in das Arbeitsleben seien das Ziel des Projektes. In Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Müllverband sowie dem ReUse-Netzwerk Burgenland und dem Sonnenmarkt Oberwart werden kaputt gegangene Elektrogeräte [...] Klein- und 100 Großelektrogeräte repariert und wiederverwertet. „Das sind rund sechs Tonnen an Elektro-Müll, den wir durch dieses Projekt vermeiden konnten“, so Werner Aminger vom Burgenländischen Schu
gemeinsam schaffen, die Unfallzahlen von Kindern im Straßenverkehr zu senken“, appelliert Peter Engelbrechtsmüller, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der AUVA-Landesstelle Wien, an die Allgemeinheit [...] Heinrich Dorner, Bgm. Michael Lampel (Gde. Neufeld/Leitha), DI Sabine Kaulich (KFV) und Peter Engelbrechtsmüller (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der AUVA-Landesstelle Wien). Bildtext Schulweg_02: [...] Michael Lampel (Gde. Neufeld/Leitha), LR Mag. Heinrich Dorner, DI Sabine Kaulich (KFV) und Peter Engelbrechtsmüller (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der AUVA-Landesstelle Wien). Bildquelle : Lande
Die Pflegeregion Müllendorf umfasst die Gemeinden Zagersdorf, Wulkaprodersdorf, Großhöflein, Zillingtal, Steinbrunn und Neufeld an der Leitha. Neben dem Hauptstützpunkt in Müllendorf und dem Nebenstützpunkt [...] Demenzzentrum Nachdem erst vor Kurzem die Dachgleiche für den Hauptstützpunkt der Pflegeregion Müllendorf gefeiert werden konnte, erfolgte in Steinbrunn der Baustart für den zweiten Pflegestützpunkt dieser [...] Eisenkopf für die Steinbrunner Bevölkerung. Steinbrunn als zweiter Stützpunkt der Pflegeregion Müllendorf In der gesamten Region sind rund 2.850 Personen über 65 Jahre alt und werden - falls sie aktuell
Unterstützt wird die Aktion auch von der Energie Burgenland, der OSG und dem Burgenländischen Müllverband. „Ich bedanke mich herzlich bei der Krebshilfe Burgenland für ihr Vertrauen und freue mich sehr [...] bei der Aktion auch der Umweltgedanken mit eingebunden. Beim Kilometer-Sammeln kann zugleich auch Müll eingesammelt werden. Als kleine Motivation nehmen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie bereits [...] uns“ zugunsten der Österr. Krebshilfe Burgenland (v.l.): Johann Janisch, Geschäftsführer Bgld. Müllverband, OSG-Geschäftsführer Dr. Alfred Kollar, Österr. Krebshilfe Burgenland Geschäftsführerin Mag.a Andrea
die Sicht auf Straßen beeinträchtigen könnte, muss vermieden werden. Brauchtum ja – illegale Müllverbrennung nein Das Osterfeuer soll ausschließlich der Pflege des Brauchtums dienen, nicht der Entsorgung [...] -Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 1. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
einem Torverhältnis von 25:0 erreichten die jungen Kickerinnen unter der Leitung von Trainer Matthias Müller und Betreuerin Beate Knor den zweiten Platz in der Mädchen-Fußball-Liga. „Der Landesmeistertitel [...] erfolgreichen Nachwuchs-Kickerinnen: die Regierungsmitglieder mit den Fußballerinnen, Trainer Matthias Müller (1.v.l.), Betreuerin Beate Knor (2.v.l.), dem ehemaligen langjährigen Trainer Christoph Schalling
die nächste Krise. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer müssen kapitulieren. Walstead Leykam in Müllendorf steht vor der Schließung, bei Weitzer Parkett in Güssing droht eine Kündigungswelle. Die allgemeinen [...] Burgenland derzeit noch gut reüssieren, lassen die Meldungen von Firmen wie Walstead Leykam in Müllendorf oder Weitzer Parkett in Güssing bei mir alle Alarmglocken schrillen. Wenn unsere Regierung nicht
technische und naturwissenschaftliche Berufe sind für uns alle da!“ – einer davon ist der Kindergarten Müllendorf, der schon das dritte Jahr hintereinander das Angebot annimmt. Der Grund liegt für die Kinderg [...] en“, betonte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf bei ihrem Besuch im Kindergarten Müllendorf, bei dem kindgerechte physikalische Experimente mit Wasser, Schall und Wärme sowie einfache chemische
Absolventen der LFS Güssing mit den Gratulanten Landesrätin Astrid Eisenkopf sowie LFS-Direktor Gerhard Müllner und Johann Weber, Bürgermeister von Eberau, Obmann des Maschinenring Burgenland-Süd und Kammerrat [...] zweiten Bildungsweg - mit den Gratulanten Landesrätin Astrid Eisenkopf sowie LFS-Direktor Gerhard Müllner und Johann Weber, Bürgermeister von Eberau, Obmann des Maschinenring Burgenland-Süd und Kammerrat