Schlammmanagementarbeiten am NeusiedlerSee Nationalparkzentrum Illmitz – Modernisierung Flächenerweiterung Nationalpark NeusiedlerSee Managementplan Nationalpark NeusiedlerSee Managementplan UNESCO Welterbe [...] Welterbe Fertö – NeusiedlerSee Jagd und Fischerei Digitalisierung Fischereikarte Fischereiprüfung Neustrukturierung der burgenländischen Jagd Neue ARGE „NeusiedlerSee- Fischerei” Umwelt- und Klimaschutz [...] Sofortmaßnahmen , wie der Entfernung von Nassschlamm aus dem See, braucht es auch grenzüberschreitende Maßnahmen, um den Naturraum NeusiedlerSee – Seewinkel nachhaltig abzusichern und der drohenden Austrocknung
Link: Task Force NeusiedlerSee Zwischenbilanz Bildtext Task Force NeusiedlerSee Zwischenbilanz: Präsentierten eine erste Zwischenbilanz der Task Force für den Naturraum NeusiedlerSee und den weiteren [...] direkte Zufuhr von Wasser in den NeusiedlerSee, sondern um eine gesamtheitliche Betrachtung der Zufuhr und Dotation von Wasser in den Natur-/Kulturraum Seewinkel-NeusiedlerSee“. Zum Herunterladen des Fotos [...] Der NeusiedlerSee soll als Landschaftselement sowie als Natur- und Kulturerbe erhalten und eine Austrocknung vermieden werden. Unter dieser Prämisse hat die von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner
des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Männerberatungsstelle Neusiedl am See Bildtext Männerberatungsstelle Neusiedl am See: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Seit 1. Dezember 2022 gibt es auch in Neusiedl am See eine Männerberatungsstelle. In der Oberen Hauptstraße 32 werden Beratung, Rechtauskunft, Einzeltherapie und Training für Gruppen angeboten. Landes [...] fördert daher nicht nur die Frauen-, sondern auch die Männerberatungsstellen. „Das Angebot in Neusiedl am See umfasst drei Kernbereiche: „Männer- und Burschenberatung, Rechtsberatung und Anti-Gewaltarbeit“
Schulcluster Illmitz-Nationalpark NeusiedlerSee_1 Kooperation Schulcluster Illmitz-Nationalpark NeusiedlerSee_2 Kooperation Schulcluster Illmitz-Nationalpark NeusiedlerSee_3 Bildtext Kooperation Schulcluster [...] bestehend aus den Volksschulen Apetlon und Illmitz sowie der NMS Illmitz, und dem Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel. Mit der Kooperation setzen die Schulen einen neuen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt [...] Nationalparkranger und PädagogInnen die Artenvielfalt der Region erkunden. Mit dem Nationalpark Neusiedl am See – Seewinkel habe man einen der sechs österreichischen Nationalparks direkt vor der Haustür, so
en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hallenbad Neusiedl am See 1 Hallenbad Neusiedl am See 2 Bildtext Hallenbad Neusiedl am See 1 & 2: Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin und Landt [...] Vor kurzem wurden die Vorarbeiten für die Sanierung und den Ausbau des Hallenbads Neusiedl am See finalisiert. In den letzten Monaten gab es noch intensive Gespräche seitens des Landes und dem Bundesdenkmalamt [...] Höchstleistungen zuhause erzielen. Dieses Freizeitangebot bleibt ein bedeutender Erholungsort in Neusiedl am See. Das Hallenbad ist eine unverzichtbare Institution für die Stadt und den gesamten Bezirk, und
klicken Síe auf die folgenden Links: Schwimmfestival NeusiedlerSee 2019_1 Schwimmfestival NeusiedlerSee 2019_2 Bildtext Schwimmfestival NeusiedlerSee 2019_1: Sportreferent Landesrat Christian Illedits [...] viele Gäste ins Land bringt und einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, dass sich der NeusiedlerSee als der Sport-See Mitteleuropas positionieren kann.“ Neben dem touristischen und dem sportlich-gesund [...] schwimmen, sowie ein attraktives Rahmenprogramm verspricht das nunmehr bereits 7. „Schwimm Festival NeusiedlerSee“ in der Seearena von Mörbisch. Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 Nationen werden
Daniela Winkler in Neusiedl am See gestartet wurde. Schülerinnen und Schüler der BHAK und BHAS Frauenkirchen, des Gymnasiums Neusiedl und der Privaten Mittelschule Neusiedl am See setzen sich in diesem [...] Energie-Modellregion NeusiedlerSee – Seewinkel mit dem Modellregionsmanager Robert Schnitzhofer an der Spitze umfasst elf der 13 Seewinkelgemeinden und die Stadtgemeinde Neusiedl am See, also den südlichen [...] des Projekts präsentiert, das in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) NeusiedlerSee – Seewinkel realisiert wird. „Wir sind uns alle einig, dass das Thema Kreislaufwirtschaft immer
Schilfbeseitigung am NeusiedlerSee in Podersdorf. Bildtext Schlammbeseitigung_3 : Arbeiten im Hafen Podersdorf im Rahmen des Pilotprojekts zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am NeusiedlerSee. Bildtext Schl [...] am NeusiedlerSee. „Unsere Devise lautet ‚Groß denken statt Einzelmaßnahmen umsetzen‘. Deshalb beginnen wir nun wie angekündigt und voll im Zeitplan mit den Tätigkeiten an mehreren Punkten am See und [...] so Gebhardt. Derzeit werde neben Podersdorf auch in Illmitz, Purbach und Neusiedl am See gearbeitet. In Illmitz und Neusiedl kommen amphibische Kleingeräte zum Einsatz: „Hier wird der Weichschlamm abgesaugt
Natur- und Landschaftsschutzgebiet NeusiedlerSee und Umgebung Natur- und Landschaftsschutzgebiet NeusiedlerSee und Umgebung Bezirke Eisenstadt und Neusiedl am See, 18 Gemeinden, LGBl. Nr. 22/1980 Als [...] kulturelle Entwicklung kennzeichnen das NeusiedlerSee-Gebiet als einen Naturraum von internationaler Bedeutung. Das 41.590 ha große Landschaftsschutzgebiet NeusiedlerSee und Umgebung wird im Nordwesten vom [...] Als Teil der Kleinen Ungarischen Tiefebene grenzt das NeusiedlerSee-Gebiet unmittelbar an den Ostrand der Zentralalpen. Die weite, ebene Landschaft des pannonischen Raumes weist eine Vielfalt an Lebensräumen
Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Lokalaugenschein am NeusiedlerSee Bildtext Lokalaugenschein am NeusiedlerSee: Bürgermeister Gerold Stagl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid [...] um eine Erhaltung und nachhaltige Nutzung des Lebensraums NeusiedlerSee sicher zu stellen“, betonte Landesrat Dorner. Grundwasser Obwohl der See und das Grundwasser getrennt zu betrachten sind, reagiert [...] enorme Hitze in den letzten Jahren und die geringen Niederschlagsmengen bedeuten nicht nur für den NeusiedlerSee sondern für den gesamten Naturraum Seewinkel eine enorme Herausforderung. Landeshauptmann-St