Links: Portrait LH Doskozil FH Burgenland Campus Pinkafeld Bildquelle: Portrait LH Doskozil: Manfred Weis / Foto FH Burgenland Campus Pinkafeld: LIB – LandesimmobilienBurgenland Eisenstadt, 30. Oktober 2024 [...] 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kräftigen Wachstumsimpuls für das Südburgenland“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Neben einer Gesundheitsachse, die sich aus der örtlichen Nähe zur modernsten Klinik des Landes in Oberwart ergibt, stärke
r, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender von Burgenland Energie, und Klimaranger Sabine Höfler (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag [...] Frasz, 7. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in die Klimastrategie des Landes“, sagte Eisenkopf. „Wichtig ist, bei Kindern und Jugendlichen mit der Bewusstseinsbildung für die Natur- und Kulturlandschaften des Burgenlandes zu beginnen. Die Auswirkungen
Pflege im Burgenland Bildtext Pflege im Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann zogen eine positive Zwischenbilanz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] oder dem Landesstipendium für angehende Medizinerinnen und Mediziner unterstützt das Land seit September auch jene, die sich für einen Beruf im Pflegebereich entscheiden. Das LandBurgenland fördert in [...] (genaue Termine unter: Pflegeausbildungen an der GKPS KRAGES Burgenland ( www.pflegeausbildung-burgenland.at ). Landeshauptmann Doskozil: „Das Burgenland hat den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege
Energie“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Unser Ziel, das Burgenland bis 2030 klimaneutral und energieunabhängig zu machen, bestätigt sich jetzt mehr denn je“, so Doskozil weiter. Das Burgenland produziert [...] sichere Versorgung unserer burgenländischen Kunden:innen zu gewährleisten“, erläutert Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie AG. Den Burgenländer:innen wurde durch den Verzicht auf [...] aktuellen Situation hat das Land und die Burgenland Energie gemeinsam ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte auf den Weg gebracht, um die Menschen im Burgenland zu entlasten: Neben
Keding, Geschäftsführer Forschung Burgenland, Dr. Leonhard Schneemann, Landesrat für Wirtschaft und Forschung, Bgm. Mag. Thomas Steiner Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, Hans-Christian [...] Siess, 27. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Forschung zu sehen“, so der Landesrat weiter. Ein Weg, die momentane Wirtschaftskrise erfolgreich zu bekämpfen sei es, Innovationen zu fördern. Daher habe das LandBurgenland dieses Bauvorhaben mit über
Über das Burgenländische Musikschulwerk Das Burgenländische Musikschulwerk ist durch das LandBurgenland mit der Führung der bisher insgesamt 16 Musikschulen betraut. Aufgabe der Burgenländischen Musikschulen [...] Konservatorium des LandesBurgenland, fand am 27. November 2019 im Landhaus in Eisenstadt die symbolische Übergabe der „fidelio“-Jahresabonnements an das Haydn-Konservatorium und die burgenländischen Musikschulen [...] Konservatorium des LandesBurgenland, fand am 27. November 2019 im Landhaus in Eisenstadt die symbolische Übergabe der „fidelio“-Jahresabonnements an das Haydn-Konservatorium und die burgenländischen Musikschulen
Startseite Verwaltung LandBurgenland Das Landeswappen Die Landessymbole des Burgenlandes Das Landeswappen In goldenem Schild ein roter, golden gekrönter und bewehrter, rot bezungter, widersehender Adler [...] Verhältnis der Höhe der Flagge des Burgenlandes zu ihrer Länge ist zwei zu drei. Die Entstehung des LandeswappensLandesgesetz über die Landessymbole des Burgenlandes Kurzinformation betreffend das Recht [...] Recht zur Verwendung bzw. Führung des burgenländischenLandeswappensLandBurgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturparke Naturparke im BurgenlandLandschaftsschutzgebiete oder Teile derselben sowie geschützte Landschaftsteile, die sich in hervorragendem Maße für die Erholung und