den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern über die Art der Bewirtschaftung bzw. der Pflege sichert die Umsetzung für zumindest [...] Verein der burgenländischen Naturschutzorgane. Diese Pflegepläne mit dem Grundeigentümern beinhalten neben naturschutzfachlichen Grundlagen wie die Bedeutung für den Naturraum, den aktuellen Flächenzustand,
und Pflichten eines Flüchtlings klar geregelt. Grundversorgung: Während AsylwerberInnen auf ihren Asylbescheid warten, werden sie im Rahmen der Grundversorgung untergebracht. Dadurch sind sie versichert und [...] fliehen, erhalten, aufgrund der Massenzustromrichtlinie der EU, in Österreich den Aufenthaltstitel Vertriebene*r. Durch diesen Aufenthaltstitel werden Ukrainer*innen im Rahmen der Grundversorgung des jeweiligen [...] Rechtlich sind sie ÖsterreicherInnen in vielen Bereichen gleichgestellt. AsylwerberInnen : Menschen, die aufgrund von Verfolgung aus ihrem Herkunftsland geflohen sind, um in einem anderen Land Asyl zu beantragen
Unterbringung (Prekariat) Im Rahmen der Grundversorgung können hilfs- und schutzbedürftige Menschen Leistungen erhalten, welche auf die Deckung der täglichen Grundbedürfnisse (Krankenversicherung, Verpflegung [...] sleistungen im Rahmen einer individuellen privaten Unterbringung, ist ein Antrag bei der Grundversorgungsstelle Burgenland einzubringen. Erforderliche Beilagen Dem Antrag sind folgende Unterlagen in Kopie [...] ähnliche Ausweise) Meldezettel Prekariatsvereinbarung (siehe PDF-Vorlage unten) oder Mietvertrag Grundbuchauszug / Eigentumsnachweis vom Nutzungsobjekt Kontodaten des Antragsstellers (Kopie Bankkarte Vor- und
ist von den Antragstellern grundbücherlich erstrangig sicherzu stellen. Gleichzeitig wird mit dem Darlehen ein Veräußerungsverbot zugunsten des Landes Burgenland grundbücherlich einverleibt. Für den Fall [...] Förderung Eine erstrangige grundbücherliche Sicherstellung des Darlehens ist gesetzlich erforderlich. Die Auszahlung erfolgt nach Vorlage des Originalschuldscheins, des Grundbuchsauszugs nach Sicherstellung und [...] Anweisung des Darlehens erfolgt, wenn der unterfertigte Schuldschein, der aktuelle Grundbuchsauszug und der Grundbuchsbeschluss vorgelegt werden. Althausankauf - Darlehenskonditionen Laufzeit / Rückzahlung
Mögliche max. Förderungshöhen: max. 100% für 1. u. 2. Einkommensdezile Grundvoraussetzung für Förderansuchen: Grundstückseigentümer (min. 50%) Hauptwohnsitz muss vor dem 31.12.2023 begründet worden sein [...] Private 2025 Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 - Land Burgenland Hinweis! Aufgrund des hohen Aufkommens an Anfragen und Registrierungen für die Förderaktion " Sauber Heizen für Alle" [...] und Gas“ erfolgen. Weiter Infos / Informationsblatt / FAQ – Häufig gestellte Fragen / Rechtliche Grundlagen: Sauber Heizen für Alle 2025 | Umweltförderung Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des
e Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen Zuschlägen zusammensetzen.Grundsätzlich kann die Förderung 70 % der Gesamtbaukosten (Wohnnutzfläche mal € 1
im Bereich des Wohnbereiches zu setzen. Die Förderhöhe beträgt grundsätzlich 30% der anfallenden, anrechenbaren Kosten, wobei die Grund- und Höchstbeträge (=maximal mögliche Förderhöhe) entsprechend [...] vom Land Burgenland gewährte Förderung stellt einen nichtrückzahlbaren Zuschuss dar. Maßnahme Grundbetrag (€) mögliche Förderhöhe (€) Warmwasserwärmepumpen 300 600 Thermische Solaranlage für Warmwasse [...] Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität
e Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen Zuschlägen zusammensetzen.Grundsätzlich kann die Förderung 70 % der Gesamtbaukosten (Wohnnutzfläche mal € 1
und Jugendhilfe Referat Sozialleistungen und Behindertenwesen Referat Grundversorgung und Flüchtlingswesen Referat Grundversorgung und Flüchtlingswesen Referatsleiter: Wolfgang Hauptmann Telefon: 057-600/2331 [...] en bzw. Betreuungsstellen Entlassung aus der Grundversorgung Abrechnungen und Kontrollen Koordinierende Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Grundversorgung (mit BMI, Sicherheitsbehörden, Gemeinden, AMS [...] ltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 6 - Soziales und Pflege Hauptreferat Soziales Referat Grundversorgung und Flüchtlingswesen Hauptreferat Soziales Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Kinder-
Jennersdorf versehen werden, den im Mai eingerückten 103 Grundwehrdienern, die hier in einer der modernsten Kasernen Europas ihre Grundausbildung absolvieren. Ein weiterer Gruß gilt den 260 Soldatinnen [...] äsidentin Verena Dunst als Vertretung für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, galt den 180 Grundwehrdienern des Einrückungstermins Oktober 2019, die statt im März 2020 abzurüsten, als Aufschubpräsenzdiener [...] 716 Milizsoldatinnen und -Soldaten. "Ihnen gebührt Dank und Anerkennung. sie alle haben den Grundwehrdienst längst absolviert und stehen im beruflichen Leben, haben Familien. Ich danke besonders den 130