eriode. Zu den Leuchtturmprojekten der Koalition zählen unter anderem die Umsetzung der 71 Pflegestützpunkte und einer Pflegeeinrichtung für jede burgenländische Gemeinde, eine 5-Spitäler-Garantie inklusive [...] Privat-Universität für Medizin im Landessüden vorangetrieben Konsequente Realisierung aller 71 Pflegestützpunkte und Erweiterung des Modells : Eine bedarfsgerechte Einrichtung für die ältere Generation in
. Zu den Leuchtturmprojekten der neuen Koalition zählen unter anderem die Umsetzung der 71 Pflegestützpunkte und einer Pflegeeinrichtung für jede burgenländische Gemeinde, eine 5-Spitäler-Garantie inklusive [...] Privat-Universität für Medizin im Landessüden vorangetrieben Konsequente Realisierung aller 71 Pflegestützpunkte und Erweiterung des Modells: Eine bedarfsgerechte Einrichtung für die ältere Generation in jeder
Vertrauenspersonen ausgeweitet. Einen Meilenstein der Pflegepolitik des Landes stellen die Pflegestützpunkte dar. Das Pflegestützpunktsystem sieht Standorte in 71 Gemeinden vor und spannt den Betreuungsbogen [...] Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung. Seit Herbst 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, bauliche Vorbereitungen für drei weitere Stützpunkte
dementsprechenden Förderungen und baulichen Maßnahmen einhergehen. Im Zusammenhang mit den Pflegestützpunkten im Burgenland merkte Doskozil an, dass „im ländlichen Raum Pflege kleinteilig und damit auch
heißt bei den Klientinnen und Klienten zu Hause, angeboten. Künftig wird auch dieser an den Pflegestützpunkt Schattendorf übersiedeln. Damit wird das Angebot am Pilotstützpunkt komplettiert. „Den Standort
Burgenland. Darunter finden sich natürlich auch die sozialpolitischen Meilensteine wie die Pflegestützpunkte, aber auch das Anstellungsmodell zur Betreuung durch Angehörige und Vertrauenspersonen oder
seit 1990 wieder eine eigenständige Gemeinde. Zu den geplanten Vorhaben in Neudorf zählt ein Pflegestützpunkt, der bereits auf Schiene ist. Auch eine Einrichtung für betreutes Wohnen ist vorgesehen. In
Landeshauptmann Doskozil skizzierte das burgenländische Pflegekonzept mit der Errichtung von Pflegestützpunkten. Bischof Zsifkovics dankte dem Landeshauptmann für die Errichtung einer Kapelle im kürzlich
betonte. „Mit den vielfältigen Maßnahmen im Rahmen des Zukunftsplans Pflege – ob nun in Form von Pflegestützpunkten, im Zuge einer zukunftsorientierten Pflegeausbildung oder durch die Errichtung und den Ausbau [...] Samariterbund eine Kooperation abschließen konnten. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden wir zehn Pflegestützpunkte energieunabhängig machen. Dies erreichen wir durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen und Speichern
planbarer“, erläutert Schneemann. Mit gravierenden Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der 71 Pflegestützpunkt rechnet man im Land aufgrund der Neuausschreibung nicht. Man gehe von einer Vergabeentscheidung