Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland energie" ergab 1152 Treffer.

Nachhaltigkeit

Relevanz:

Mehr dazu Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - Bilanz und Ausblick Gemeinsam mit der FH Burgenland und der Plattform "Nachhaltig im Burgenland" hat das Land Burgenland die letzten [...] in Kooperation von Land Burgenland, Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel und Burgenland Energie, will Kinder und Jugendliche für Klimaschutz, Biodiversität, erneuerbare Energien und einen nachhaltigen [...] renz im Burgenland statt! Jugendlichen ein Sprachrohr bieten und sie aktiv in die nachhaltige und zukunftsfähige Gestaltung des Burgenlandes einbinden – darum geht es bei der Burgenländischen Jugendkl

Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit

Relevanz:

a8-verkehr(at)bgld.gv.at Referat Verkehrskontrolle Referat Verkehrsrecht Landessicherheitszentrale Burgenland Leiter Ing. Markus Halwax, MBA E-Mail: post.a8(at)bgld.gv.at Aufgaben der Abteilung 8: Sicherh [...] es Rechtlicher Support im Krisenfall Angelegenheiten der Lebensmittelbewirtschaftung und der Energielenkung Controlling der Abteilung 8 Bgld. Landessicherheitsgesetz und örtliche Sicherheits- und Gefa [...] at Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz Abteilung 5 - Baudirektion Ha

LR Dorner: Burgenland mit attraktivster Förderung für Sanierungen im Wohnbau

Relevanz:

Förderrichtlinien aufzunehmen, betonte Dorner. Ein besonders wichtiges Element bilde die Burgenländische Energieberatung, die parallel zu den vorhandenen Förderkulissen ins Leben gerufen worden sei. „Das engagierte [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 07. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] „Das Burgenland ist im Bereich der Förderungen für Gebäudesanierungen auf einem hervorragenden Weg und nimmt hier auch österreichweit eine Vorreiterrolle ein“, betonte Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner

Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen)

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Landeshauptmann, bei internationalen Kraftfahrlinien der Bundesminister für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Der Kraftfahrlinienbehörde obliegen folgende Tätigkeiten: [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

LR Schneemann: Billa Plus bereichert Businesspark Oberpullendorf

Relevanz:

vice Burgenland Daniel Fenz, 26. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Stefan Weinlich erfreut. Man investiere stark in die Modernisierung der burgenländischen Billa und Billa Plus-Märkte im Burgenland. Billa Plus-Sortiment punktet durch Vielfalt, Frische, Qualität und Re [...] Oberpullendorf entstand in Steinberg-Dörfl ein neuer attraktiver Wirtschaftsstandort im Herzen des Burgenlandes, sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer*innen und Kund*innen aus der Umgebung. Nach

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Naturparkschule-Zertifikat an die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ührer Franz Handler (Österreichische Naturparke) sieht im Burgenland eine positive Entwicklung. "Es freut mich sehr, dass es nun im Burgenland mit der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing die erste [...] höhere Schule gibt, die das Zertifikat erhielt. Das Burgenland ist in Sachen Naturparkschulen die Nummer eins in Österreich. Natur hat im Burgenland einen großen Stellenwert und wird sehr erst genommen"

Ausschuss der Regionen: Landesehrenzeichenträger Karl-Heinz Lambertz zum Präsidenten gewählt

Relevanz:

und nachhaltigen Energielösungen. Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sident Christian Illedits, beide Delegierte des Burgenlandes im AdR, gratulieren Lambertz zu dessen Bestellung. Seine Verdienste um das Land Burgenland – Lambertz fungierte insbesondere im Rahmen der [...] begrüßen die Wahl Lambertz‘, dessen Politik den burgenländischen Positionen entspreche. „Die neue Präsidentschaft ist unsere Chance, die burgenländischen Themen auf der europäischen Agenda vorzureihen.“

Wertvolle Kontakte geknüpft - branchenübergreifender Austausch

Relevanz:

Mittelbetriebe Das Land Burgenland ist seit heuer über die Wirtschaftsagentur Burgenland auch Mitglied des Green Tech Valley Clusters, des globalen Zentrums für innovative Energie- und Umwelttechnik. Das [...] Die Wirtschaftsagentur Burgenland lud gestern, Montagabend, zum Wirtschaftsstammtisch Burgenland in die Uhudlerei Mirth Eltendorf. Wie schon die Veranstaltungen zuvor, knüpften Unternehmensvertreterinnen [...] Gespräch zu kommen. „Wir wollen gemeinsam den Wirtschaftsstandort Burgenland stärken. Ausbau der Vernetzung der Wirtschaftstreibenden im Burgenland sowie die Stärkung bundesländerübergreifenden Kooperationen

Die Gewinner der Wolfgang Mesko Talente Trophy 2016

Relevanz:

hy“ vergeben. Der Preis wurde auf Initiative des burgenländischen Paradeseglers Hans Spitzauer in Kooperation mit dem Sportreferat der Burgenländischen Landesregierung und den Sportdachverbänden ins Leben [...] Förderpreis, der von den 3 Dachverbänden ASVÖ, ASKÖ und Sportunion, der Wirtschaftskammer und der Energie Burgenland als Sponsoren tatkräftig unterstützt wird. Die Verleihung erfolgt im Rahmen der „Nacht des [...] Niessl. „Die Wolfgang Mesko Trophy hat sich längst zu einem begehrten Nachwuchspreis für junge burgenländische Sporttalente entwickelt. Der Preis soll dazu beitragen, sie in der weiteren sportlichen Karriere

Wohnbauförderung NEU: Info-Tour wirkt, Zahl der Förderanträge nimmt zu

Relevanz:

Punkte, die die burgenländische Wohnbauförderung zur besten Österreichs machen. Und wir haben letztes Jahr die beste Wohnbauförderung Österreichs noch attraktiver gemacht. Das Burgenland wird Schritt für [...] Wohnbauförderung beraten ließen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28.Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] noch einmal einen deutlichen Schub verpasst“, so Dorner. Ein Schwerpunkt bei der Tour wurde auf Energieberatung und Klimaschutz gelegt. Mit dem 2018 beschlossenen Gesetz zur „Wohnbauförderung NEU“ werden gezielt

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit