sind auf Bio umgestiegen. Im Bezirk Jennersdorf wirtschaften 36 Betriebe biologisch, der Bioanteil liegt bei unter 10 %, burgenlandweit sind es 33 %. 22 Betriebe im Bezirk Jennersdorf sind Mitglied bei
Batthyány-Strattmann errichtete Krankenhaus Kittsee verfügt als Standardkrankenhaus für den nördlichsten Bezirk des Burgenlandes mit einer Ambulanten Behandlungseinheit und dem Fachschwerpunkt Urologie bei 280 [...] Burgenlands Spitäler“ im November des Vorjahres wurden die Weichen für die Gesundheitsversorgung im Bezirk Neusiedl am See neu gestellt. Für diesen Masterplan haben Experten in einem Gutachten klar festgestellt
besonders stolz darauf zu sein, „dass das Burgenland das einzige Bundesland ist, in dem es in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle gibt“. Sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist laut Stilling oftmals [...] sarbeit, eine Sensibilisierungsarbeit geben“, sagte die Expertin. Dass es im Burgenland in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle gibt, ist vor allem aufgrund der geografischen Gegebenheiten wichtig.
Berücksichtigung eines Besuches der Kommission vom 9. bis 11. März 1922 im Bezirk Güssing. Ein vom anwesenden Bezirksverwalter von Güssing angefertigter Bericht an seine vorgesetzte Dienststelle ermöglicht
vor Behörden und Gerichten können allerdings nicht übernommen werden. Beratungstage in den Bezirkshauptmannschaften im Jahr 2025 Behörden und Ansprechpartner im Burgenland: Servicestelle für Menschen mit [...] Sozialleistungen Tel. 057 600-2861, Fax 600-2865, E-Mail: post.a6-soziales(at)bgld.gv.at Bezirkshauptmannschaften Sozialministeriumservice Landesstelle Burgenland 7000 Eisenstadt, Neusiedlerstraße 46 Tel
chutzorganen vorzuweisen. Jahresfischereikarte Die Jahresfischereikarte wird durch die Bezirksverwaltungsbehörden ausgestellt und besitzt für das gesamte Landesgebiet Gültigkeit. Voraussetzung für die [...] Fischereigastkarten Fischereigastkarten können die Fischereiausübungsberechtigten bei den Bezirksverwaltungsbehörden erwerben. Diese dürfen von den Fischereiausübungsberechtigten nur an Personen ausgegeben
alkoholisierten Beteiligten im Burgenland seit 1970 (Tabelle) Straßenverkehrsunfälle nach politischen Bezirken und Straßenarten (Tabelle) Verunglückte nach Verletzungsgrad und Art der Beteiligung (Tabelle) Statistik
der EU-Fahrerbescheinigung, bei der Klasse D die Ausstellung eines Dokuments durch die Bezirksverwaltungsbehörde Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr
burgenländischen Verlage vor den Vorhang zu holen. Das Motto des Buchpreises „3x7“ steht für die sieben Bezirke des Landes, in denen im Zeitraum von drei Wochen für die jeweils sieben Nominierten der drei Sparten [...] Buchhandlungen und Bibliotheken abgeben. Waren es 2009 noch sieben Votingstellen – jeweils eine pro Bezirk – konnten diese seit 2018 auf 15 erweitert werden. 2024 wurde der Burgenländische Buchpreis 3x7 zum [...] Eine Ballonfahrt vom Norden in den Süden des Bundeslandes Das Wimmelbuch Burgenland stellt die Bezirke des Burgenlandes auf je einer Doppelseite als Aquarell dar. Die Illustrationen dazu stammen vom
festgelegt. Im Burgenland sind folgende Gebiete als Risikogebiete festgelegt: Die Bezirke: Rust (Stadt) Neusiedl am See im Bezirk Eisenstadt-Umgebung die Gemeinden: Breitenbrunn am Neusiedler See Donnerskirchen [...] (Vogelgrippe) Geflügelpest in Österreich bestätigt Am 25.11.2021 wurde in einer kleinen Hühnerhaltung im Bezirk Bruck an der Leitha, (Niederösterreich) ein Ausbruch von Aviärer Influenza festgestellt und auch [...] Neufeld an der Leitha Oggau am Neusiedler See Purbach am Neusiedler See Wimpassing an der Leitha im Bezirk Mattersburg die Gemeinde: Neudörfl Regelungen in den Risikogebieten: Ab 350 Stück Geflügel: Geflügel